Articles tagged with: Frankreich
Über den feigen Rückzug von Mélenchon trotz des guten Wahlergebnisses
Alex Lantier. Jean-Luc Mélenchon von der Partei Unbeugsames Frankreich (La France insoumise, LFI) gab am Sonntagabend bereits kurz nach 20 Uhr, noch vor dem offiziellen Ende der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen, rasch seine Niederlage …
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel
Kumaran Ira und Alex Lantier. Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete am Sontag – genau wie die erste Runde der Wahl des Jahres 2017 – damit, dass Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Neofaschistin Marine Le …
Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel
Trotz Rufen nach einer “taktischen Stimme” für den Linksreformisten Mélenchon hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gestern eine Wiederholung von 2017 gebracht, begleitet von einer massiven Wahlenthaltung. Es ist bereits jetzt notwendig, Mobilisierungen gegen die …
Der Krieg in der Ukraine und der Kampf um die Neuaufteilung der Welt
Der russische Einmarsch in die Ukraine hat eine neue Etappe im Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den Großmächten eingeleitet. Der Krieg um die Kontrolle der Ukraine ist der jüngste und schärfste Ausdruck dieses …
Wer bekommt die Nato-Waffen, die an die Ukraine geliefert werden?
Jason Melanovski & Clara Weiss. Während der Krieg in der Ukraine weitergeht, überschwemmt die Nato das Land mit Waffen, unter dem Vorwand, die „freie“ und „demokratische“ Ukraine vor Russland zu schützen. Eine der vielen Fragen, die in …
Wie die „außenpolitische Zeitenwende“ vorbereitet wurde
Johannes Stern. Am vergangenen Sonntag verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag eine gigantische Erhöhung des deutschen Militärhaushalts. Das „Sondervermögen Bundeswehr“ in Höhe von 100 Milliarden, das er in Aussicht stellte, bedeutet zusammen mit den bisher für …
Der Ukrainekonflikt birgt die Gefahr eines Atomkriegs
Redaktion wsws. Sechzig Jahre nach der Kubakrise hat der Krieg in der Ukraine die Welt an einen Punkt gebracht, an dem der Einsatz von Atomwaffen eine reale Gefahr darstellt.
In einem seit dem Kalten Krieg beispiellosen …
Rechtsextreme „Freedom Convoys“ wollen europäische Hauptstädte besetzen
Samuel Tissot & Alex Lantier. Nachdem die kanadische Hauptstadt Ottawa von einem „Freedom Convoy“ besetzt wurde, der die Abschaffung aller Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Covid-19 fordert, plant ein Netzwerk von rechtsextremen und Impfgegner-Aktivisten ähnliche …
Nato gegen Nato
Wassilis Aswestopoulos. Griechenland bereitet neuem Kriegsgerät einen Staatsempfang. Aufrüstung wird zum Event. Tatsächlich ist sie Ausdruck einer Krise an der Südostflanke des Bündnisses.
Europäische Linke: Lässt sich der Kapitalismus transformieren?
Alex Zora. „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Dieses bekannte Marxzitat ist wohl den meisten Linken ein Begriff. Schon früh galt der Anspruch der ArbeiterInnenbewegung, sich auch international zu organisieren. Heute ist der größte Zusammenschluss der …
Frauen in Afghanistan – Interview mit Nancy Lindisfarne
Die Anthropologin Nancy Lindisfarne beschäftigt sich mit Geschlechterverhältnissen vor allem in islamisch geprägten Ländern. In den 1970er Jahren verbrachte sie einige Zeit in Afghanistan und lebte mit den Paschtunen. Daraus entstanden u.a. die Bücher Bartered Brides: …
Strategie und Revolution: Linke Debatten für das 21. Jahrhundert
Diego Lotito. Wie wird der Kapitalismus überwunden? Eine Debatte über das jüngste Buch von Erik Olin Wright, How to be An Anti-Capitalist in the 21st Century.
Von Ausrottung und Vergessen: Haiti, die erste Schwarze Republik der Welt
Camila Koenigstein, Jean Jackson. Die von Schwarzen in Amerika angeführten aufständischen und revolutionären Bewegungen werden noch immer marginalisiert und totgeschwiegen.
Die französischen Streiks während des Ausnahmezustands 2019 bis 2020
Rona Lorimer. Die folgenden Notizen zeichnen den längsten Generalstreik in der Geschichte Frankreichs nach. Sie sind zwischen Dezember 2019 und März 2020 entstanden, als ich als Sprachassistentin an der Sorbonne Bachelorstudent:innen in Englisch unterrichtete. Mittlerweile …








Neueste Kommentare