Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Venezuela – eine letzte Warnung

30. Mai 2016 – 14:20 | Kommentare deaktiviert für Venezuela – eine letzte Warnung

Jorge Martin. Der Bolivarischen Revolution drohen tödliche Gefahren. Alle Errungenschaften stehen auf dem Spiel. Gescheitert ist nicht der Sozialismus, sondern der Versuch einer Regulierung des Kapitalismus.

Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

29. Mai 2016 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

Juan Chingo. 1995 konnte die Arbeiter*innenklasse mit massiven Aktionen eine rechte Regierung zurückdrängen. Auch in der aktuellen Bewegung, die erste große gegen eine „linke“ Regierung, begibt sich die Arbeiter*innenklasse immer stärker in die Offensive.

Verständlichmachung und Zusammenführung der Kämpfe

26. Mai 2016 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Verständlichmachung und Zusammenführung der Kämpfe

Gemeinsamer Text zu den strategischen Lehren aus dem Widerstand gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich von Bernard Schmid und David Doell von ,BLockupy’ Deutschland vom 25. Mai 2016

Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

26. Mai 2016 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

Jerôme Metellus. Der Kampf gegen die Arbeitsgesetzreform ist in eine neue, entscheidende Phase eingetreten. Unbefristete Streikbewegungen und Blockaden verschiedener wichtiger Wirtschaftssektoren haben die Dynamik der Bewegung verändert und die Entwicklung beschleunigt.

Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts – STAND: 20. Mai 2016

22. Mai 2016 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts – STAND: 20. Mai 2016

Bernard Schmid. Streix!, Demonstrationen!, Blockaden!: die Protestbewegung nimmt (endlich) auch „auf ökonomischer Ebene“ an Fahrt auf *  Beeindruckender Zwischenstand vor allem in den Raffinerien und Treibstoffdepots *

Griechenland: Noch mehr Austerität unter Syriza

17. Mai 2016 – 17:20 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Noch mehr Austerität unter Syriza

 
Stefan Schneider. Die ehemalige „Anti-Austeritäts-Regierung“ von Alexis Tsipras brachte letzte Woche erneute Kürzungsmaßnahmen auf den Weg – dieses Mal trifft es die Renten. Außerdem wird die Mehrwertsteuer erhöht.

EU-Flüchtlingspolitik: Die Reichen müssen beschützt werden

15. Mai 2016 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für EU-Flüchtlingspolitik: Die Reichen müssen beschützt werden

Angela Klein. Grenzzäune, bewaffnete Patrouillen, Aufklärungsdrohnen, Konzentrationscamps, Kriegsschiffe: Die Militarisierung der Flüchtlingspolitik datiert nicht erst seit dem vergangenen Jahr. Sie geht zurück auf eine französisch-britische Initiative

Brasilien: Senat suspendiert Präsidentin Dilma Rousseff

13. Mai 2016 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Senat suspendiert Präsidentin Dilma Rousseff

Bill Van Auken. Die 20-stündige Diskussion im brasilianischen Senat dauerte bis gestern Morgen um viertel vor sechs. Am Ende beschloss der Senat, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff einzuleiten und sie damit zu suspendieren. Zwar war

Brasilien: Gegen den rechten Putsch!

12. Mai 2016 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Gegen den rechten Putsch!

Nicholas H. Jahrzentelang konnte die brasilianische Regierung unter Beteiligung des PT (Partei der ArbeiterInnen) vom wirtschaftlichen Aufschwung des Landes profitieren und die brasilianischen Kapitalisten weitgehend

Die griechische Linke und ihre deutschen Kritiker

8. Mai 2016 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Die griechische Linke und ihre deutschen Kritiker

Was aus den Reformprojekten von Syriza geworden ist, welche Spielräume die griechische Regierung hat, wie diese genutzt und wie ihre Politik

Russland: Restaurative Neuordnung

28. April 2016 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Russland: Restaurative Neuordnung

Reinhard Lauterbach. Das nachsowjetische Russland war von drastischer Verarmung weiter Bevölkerungsteile bei gleichzeitiger Bereicherung einer kleinen Funktionärsclique gekennzeichnet. Putin stabilisierte den Staat und lässt seine Taten von der orthodoxen Kirche beweihräuchern.

Frankreich – der Staat rüstet auf

24. April 2016 – 19:16 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – der Staat rüstet auf

 
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben schreibt: „Worum es bei der Verlängerung des Ausnahmezustands in Frankreich wirklich geht, lässt sich nur in der Zusammenschau mit der radikalen Transformation des geläufigen Staatsmodells verstehen.“

Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

19. April 2016 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD

Sebastian Friedrich. Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vom 13. März ist klar: Die AfD wird so schnell nicht mehr verschwinden. Angesichts dieser düsteren Ausgangslage rufen immer mehr Linke – je nach politischer …

Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

16. April 2016 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

Bei dem neuen Produktionssystem geht es vor allem um eine neue Arbeitsorganisation und eine intensivere Ausbeutung der Arbeitskräfte.