Articles tagged with: Arbeiterbewegung
GDL-Streik: Die Lokführer sind mit politischen Aufgaben konfrontiert
Die Lokführer und das Zugspersonal in Deutschland verfügen über ein gewerkschaftliches Instrument, dass sie in berechtigte Kämpfe für ihre Anliegen führt. Dies konfrontiert sie mit dem gesamten politischen und wirtschaftlichen Establishment, insbesondere auch mit dem …
Der neue GAV 2015 in der SBB: Und niemand verteidigt die Bähnler
Willi Eberle. Vor wenigen Wochen wurden die Verhandlungen für den neuen GAV bei den SBB von den Gewerkschaften und der SBB-Führung «erfolgreich» abgeschlossen, wie es in der gemeinsamen Medienerklärung heisst. Erfolgreich für wen?
Zum Aufstieg von Rechtsnationalismus und Neoliberalismus in der Schweiz
Die Ergebnisse der Volksbefragungen vom 28. November 2010 widerspiegeln die politische Realität in der Schweiz recht gut. Sie sind das Resultat einer über 70-jährigen Klassenkollaboration der Führungen der SPS und der Gewerkschaften. Diese hat sich
Die politische Krise der venezolanischen PSUV als Fanal und als Wegweiser
Die aktuelle Entwicklung in Venzuela, nach 14 Jahren Regierung von Chávez und seines Nachfolgers Maduro, hat den Schleier über vielen Illusionen gerade auch in der europäischen Linken weggezogen. Nachdem die sich vertiefende wirtschaftliche, soziale und …
Strategie und Partei
Daniel Bensaid (2007) Heute kehren die Frage und der Begriff der Strategie zurück. Das könnte als bedeutungslos erscheinen, aber in den 1980er bis zum Beginn der 1990er Jahre spielte das in den Debatten keine Rolle: …
Krieg dem Kriege, Arbeiterbewegung und Frauenbewegung
Ingrid Kohlhas
I. Der Erste Weltkrieg
Im Sommer 1914 hatten zahlreiche Menschen in St. Peterburg, Wien, Berlin, Paris, London den Ausbruch des Krieges jubelnd begrüßt. Die Kriegsparteien mobilisierten eine bis dahin unbekannte Zahl von Soldaten und …
Gate Gourmet : Bilanz einer gewerkschaftlichen Niederlage
Die vollständige und totale Niederlage im Arbeitskampf bei Gate Gourmet im Flughafen Genf ist zwar kein Einzelfall. Sie hat aber in ihrer Brutalität und Eindeutigkeit doch mindestens drei wichtige Faktoren der politischen Verschiebungen an die …
Das Mindestlohndebakel – dank Sozialpartnerschaft
Willi Eberle. Seit Jahren bröckeln die real verfügbaren Löhne und Renten eines grossen Teils der Bevölkerung. Von daher hat die von den Gewerkschaften 2008 lancierte Mindestlohn-Initiative viel für sich. Umso mehr mag erstaunen, dass diese …







Neueste Kommentare