Articles tagged with: Australien
Warum die Klimabewegung die Arbeiterklasse braucht
Emma Black. Das Ausmass der Klimakrise hat eine neue Generation radikaler junger Aktivisten dazu veranlasst, einen «Systemwechsel, nicht einen Klimawandel» zu fordern. Dies ist ein willkommener Linksruck in der Umweltpolitik – weg von der Konzentration …
Militärputsch in Myanmar
Peter Symonds. Das Militär von Myanmar, auch bekannt als Tatmadaw, hat am 1. Februar in einem Staatsstreich die Regierung entmachtet und Aung San Suu Kyi, Generalsekretärin der amtierenden Nationalen Liga für Demokratie (NLD), in Hausarrest
Wird China mit RCEP die asiatisch-pazifische Zone erobern?
Juan Chingo. China und 14 weitere Länder haben gerade die Regionale Umfassende Wirtschaftspartnerschaft, das größte Handelsabkommen der Welt, unterzeichnet. Zurück zu einer Globalisierung in der Krise, wie einige Medien betonen, oder zu
Die USA beschleunigen Kriegsvorbereitungen gegen China
Peter Symonds. Seit Samstag führen zwei US-Flugzeugträgerverbände hochprofessionelle Kriegsmanöver im Südchinesischen Meer durch, bei denen rund um die Uhr Flugzeuge gestartet werden. Diese jüngste Provokation zeigt
Die Waldbrände in Australien
Hanns Graaf / Paul Pfundt. Wie in jedem Sommer brennen in Australien Wälder und Buschland. Das Ausmaß der Feuer in diesem Jahr ist besonders groß. Mindestens 28 Menschen und etwa eine halbe Milliarde Tiere sind …
Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise
Elizabeth Humphrys, Freya Newman und Natasha Heenan. Die Buschfeuer treffen die Arbeiterklasse in Australien besonders hart, doch dadurch gibt es auch ein erhöhtes Potential die Krise effektiv zu bekämpfen.
Australien: Verbrannte Erde – ein Kontinent in Aufruhr
Susanne Aigner. Nicht nur Dürre, heiße Temperaturen und starke Winde sind schuld an der Feuerkatastrophe in Australien. Auch der jahrzehntelange Raubbau an der Natur lässt das Land austrocknen.
Australiens profitgetriebene Apokalypse
Jerome Small. Einige Feuerwehrleute berichten von 150 Meter hohen Flammen. Richtig und langsam gelesen: 150 Meter hohe Flammen. Höher als ein 40 Stockwerke hohes Gebäude.
Der australische Imperialismus im Konflikt zwischen den USA und China
Josh Lees. Die Gefahr eines großen internationalen Konflikts wächst, da die Spannungen zwischen dem zunehmend bedrängten US-Imperialismus und einem schnell wachsenden China zunehmen. Die Situation stellt den australischen Kapitalismus vor große








Neueste Kommentare