Articles tagged with: Faschismus
«Stalingrad» von Wassili Grossman: Ein sowjetisches Meisterwerk
Clara Weiss. Am 1. November erscheint erstmals auf Deutsch Wassili Grossmans Roman Stalingrad als vollständige rekonstruierte Urfassung – fast sieben Jahrzehnte nach seinem ersten Erscheinen auf Russisch im Jahr 1952 unter dem Titel За правое дело (deutsch: Für die gerechte …
Abwehr des (Neo-)faschistischen Angriffs auf die Gewerkschaft CGIL
“Blaue, grüne, weiße und rote Luftballons, Pyrotechnik, dazu Zigtausende Menschen – in Rom fand am Samstag eine große antifaschistische Kundgebung statt, die von den Gewerkschaften einberufen worden war. Sie wurde beschlossen, nachdem vor einer Woche …
Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken
Carlos Uchoa Magrini und Assíria Conti. Am 7. September, dem nationalen Unabhängigkeitstag Brasiliens, rief der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro seine AnhängerInnen auf die Straße. Hunderttausende marschierten in 15 oder mehr Städten, darunter Massendemonstrationen von Zehntausenden. …
85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs
Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …
Sozialimperialismus: Die Ideen von 1914 und die Folgen
Wir stellen diesen Text von Willy Huhn, den er 1933 schrieb, vor, weil er gut darlegt, wie weit sich die deutsche Sozialdemokratie schon vor 1914 von Marx entfernt hatte und wie stark „staatskapitalistische“ Vorstellungen als …
Was ist Faschismus? Texas und das F-Wort
Daniel Lazare. Kann sich der Faschismus in Abwesenheit einer Bedrohung durch die Arbeiterklasse als geschichtlichem Subjekt etablieren? Mit seinem üblichen intellektuellen Gespür zeigt Jack Conrad in „Misusing the F-word“ schlüssig auf, warum Marxisten auf „klaren, …
Was ist Faschismus? Der Missbrauch des F-Wortes
Jack Conrad. Die liberale und linke Meinung ist teils entsetzt, teils verblüfft über die wiederholten Wahlerfolge der extremen Rechten: Narendra Modi und die BJP in Indien, Rodrigo Duterte auf den Philippinen, Jair Bolsonaro in Brasilien; …
Wahlsieg der extremen Rechten in Madrid als Warnung an die Arbeiterklasse
Alex Lantier. Das Ergebnis der Regionalwahl in Madrid vom letzten Dienstag ist eine Warnung an die Arbeiterklasse in Spanien und der Welt. 85 Jahre nach dem faschistischen Putsch von 1936, mit dem der Spanische Bürgerkrieg …
Griechenland: Wird hier ein neuer Polizeistaat errichtet?
Die Protestwelle in einigen griechischen Großstädten begann als Reaktion auf die von der Regierung unter Kyriakos Mitsotakis der konservativen «Nea Dimokratia» (ND) geplante Bildungsreform. Ein breites Bündnis von Studierenden, Bildungsgewerkschaften und
Totals Zahlungen an Myanmars Junta
Samuel Schlaefli. Seit dem Militärcoup in Myanmar hat das Regime über 740 ZivilistInnen ermordet. Trotzdem führt der französische Erdöl- und Gaskonzern Total sein lokales Geschäft weiter. Seine Gasförderplattform vor der Küste
Brasilien – ein Pulverfass
Liga Socialista (Brasilien). Was wir heute in Brasilien erleben, ist die Fortsetzung des Putsches von 2016, der die Präsidentin Dilma (ArbeiterInnenpartei; PT) stürzte. Es war nicht nur ein Putsch gegen die PT-Regierung, sondern ein gegen …
Frankreich: Ex-Generäle drohen mit Putsch
Alex Lantier. Am 21. April, dem 60. Jahrestag des Putschversuchs des französischen Militärs in Algier, veröffentlichten 23 ehemalige Generäle auf der neofaschistischen Website Valeurs Actuelles einen offenen Brief an die Regierung. Der Brief stellt eine ungewöhnliche
Deutschland: Brauner 1. Mai 2021 – nicht ohne Proteste
“Rechtsextreme Parteien wollen am 1. Mai in mehreren Städten auf die Straße gehen. Einerseits halten sie so an ihrer Tradition von Aufmärschen zum „Tag der Deutschen Arbeit“ fest, zum anderen agitiert man auch gegen die …
Faschismus, Faschisierung, Antifaschismus
Überall auf der Welt, von den Vereinigten Staaten bis Brasilien und Indien, Italien und Ungarn, ist die Frage des Faschismus wieder in den Vordergrund gerückt. Nicht nur wegen des Vormarsches – oder der Wahlsiege – …









Neueste Kommentare