Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Sozialdemokratie

Warum hat die NPA in Frankreich ihren linken Flügel hinausgeworfen?

5. Juli 2021 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Warum hat die NPA in Frankreich ihren linken Flügel hinausgeworfen?

Nathaniel Flakin. In Frankreich steckt die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) in einer Krise. Die Führung hat die wichtigste linke Opposition aus der Partei geworfen. Das ist wichtig für die internationale Linke – aber nicht unbedingt …

Wenn das abgelehnte CO2-Gesetz wenigstens CO2 gesenkt hätte…

15. Juni 2021 – 15:34 | Kommentare deaktiviert für Wenn das abgelehnte CO2-Gesetz wenigstens CO2 gesenkt hätte…

Emil Spotter. Nach der Ablehnung des Schweizer CO2-Gesetzes gibt sich die parlamentarische Linke konsterniert. Dabei war das Gesetz gar nie brauchbar im Kampf gegen die Klimakatastrophe.

Amazon / Alabama: Scheitern der bürokratisierten Gewerkschaft

26. Mai 2021 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Amazon / Alabama: Scheitern der bürokratisierten Gewerkschaft

Der Versuch der RWDSU, im Amazon-Logistikzentrum in Bessemer / Alabama als gewerkschaftliche Vertretung anerkannt zu werden, wurde weltweit verfolgt. Das Wahlergebnis war ein Desaster: von 5800 Beschäftigten haben nur 55 Prozent

Nein zur Kriminalisierung der Palästina-Solidaritätsbewegung!

22. Mai 2021 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Nein zur Kriminalisierung der Palästina-Solidaritätsbewegung!

Martin Suchanek. Der Unterschied könnte nicht größer sein. Am 15. Mai, dem bisherigen Höhepunkt der Solidaritätsbewegung mit dem Widerstand in Palästina und einer neuen, entstehenden Intifada, gingen in Deutschland Zehntausende, in Europa Hunderttausende

Wahlsieg der extremen Rechten in Madrid als Warnung an die Arbeiterklasse

10. Mai 2021 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Wahlsieg der extremen Rechten in Madrid als Warnung an die Arbeiterklasse

Alex Lantier. Das Ergebnis der Regionalwahl in Madrid vom letzten Dienstag ist eine Warnung an die Arbeiterklasse in Spanien und der Welt. 85 Jahre nach dem faschistischen Putsch von 1936, mit dem der Spanische Bürgerkrieg …

«Linke Regierung» oder Arbeiter:innenregierung?

1. Mai 2021 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für «Linke Regierung» oder Arbeiter:innenregierung?

Stefan Schneider. Während die Partei DIE LINKE sich auf Grün-Rot-Rot vorbereitet, steht die revolutionäre Linke in Deutschland vor einem Scheideweg.

Shutdown in der Klassengesellschaft

23. April 2021 – 14:48 | Kommentare deaktiviert für Shutdown in der Klassengesellschaft

Der folgende kritische Beitrag zur #Zerocovid-Kampagne stammt vom 2. Februar 2021. Er ist faktisch weiterhin berechtigt aufgrund der Verschärfung und Ausweitung der Pandemie, des steigenden Drucks auf die Lohnabhängigen, die Mieter, die gesellschaftlich Sprachlosen

Christian Levrat – Karriere à la Schröder?

6. April 2021 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Christian Levrat – Karriere à la Schröder?

Theo Vanzetti und Rhea Lang. Knapp ein halbes Jahr nach seinem Rücktritt vom Präsidium der SP Schweiz wechselt Levrat vom Parlament an die Führungsspitze eines bundesnahen Betriebs.

Russische Revolution: 1921 als Wendepunkt?

16. März 2021 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für Russische Revolution: 1921 als Wendepunkt?

Mike Macnair. Dieser Vortrag trug ursprünglich den Titel «NEP, Fraktionsverbot und Kronstadt – der Wendepunkt in der Russischen Revolution?» Ich begann mit der Betonung des Fragezeichens und gab die vorläufige Antwort auf die Frage: «Nein».

Die Pariser Kommune und ihre Lehren für heute

13. März 2021 – 17:02 | Kommentare deaktiviert für Die Pariser Kommune und ihre Lehren für heute

Vor einhundertfünfzig Jahren wurde die Kommune ausgerufen. In ihr traten die Proletarier von Paris, nach dem berühmten Ausdruck von Marx, zum «Sturm auf den Himmel» und zum Sturz der gesamten Gesellschaftsordnung der Bourgeoisie an. Nach …

Trotzki, Gramsci und der Aufstieg der Arbeiterklasse als hegemoniales Subjekt

12. März 2021 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Trotzki, Gramsci und der Aufstieg der Arbeiterklasse als hegemoniales Subjekt

Matías Maiello & Emilio Albamonte. In diesen Zeilen analysieren wir anhand von Trotzkis und Gramscis Ausarbeitungen einige Elemente zur Entwicklung der Arbeiter:innenklasse als soziales und politisches Subjekt in „westlichen“ Ländern mit

Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

3. März 2021 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

Basti Linowicz. Es gibt politische Konferenzen, Parteitage oder Kongresse, auf denen entscheidende Beschlüsse gefällt werden mit weitreichenden Folgen, manchmal sogar mit überaus fortschrittlichen, oft auch mit verheerenden für das gesamte Proletariat.

Armut in Deutschland: Zwei Millionen Menschen müssen zuhause frieren

22. Februar 2021 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Armut in Deutschland: Zwei Millionen Menschen müssen zuhause frieren

Elisabeth Zimmermann. Am 15. Februar, als die Temperaturen weit unter Null sanken, große Teile Europas unter Schnee und Frost versanken und Obdachlose auf den Straßen erfroren, meldete das Statistische Bundesamt, dass in Deutschland über zwei …

Italien: Allparteienregierung gegen die Arbeiterklasse

17. Februar 2021 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Italien: Allparteienregierung gegen die Arbeiterklasse

Peter Schwarz. Präsident Sergio Mattarella hat am Samstag den neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi und sein Kabinett vereidigt. Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank hat in der Rekordzeit von eineinhalb Wochen eine Regierung