Articles tagged with: Palästina
Palästinenser*innen können nur an ihrem Land festhalten

Regina Antiyuta. Israel setzt derzeit die geplante Annexion großer Territorien der palästinensischen Westbank um. International viel diskutiert, bedeutet der von US-Präsident Donald Trump beförderte Schritt das definitive Ende jeder Zwei-Staaten-Lösung.
Israels Annexionspolitik: Für die sozialistische Einstaatenlösung!

Robert Teller. Israels neue Netanjahu-Gantz-Regierung, bestehend aus den zwei großen rechten Parteien Likud und „Blau-Weiß“, hatte angekündigt, zum 1. Juli formell die Annexion des Jordantals und der Siedlungen in der Westbank zu vollziehen. Die Annexion
Palästina: „Es geht schon lange um Annexion“

Peter Schäfer. Interview mit dem palästinensischen Wirtschafts- und Politikberater Sam Bahour – Auswirkungen der israelischen Besatzung auf die palästinensische Wirtschaft.
Covid-19: Eine jüdische Solidaritätskampagne für Gaza

Yaara Benger Alaluf, Hadas Pe’ery, Adi Golan Bikhnafo und Guy Shalev. Aufgrund der ersten Fälle von COVID-19 im Gazastreifen fordern Israelis von ihrer Regierung, Verantwortung für die sich dort abzeichnenden Krise zu übernehmen
Trumps Plan ist nur ein Deckmantel für Israels finalen Landraub

Jonathan Cook. Israel brauchte einen neuen Vorwand um, nach Ablauf ihres Oslo-Alibis, die Einverleibung auch der letzten Überreste des historischen Palästinas zu rechtfertigen.
Palästina und der Westen: Ein Jahrhundert des Verrats

Avi Shlaim. Für die israelische Rechte ist der Trump-Plan ein diplomatischer Triumph, der der Balfour-Erklärung ähnelt. Für die Palästinenser ist er nur der jüngste Akt des westlichen Verrats.
Schweizer Firmen arbeiten mit zionistischen Siedlungsunternehmen zusammen

Basel und Bern, 13. Februar 2020 – BDS Schweiz begrüsst die gestrige Veröffentlichung einer UN-Datenbank von Unternehmen, die sich am Bau und Unterhalt von völkerrechtswidrigen israelischen Siedlungen beteiligen. Menschenrechtsverteidiger*innen und
94 Prozent der Palästinenser lehnen den „großen Friedensplan“ ab

Thomas Pany. Eine Umfrage zeigt, dass sich die Bewohner der palästinensischen Gebiete nichts von Verhandlungen versprechen und der Plan der Trump-Regierung den Konflikt wieder zu existentiellen Grundlagen zurückführt.
Israel und die Repression in Chile

Maciek Wisniewski. Wenn es in Chile einen ausländischen Faktor gibt, der vor allem angesichts der zügellosen staatlichen Gewalt hervorsticht, dann ist es die taktische und materielle Unterstützung des israelischen Regimes.
Völkerrechtswidriges Geschenk Trumps an Netanjahu

Robert Teller. Die US-Regierung hat erklärt, die israelischen Siedlungen in der Westbank nicht mehr als Verletzung internationalen Rechts anzusehen. Keine andere Regierung weltweit außer der israelischen hat jemals die Siedlungen als rechtmäßig anerkannt.
„Kein freies Palästina auf den Gebeinen von toten palästinensischen Frauen“

In Palästina stehen Frauen* gegen patriarchale Gewalt und Besatzung auf; tausende nehmen an den Demonstrationen teil – konsequent ignoriert von westlicher Berichterstattung. Haydar Kizilbas und Alia Ka haben sich für lower class magazine mit
Im Nahen Osten breiten sich Demonstrationen und Streiks weiter aus
Bill Van Auken. Am Donnerstag gingen die irakischen Sicherheitskräfte, wie schon an den beiden Tagen zuvor, mit brutaler Gewalt gegen Demonstranten vor. Um die Massenproteste gegen Arbeitslosigkeit, schlechte Sozialleistungen
Nur Zionismus in Israel und kein Friede

Julius Jamal. In wenigen Wochen finden in Israel Neuwahlen statt, weil nach der letzten Wahl keine regierungsfähige Mehrheit zustande kam. Wir haben mit Tsafrir Cohen, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Israel, über die Wahlen gesprochen.
Kurdistan und Palästina – ein gemeinsamer Kampf

Die deutsche Linke hat sich in den letzten Jahren konsequent an der Seite Rojavas positioniert, deutlich schwerer tut sie sich mit Unterstützung der Freiheit Palästinas. Der Kurdistanexperte Kerem Schambergerwar vor kurzem in Palästina, wir
Neueste Kommentare