Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Repression

75 Jahre Nakba: Erinnern heißt Kämpfen!

24. April 2023 – 14:35 | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre Nakba: Erinnern heißt Kämpfen!

Ramsis Kilani. Auch dieses Jahr erinnern Palästinenserinnen und Palästinenser weltweit an ihre Vertreibung. Die Geschichte dahinter reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Am 15. Mai 2023 jährt sich die Nakba, zu Deutsch Katastrophe, zum 75. Mal. …

Russland: Pro-Nato-Oppositioneller zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt

21. April 2023 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Russland: Pro-Nato-Oppositioneller zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt

Clara Weiss. Am Montag verurteilte ein russisches Gericht den führenden Pro-Nato-Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa wegen seiner öffentlichen Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine zu 25 Jahren Haft.
Der 41-Jährige unterhält seit langem Beziehungen zur amerikanischen herrschenden …

Frankreich: Bevölkerungsmehrheit für Fortsetzung der Proteste

20. April 2023 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bevölkerungsmehrheit für Fortsetzung der Proteste

Bernard Schmid. 60 % bis 64 % erklären ihre Unterstützung für eine Fortsetzung der Protestbewegung gegen die Renten„reform“ – CFDT-Generalsekretär Laurent Berger kündigt seinen Abtritt an
Irgendwie hatte Emmanuel Macron sich das anders vorgestellt. Am Abend …

Die Verbrechen der Bandera-Anhänger gegen das ukrainische Volk

20. April 2023 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Die Verbrechen der Bandera-Anhänger gegen das ukrainische Volk

Stepan Geller. Die Führer der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und ihres paramilitärischen Flügels, der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA), wie auch ihre faschistischen Anhänger waren an zahlreichen Verbrechen beteiligt, die sich auch gegen das ukrainische Volk …

Frankreich: Breite Wut nach diktatorischer Durchsetzung der Rentenkürzung

18. April 2023 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Breite Wut nach diktatorischer Durchsetzung der Rentenkürzung

Alex Lantier. Am Freitag um 18 Uhr erklärte der französische Verfassungsrat die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron für verfassungskonform. Damit ist das letzte rechtliche Hindernis für ihr Inkrafttreten beseitigt. Eine Viertelstunde später gab der Elysée-Palast …

Frankreich: Ein Präsident hat’s eilig gegen die überwältigende Mehrheit

18. April 2023 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Ein Präsident hat’s eilig gegen die überwältigende Mehrheit

Bernard Schmid. Das Gesetz zur Renten„reform“ wurde am Freitag Abend vom Verfassungsgericht bestätigt, und dabei noch verschärft – Referendumsinitiative abgeschmettert – Staatspräsident Emmanuel Macron unterzeichnete den Text noch am selben Abend (anders als Gerüchte behaupteten, …

Auf Kommando des CIA-Chefs: Wie der Ukraine-Krieg am 15. April 2014 begann

17. April 2023 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Auf Kommando des CIA-Chefs: Wie der Ukraine-Krieg am 15. April 2014 begann

Thomas Röper. Der kürzliche Jahrestag des Beginns des Krieges in der Ukraine ist eine gute Gelegenheit, noch einmal auf die Ereignisse Mitte April 2014 zurückzublicken. Ich werde dazu eine weitere Leseprobe aus meinem Buch über …

Zehntausende protestieren gegen Wohnungsnot in Portugal

16. April 2023 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Zehntausende protestieren gegen Wohnungsnot in Portugal

Elisa Nowak. Zehntausende protestieren in portugiesischen Städten gegen mangelnden Wohnraum. Die sozialdemokratische Regierung verspricht Maßnahmen, sie werden aber nicht ausreichen.
Die Wohnungsnot macht sich auch in der Portugiesischen Republik bemerkbar. Am Samstag,

Nicaragua: Menschenrechte als Mittel für Regime Change?

16. April 2023 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für Nicaragua: Menschenrechte als Mittel für Regime Change?

Rudi Kurz. UN-Menschenrechtsbericht stößt auf deutlichen Protest. Kritiker bezeichnen ihn als einseitig und voller Falschinformationen.
Die Nicaragua Solidaritäts-Koalition richtete vergangene Woche die Aufforderung an

Frankreich: Es braucht eine andere Strategie

15. April 2023 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Es braucht eine andere Strategie

Paul Morao & Nathan Erderof. In Frankreich hat der Verfassungsrat heute Abend die Heraufsetzung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre für gültig erklärt – trotz massiven Widerstands gegen die Reform. Gleichzeitig lehnten die sogenannten „Weisen“ den …

Frankreich: Mehr als 1,5 Millionen demonstrieren gegen Rentenkürzungen

15. April 2023 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Mehr als 1,5 Millionen demonstrieren gegen Rentenkürzungen

Nach Angaben der Gewerkschaften haben am Mittwoch mehr als 1,5 Millionen Menschen an einem zwölften landesweiten Proteststreiktag gegen die Rentenkürzungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron demonstriert. Die wesentlichen Elemente der Rentenreform wurden vom französischen Verfassungsgericht …

Frankreich: Verfassungsgericht entscheidet hinter Barrikaden Renten„reform“

15. April 2023 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Verfassungsgericht entscheidet hinter Barrikaden Renten„reform“

Bernard Schmid. Am heutigen Freitag um 17.30 Uhr wird die Entscheidung des französischen Verfassungsgericht zur am 20. März 23 (infolge gescheiterten Misstrauensvotums) verabschiedeten Rentenreform erwartet – Demoverbotszone im Zentrum von Paris – Protestaktivitäten in über …

Pentagon-Leaks: Mehr Krieg und mehr Waffen

14. April 2023 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Pentagon-Leaks: Mehr Krieg und mehr Waffen

Lennart Beeken. Mutmaßlich geheime Dokumente aus dem US-Verteidigungsministerium sind im Netz aufgetaucht und sorgen im NATO-Lager für Wirbel. Die Dokumente scheinen im Kern authentisch, auch wenn es Hinweise auf Manipulationen gibt. Sie geben Informationen, die …

Ukraine-Krieg: Die Gsoa als linker Wachthund des Imperialismus

13. April 2023 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Die Gsoa als linker Wachthund des Imperialismus

flo. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur einen Bruch innerhalb der politischen Linken verursacht, sondern auch in der Friedensbewegung ist durch die Invasion Putins ein alter Konflikt neu aufgebrochen. Es kam zu Ausschlüssen …