Die Artikel getaggt mit: Libanon
Strategie und Revolution: Linke Debatten für das 21. Jahrhundert

Diego Lotito. Wie wird der Kapitalismus überwunden? Eine Debatte über das jüngste Buch von Erik Olin Wright, How to be An Anti-Capitalist in the 21st Century.
Libanon: „Diese Explosion bedeutet, dass wir alles ändern müssen“

Nach der Explosion im Hafen von Libanons Hauptstadt Beirut fordern tausende Menschen in den Straßen eine grundlegende Neuordnung des Landes. Die wütenden Proteste knüpfen an eine Bewegung an, die schon länger die Herrschenden
Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

Erdöl wird immer günstiger und der aktuelle Preiskrieg könnte für die Herrschenden im Nahen und Mittleren Osten zum Problem werden. Im nachfolgenden Interview vom 6. Mai 2020 spricht der französisch-libanesische Politologe Gilbert Achcar
Libanon: »Wir haben Hunger, wir werden klauen«

Miriam Younes. Im Herbst 2019 erfasste eine Massenbewegung den Libanon, die bis heute anhält und trotz der Corona-Einschränkungen neuen Zulauf bekommt.
Irak und Libanon: Revolten in der Coronakrise

David Reisinger. Vor der Coronakrise erschütterte eine Aufstandsbewegung einige Länder von Nordafrika bis in den Mittleren Osten. Im Irak, Libanon, Algerien und dem Sudan mussten die Machthaber zurücktreten. Die Proteste richteten sich
Der Aufstand im Libanon und seine Hintergründe

Die Menschen in dem arabischen Mittelmeerstaat Libanon führen seit Mitte Oktober 2019 mit Massenprotesten und direkten Aktionen einen Kampf gegen die Unfähigkeit des herrschenden Regierungssystems und die Korruption der unterschiedlichen Elitenfraktionen.
Massenproteste im Irak und Libanon weiten sich aus

Bill Van Auken. Der Irak und der Libanon wurden in den letzten Tagen erneut von Massenprotesten und ihrer gewaltsamen Unterdrückung erschüttert. Die diskreditierten Regierungen in beiden Ländern erfüllen keine der sozialen und politischen
Libanon, Irak – blüht der Arabische Frühling wieder auf?

Dilara Lori. Ägypten, Irak, Libanon – hier gehen die Menschen seit Wochen massenhaft und militant auf die Straße, weil sie ihre schlechte Lebenssituation nicht mehr hinnehmen! Die Arbeitslosenzahl ist sehr hoch, vor allem unter den …
Libanons „Oktoberrevolution“ am Scheideweg

Kassem Ahmad, Rama al-Sayasneh und Ramsis Kilani. Mittlerweile ist unbestreitbar, dass der Libanon einen historischen Moment erlebt. Mit 1,5 Millionen Menschen demonstrierte bereits ein Viertel der Bevölkerung auf den Straßen. Das sind
Massenproteste im Libanon: „Wir wollen Revolution“

„… Am vierten Tag in Folge sind im Libanon Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Wegen der schweren Wirtschaftskrise im Land forderten die Demonstranten am Sonntag erneut einen Regierungswechsel. In Beirut versammelten sich die Menschen
Neueste Kommentare