Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Für Hans-Jürgen Krahl. Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

24. März 2023 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Für Hans-Jürgen Krahl. Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

Christoph Zeevaert. Eine Textsammlung würdigt die Person und das Werk Hans-Jürgen Krahls, eines unterschätzten Denkers der Kritischen Theorie und erzählt dabei die Geschichte der Neuen Linken.
Der Sammelband „Für Hans-Jürgen Krahl – Beiträge zu seinem antiautoritären …

Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

24. März 2023 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

Alex Lantier. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hielt am Mittwochnachmittag eine Fernsehansprache, in der er seine Entscheidung verteidigte, die von 80 Prozent der französischen Bevölkerung abgelehnte Rentenkürzung ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen. Er kündigte außerdem eine …

Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

22. März 2023 – 13:08 | Kommentare deaktiviert für Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

Alex Lantier. Am Montagabend und Dienstag kam es in ganz Frankreich zu Protesten. In der Nationalversammlung war zuvor ein Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierministerin Elisabeth Borne gescheitert, die Präsident Emmanuel Macrons unpopuläre Rentenkürzungen ohne …

Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

21. März 2023 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

Tristane Chalaise. Die erzwungene Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich hat zwar zu sozialer Empörung geführt, aber die Gewerkschaftsführungen rufen erst für Donnerstag, den 23. März, zu einem neuen Streiktag auf. Angesichts der lauwarmen Haltung der …

Identitätspolitik: eine Sackgasse im Kampf gegen Unterdrückung

18. März 2023 – 18:44 | Kommentare deaktiviert für Identitätspolitik: eine Sackgasse im Kampf gegen Unterdrückung

Funke. Wir erklären, warum die heute so dominante «Identitätspolitik» Frauen, LGBT oder Schwarze nicht von der Unterdrückung befreien kann – egal wie radikal ihre Rhetorik manchmal sein mag. Was wir brauchen, sind die Methoden des …

Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

18. März 2023 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

Alex Lantier. Am Donnerstagabend kam es in Städten in ganz Frankreich zu Massenprotesten, nachdem Premierministerin Elisabeth Borne angekündigt hatte, ihre Regierung wolle die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron ohne eine Abstimmung in der Nationalversammlung durchsetzen. …

Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

18. März 2023 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

Paul Morao. Am Donnerstag sah sich die Regierung unter dem Druck der Massenbewegung gezwungen, ihre Rentenreform mit dem Verfassungsartikel 49.3 durchzusetzen. Es stellt eine antidemokratische Offensive von Präsident Emmanuel Macron und Regierungschefin Élisabeth Borne da, …

Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

17. März 2023 – 19:12 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

Bernard Schmid. Regierungsbeschluss könnte nochmals Öl ins Feuer des Sozialprotests kippen – Gewerkschaftsverbände einig bei Fortsetzung der Protestbewegung – militante „Ausschreitungen“ in mehreren französischen Städten in den Stunden nach Verkündung des Regierungsentscheids – Strafbewehrte Dienstverpflichtungen …

Wie weiter mit der Antikriegsbewegung?

17. März 2023 – 10:42 | Kommentare deaktiviert für Wie weiter mit der Antikriegsbewegung?

John Catalinotto & Sara Flounders. John Catalinotto, Redakteur von Workers World, führte am 13. März ein Interview mit Sara Flounders, Kodirektorin des International Action Center (IAC), Mitglied der Führung der United National Antiwar Coalition (UNAC) …

Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

16. März 2023 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

Michael Roberts. Während ich dies schreibe, stürzen die Aktien- und Anleihekurse von US-Regionalbanken ab.  Und eine große internationale Schweizer Bank, die Credit Suisse, steht kurz vor dem Kollaps.  Eine Finanzkrise, wie sie seit dem globalen …

Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

16. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

Juan Chingo. Nach dem massiven Streik- und Demonstrationstag am 7. März versucht die Gewerkschaftsbürokratie, wieder auf die Beine zu kommen. Der von den Gewerkschaftsführungen an Macron gerichtete Brief zeigt alle Widersprüche der Situation auf.

Antikriegsbewegung in Russland

5. März 2023 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Antikriegsbewegung in Russland

Jaqueline Katherina Singh. Ein Jahr seit Beginn des Angriffskrieges – und das Regime Putins scheint nicht zu bröckeln, ja nicht mal kleine Risse zu bekommen. Doch die Fassade täuscht, denn der Druck, den Krieg gewinnen …

Folgen der Sparpolitik: Mindestens 47 Tote bei Zugunglück in Griechenland

3. März 2023 – 12:55 | Kommentare deaktiviert für Folgen der Sparpolitik: Mindestens 47 Tote bei Zugunglück in Griechenland

Robert Stevens. Bei der schlimmsten Zugkatastrophe in der Geschichte Griechenlands sind mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen, Dutzende von ihnen werden noch vermisst.
Auf der Strecke von Athen nach Thessaloniki stieß ein Personenzug am Dienstag frontal …

Vom „Aufstand für den Frieden“ zum Kampf gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

1. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Vom „Aufstand für den Frieden“ zum Kampf gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

Am Samstag versammelten sich mehr als 20.000 Menschen in Berlin zur Kundgebung „Aufstand für den Frieden“. Die Gewerkschaften und die Linke sollten weder Wagenknecht und Schwarzer noch den Rechten die Führung über die Friedensproteste überlassen, …