Articles tagged with: Neue Rechte
USA: Eine Wahl in der Krise, ein Regime im Niedergang
Tatiana Cozzarelli. Lenin sagte einmal: „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren“. Im politischen Leben der USA hat sich in letzter Zeit jede Woche wie ein Jahrzehnt …
Polizeiterror. So „dankt das Vaterland“ auch in Chile
„In Concepción / Chile, dankt man dem Gesundheitspersonal nicht mit Applaus für die gute Arbeit sondern sendet als Dank, Wasserwerfer und Repression“ am 06. Oktober 2020 im Twitter-Kanal von Blxck Mosquito ist ein kurzer Videobericht über den
Lafontaines Laudatio für Thilo Sarrazin
Ulrich Rippert. Anfang vergangener Woche stellte Lafontaine in München das neue Buch des rassistischen Hetzers Thilo Sarrazin vor. Unter dem Titel „Der Staat an seinen Grenzen“ setzt der frühere Berliner Finanzsenator, der seit Jahren seine …
Deutschland: „Die Gewalt der Vereinigung“
Peter Nowak. Während der Bundestag sich zum 30ten Jahrestag der Wiedervereinigung feiert, erinnern zivilgesellschaftlichen Gruppen an die Opfer und diejenigen, die keinen Frieden mit den deutschen Verhältnissen gemacht haben.
30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung: Nichts zu feiern
Bruno Tesch. Das große Fest zum Tag der Einheit in Potsdam muss der Pandemie wegen ausfallen. Zu feiern gibt es für die ArbeiterInnenklasse ohnedies wenig nach 30 Jahren kapitalistischer Wiedervereinigung. Ein gewisser Sicherheitsabstand
Der ”Große Lockdown” des Reformismus in der ”Corona-Krise”
Iwan Nikolajew. ”Lockdown” ist englisch und kann mit Ausgangssperre übersetzt werden. Der bürgerliche Staat verhängte in der sogenannten”Corona-Krise” eine Ausgangssperre gegen die Arbeiterklasse und zwar weltweit. Eine Ausgangssperre
Frankreich: Rückkehr des Klassenkampfs?
Hovhannes Gevorkian. “Tötet sie!” rief einer der Anwohner eines bürgerlichen Viertels aus seinem Fenster, weitere Nachbar*innen klatschten Beifall und ermunterten die Polizei, die Gilets Jaunes (Gelbwesten) durch die Straßen zu jagen. Eine Szene,
Warum wollen die US-Demokraten nicht gegen Trump kämpfen?
Andre Damon. US-Präsident Donald Trump arbeitet weiter unverhohlen daran, die Wahlen im November für einen Staatsstreich zu nutzen. Erst am Donnerstag erklärte Trump, dass er eine friedliche Amtsübergabe im Falle einer Niederlage nicht akzeptieren werde.
Chile 9/11: Blutiger neoliberaler Putsch gegen demokratische Regierung
„Am 4. September 1970 gewinnen Salvador Allende und die Unidad Popular die Präsidentschaftswahlen in Chile und damit geschah etwas, das in der Geschichte Chiles, Lateinamerikas und der Welt bis dahin noch nicht passiert ist: Ein …
Corona-Leugnung und Neue Rechte
Weltweit steigen die Covid19-Infektionszahlen. Rund 22 Millionen Menschen haben sich laut John Hopkins-Institut mit dem Erreger infiziert, 800.000 sind daran gestorben. (alles Stand: 18.8.). In den USA sind bisher mehr als 170.000 Menschen an den …
Belarus: Das Modell Lukaschenko am Ende?
Alexander Amethystow. Belarus/Weißrussland gilt in hiesigen Medien vor allem als eine Diktatur. Für viele Linke in den postsowjetischen Ländern galt das Land als Hoffnungsträger und es wurden lange Debatten darüber geführt, ob die
Nawalny und die imperialistische Intervention in die russische Politik
Clara Weiss. Der russische Oppositionspolitiker Alexei Nawalny, der am 20. August schwer erkrankt ins Koma gefallen ist, befindet sich weiterhin in Behandlung in der Berliner Charité-Klinik. Obwohl die Umstände seiner Erkrankung und mutmaßlichen
Krise, Pandemie und die drohende Flut der Corona-LeugnerInnen
Martin Suchanek. Die zweite Welle der Corona-LeugnerInnen, von Querdenken 711 über die AfD, diverse rechte und rechtsradikale Vereinigungen bis zu ReichsbürgerInnen, Identitärer Bewegung und offenen FaschistInnen droht, zu einer regelrechten Flut zu werden.
Massive Unterstützung im ganzen Land für die Streikbewegung im Iran
„… Der Iran erlebte schon 2018 und 2019 aufstandsähnliche Massenproteste. Das faschistische Regime drückte immer mehr Arbeiter, Frauen, Jugendliche in bittere Armut und verstärkte die politische Repression. Die Proteste







Neueste Kommentare