Articles tagged with: Politische Ökonomie
USA: Zehntausende Hafenarbeiter streiken mit den Boeing-Arbeitern
Tom Hall. Am frühen Dienstagmorgen traten in den USA die Hafenarbeiter der gesamten Ostküste in den Streik. Kurz nach Mitternacht legten zehntausende Hafenarbeiter von Maine bis Houston (Texas) im ersten Streik seit 1977 die Arbeit …
Der Imperialismus überschreitet jede Schranke im globalen Krieg
wsws. Die World Socialist Web Site verurteilt die Ermordung des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah und Hunderter ziviler Einwohner Beiruts durch Israel und die Vereinigten Staaten am Samstag. Das massive Bombardement, bei dem Nasrallah getötet wurde, ist …
Imperialistische Mächte verwandeln UN-Generalversammlung in einen Kriegsgipfel
Andre Damon. Die Vereinten Nationen wurden 1945 inmitten der Trümmer des Zweiten Weltkriegs gegründet, um durch die diplomatische Beilegung internationaler Konflikte „zukünftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares …
Draghi-Report: Zwischen imperialistischen Ambitionen und Krise der EU
Giacomo Turci & Julien Anchaing. Der ehemalige EZB-Chef Draghi hat einen Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der EU vorgelegt. Sein Plan sieht vor, die europäische Wirtschaft durch schuldenbasierte Masseninvestitionen und Aufrüstung wiederzubeleben, ist aber nicht frei …
Die ukrainische Bevölkerung schrumpft dramatisch
Gábor Stier. Bereits vor dem Einmarsch Russlands befand sich die Ukraine in einer schweren demografischen Krise. Die rasant sinkende Geburtenrate sowie die Auswanderung gaben den Trend vor, und der bald seit drei Jahren anhaltende Krieg …
Amherd rüstet auf – wir sagen: Bildung statt Bomben!
Dario Dietsche. Die weltweiten Rüstungsausgaben sind letztes Jahr auf zwei Billionen Franken gestiegen. Ein Rekord: Noch nie haben Regierungen mehr in Kampfjets, Bomben und Panzer investiert. Und das ist erst der Anfang, die Tendenz ist …
Massenproteste gegen Macrons Ernennung von rechtsradikaler Regierung
V. Gnana and Alex Lantier. Am Samstag demonstrierten in Frankreich hunderttausende Menschen gegen die Entscheidung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Michel Barnier zum Oberhaupt einer rechten, vom neofaschistischen Rassemblement National (RN) unterstützten Regierung zu ernennen. …
Macron ernennt einen EU-Technokraten mit Affinitäten zur extremen Rechten
Pierre Michel. Weißer Rauch über dem Elysée-Palast! Macron hat sich am Donnerstag dafür entschieden, Michel Barnier zum Premierminister zu ernennen. Der ehemalige EU-Kommissar ist dafür bekannt, dass er bei den Vorwahlen der Republikaner einen ganzen …
Ukraine wegen Bodenschätzen zum Interessengebiet Europas erklärt
Bernd Müller. EU will Zugang zu ukrainischen Rohstoffen. CDU-nahe Stiftung sieht „geoökonomische Basis“. Aber alles hängt vom Ausgang des Kriegs ab.
Aus wirtschaftlichen Interessen Krieg führen? Oder deswegen eine Kriegspartei unterstützen?
Macron verweigert Neuer Volksfront die Regierungsbildung
Alex Lantier. Nachdem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien beendet hatte, weigerte er sich, einen Premierminister zu ernennen, der eine Mehrheit im Parlament erreichen könnte. …
Ein Monat nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela
Antoine Weil. Fast einen Monat nach den problembehafteten Wahlen in Venezuela geht das Tauziehen zwischen dem autoritären Präsidenten Nicolás Maduro und der rechten, pro-imperialistischen Opposition weiter. Während speziell die Volksmassen von der staatlichen Repression betroffen …
US-Demokraten bereiten hinter den Kulissen globale Kriegseskalation vor
Andre Damon. Das Auffälligste am Parteitag der US-Demokraten ist, dass die Außenpolitik der Regierung Biden oder einer künftigen Regierung Harris mit keiner Silbe erwähnt wird, obwohl sich die Vereinigten Staaten im Krieg gegen Russland befinden …
Harris, Trump und die Rückkehr zur wirtschaftlichen „Normalität“
Jason Koslowski. Die Kampagnen von Harris und Trump finden in einer Wirtschaft statt, in der die herrschende Klasse versucht, zu „normalen“ Bedingungen zurückzukehren. Aber diese „Normalität“ ist eine Katastrophe für die Arbeiter:innenklasse und den Planeten. …
Wall Street Journal: Selenskyj genehmigte Nord-Stream-Anschlag
Peter Schwarz. Der Sprengstoffanschlag, der am 26. September 2022 die Gaspipeline Nord Stream auf dem Boden der Ostsee zerstörte, wurde von Ukrainern mit Unterstützung höchster staatlicher und militärischer Stellen verübt. Das berichtete das Wall Street …











Neueste Kommentare