Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Service Public

Bern: Sozialen Kahlschlag stoppen!

24. November 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Bern: Sozialen Kahlschlag stoppen!

Abi M. Am Mittwochabend gingen über 1000 Menschen gegen den sozialen Kahlschlag im Kanton Bern auf die Strasse. Ein Bericht.

Endlich eine Opposition in Russland?

12. Juli 2017 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Endlich eine Opposition in Russland?

Kai Ehlers. Mehr als sechzigtausend Menschen auf Russlands Straßen gegen Korruption und Bürokratismus, davon die Hälfte unter dreißig Jahre alt – ist das eine neue Opposition?

24-Stunden-Streik im italienischen Bahn- und Flugverkehr

19. Juni 2017 – 14:36 | Kommentare deaktiviert für 24-Stunden-Streik im italienischen Bahn- und Flugverkehr

Marianne Arens. Mit einem 24-stündigen Streik wehrten sich am vergangenen Freitag in Italien Bahn- und Busfahrer, Flughafenbeschäftigte und Transportfahrer gegen die fortschreitende Privatisierung. Auf Facebook trat Matteo Renzi,

USR III : Was geschah am 12. Februar 2017 ?

2. März 2017 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was geschah am 12. Februar 2017 ?

Paolo Gilardi. Die vernichtende Niederlage des Bürgertums bei der Volksabstimmung zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) gibt weiterhin Anlass für Interpretationen, vor allem bei den Befürwortern.

Zürich: Besetzung und Blockade des Bellevues durch Schüler*innen

27. Februar 2017 – 17:53 | Kommentare deaktiviert für Zürich: Besetzung und Blockade des Bellevues durch Schüler*innen

Nach der erfolgreichen Besetzung der Kantonsschule Stadelhofen am 8. Februar 2017 durch Zürcher Gymnasiast*innen war für heute bereits die nächste Aktion geplant:

Protest am Zürichsee gegen Sparpolitik

18. Dezember 2016 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Protest am Zürichsee gegen Sparpolitik

Gegen die Kantonalzürcher Sparpolitik regt sich Widerstand. So protestieren SchülerInnen gegen Preisaufschläge beim öffentlichen Verkehr und Kürzungen im Bildungswesen. «So wie die Arbeiter in den Fabriken …», meint ein Schüler.

Unternehmenssteuerreform III: Die Wüste von Neuchâtel

16. Dezember 2016 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Unternehmenssteuerreform III: Die Wüste von Neuchâtel

Neuchâtel ist ein wahrer Pionier in Sachen Senkung der Steuern für Reiche und Unternehmer. Die Folgen davon sind bitter und schmerzhaft für die Lohnabhängigen und die einfachen Leute.

Unternehmenssteuerreform III : Das Beispiel Neuchâtel

16. Dezember 2016 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Unternehmenssteuerreform III : Das Beispiel Neuchâtel

José Sanchez. Der Staatsrat, die Regierung des Kantons Neuchâtel, hat einen eigenen Stil. Drei Stunden vor dem Treffen mit den Gewerkschaften hat er allen Angestellten des Kantons per e-Mail einen neuen Angriff angekündigt. Übergang

Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

12. November 2016 – 20:54 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

BFS Zürich. Mit der Abmagerungskur Railfit will die SBB bis 2020 1400 Arbeitsplätze streichen und jährlich 1,2 Milliarden Franken einsparen. Dass die Hauptlast dieses Sparprogramms auf die Arbeiter*innen und Angestellten der SBB fällt,

USR III : Was uns droht

22. Juli 2016 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was uns droht

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, SPS, den Grünen, linken Parteien, darunter die Antikapitalistische Linke (AKL) und NGOs engagieren sich im Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III).

Budgetpolitik im Kanton Zürich: Hände hoch! – Steuern her!

21. März 2016 – 19:52 | Kommentare deaktiviert für Budgetpolitik im Kanton Zürich: Hände hoch! – Steuern her!

Caspar Oertli. Das Budget des Kanton Zürich beläuft sich seit 2011 auf ca. 14 Mia. Franken. Doch wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Und wieso sollen wir jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

15. Januar 2016 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

Im öffentlichen Dienst des Kantons Genf kam es vergangenen Herbst im Zusammenhang mit den Sparplänen der Regierung zu einer Welle von Streiks und breiten Mobilisierungen.

Die Unternehmungssteuerreform und der Streik in Genf

17. November 2015 – 15:07 | Kommentare deaktiviert für Die Unternehmungssteuerreform und der Streik in Genf

Im Folgenden geben wir den Text des Mobilisierungsflugblattes des ssp-vpod Genève für den Streik im öffentlichen Dienst in Genf vom 10. bis 12.  November 2015 wieder. Der Text stammt vom Streikführer Paolo Gilardi, Gymnasiallehrer in …

Schweizer Post-GAV als Katastrophe?

14. Mai 2015 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Post-GAV als Katastrophe?

jok. Der neue GAV für die Post ist beschlossene Sache. Syndicom und transfair sehen ihn als Erfolg. Die kleinere «Schweizerische Autonome Pöstlergewerkschaft» (SAP) hingegen spricht von einer Katastrophe, die besonders gewerkschaftliche AktivistInnen treffe