Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Service Public

Ecuador: Einleitung eines neuen Zyklus des Massenwiderstandes

18. Oktober 2019 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Ecuador: Einleitung eines neuen Zyklus des Massenwiderstandes

Mario Unda. Vor einigen Stunden [der Artikel wurde am 14. Oktober geschrieben] endete der Dialog zwischen der Regierung [Ecuadors] und der indigenen Bewegung mit der Ankündigung, dass das am 2. Oktober 2019 erlassene Dekret 883

SBB: Ein Staatsbetrieb in Flammen

18. Oktober 2019 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für SBB: Ein Staatsbetrieb in Flammen

Michael Wepf. Die SBB ist für die SchweizerInnen trotz aller Missstände eine Herzensangelegenheit. Ihre Krise ist keine Personenfrage. Wir erklären, warum der Staatsbetrieb SBB niemals zwei Herren dienen kann. Entweder er befriedigt die Bedürfnisse des …

Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

15. Oktober 2019 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

„… In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Sonntag eine umfassende Ausgangssperre und die Militarisierung der Hauptstadt Quito und ihrer Umgebung angeordnet. Die Order erging inmitten heftiger Proteste gegen eine Reihe neoliberaler Maßnahmen

Ecuadors Regierung flieht aus der Hauptstadt

9. Oktober 2019 – 15:20 | Kommentare deaktiviert für Ecuadors Regierung flieht aus der Hauptstadt

Die Bilder von besetzten Behörden und Regierungsgebäuden in verschiedenen ecuadorianischen Städten, von zurückweichender Polizei und brennenden Panzerwagen gehen um die Welt (weniger in den Medien der BRD, es sind ja nicht die rechten Freunde des …

Spanien: Politische Sabotage und Neuwahlen

8. Oktober 2019 – 10:54 | Kommentare deaktiviert für Spanien: Politische Sabotage und Neuwahlen

Sergen Canoglu und Carlos Roure Conesa. Im April sah es noch relativ klar aus: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Pedro Sánchez wird weiter regieren. Mit 28,67% schnitt die PSOE klar vor den übrigen Parteien der rechtskonservativen Partido Popular

Gekämpft, verloren, vergessen

5. Oktober 2019 – 10:41 | Kommentare deaktiviert für Gekämpft, verloren, vergessen

Sebastian Friedrich und Nelli Tügel. Dem Zusammenbruch des stalinistischen Regimes der DDR von 1989 folgten soziale Kämpfe in den 1990er Jahren, deren Niederlagen die Bundesrepublik nachhaltig prägten, nicht nur den Osten.

Im Nahen Osten breiten sich Demonstrationen und Streiks weiter aus

4. Oktober 2019 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Im Nahen Osten breiten sich Demonstrationen und Streiks weiter aus

Bill Van Auken. Am Donnerstag gingen die irakischen Sicherheitskräfte, wie schon an den beiden Tagen zuvor, mit brutaler Gewalt gegen Demonstranten vor. Um die Massenproteste gegen Arbeitslosigkeit, schlechte Sozialleistungen

Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort

30. August 2019 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort

Peter Schwarz. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat dem amtierenden Regierungschef Giuseppe Conte am Donnerstag offiziell den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erteilt, nachdem sich die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) und die

Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

23. August 2019 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

Katerina Selin. Am 7. Juli wurde die griechische Regierung unter der „Koalition der Radikalen Linken“ (Syriza) abgewählt. In ihrer Perspektive vom 10. Juli bezeichnete die World Socialist Web Site die vierjährige Regierungszeit von Syriza

Die besten Tage der SVP sind vorbei

12. August 2019 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Die besten Tage der SVP sind vorbei

Martin Kohler. Die SVP ging aus den turbulenten 1990er Jahren als wichtigste Partei der Schweizer Bourgeoisie hervor. Seit ihrem historischen Sieg mit der Masseneinwanderungsinitiative 2014 ist die SVP immer weniger fähig, dieser Rolle gerecht zu …

Abwahl von Syriza markiert Scheitern der politischen Linken in Europa

6. August 2019 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Abwahl von Syriza markiert Scheitern der politischen Linken in Europa

Gregor Kritidis. Im November 1942 wurde in Kooperation mit den griechischen Partisanenverbänden unter Aris Velouchiotis und Napoleon Zervas die Eisenbahnbrücke der kriegswichtigen Strecke Saloniki – Athen von einem britischen Kommando

kontertext: Rechts wuchert zusammen, was zusammenpasst

31. Juli 2019 – 13:12 | Kommentare deaktiviert für kontertext: Rechts wuchert zusammen, was zusammenpasst

Rudolf Walther. Die NZZ nähert sich der Sprache der rechten Populisten, Rechtsradikalen, der alten und neuen Rechten mehr und mehr an.

Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

30. Juli 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

Jürgen Aust*. Als die Mitglieder der Bremer LINKEN auf ihrem Sonder-Parteitag nach einer kurzen Debatte über den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmten, kam aufgrund des Abstimmungsergebnisses eine

Brasilien: Politisches Lumpenpack!

29. Juli 2019 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Politisches Lumpenpack!

Liga Socialista. In einer entscheidenden Abstimmung billigte das brasilianische Repräsentantenhaus am 8. Juli 2019 mit 379 Ja-Stimmen und 131 Nein-Stimmen den Grundtext der „Reform“ der sozialen Sicherheit. Die Debatte