Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Ökologie

Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

14. Februar 2022 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

Joseph Kishore. Nächsten Monat werden zwei Jahre vergangen sein, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Covid-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärt hat. Während dieser düstere Meilenstein näher rückt, hat die Ausbreitung der Omikron-Variante auf der ganzen …

Über die Finanzierung des Klimaschutzes

6. November 2021 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Über die Finanzierung des Klimaschutzes

Michael Roberts. Die COP26 trudelt in Glasgow weiter vor sich hin, ohne dass es Anzeichen dafür gibt, dass irgendetwas Wesentliches zur Umkehrung der globalen Erwärmung und zur Beendigung der Zerstörung der Natur vereinbart wird.  Entgegen …

Die Interessen des Kapitals und die Grenzen des COP26-Klimagipfels

3. November 2021 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für Die Interessen des Kapitals und die Grenzen des COP26-Klimagipfels

Die Klimakrise erfordert dringende Veränderungen in der Weltwirtschaft. Dazu müssten die fossilen Energiekonzerne in öffentliches Eigentum überführt und die erneuerbaren Energien rasch ausgebaut werden. Doch nichts davon steht auf der Tagesordnung der COP26. Gastbeitrag des …

Gipfel in Glasgow und der Klimawandel: Ein Plädoyer für den Sozialismus

1. November 2021 – 12:57 | Kommentare deaktiviert für Gipfel in Glasgow und der Klimawandel: Ein Plädoyer für den Sozialismus

Daniel de Vries. Seit dem Wochenende tagen für die kommenden zwei Wochen Staatsoberhäupter, Minister sowie mehrere Tausend Delegierte aus aller Welt auf der 26. Weltklimakonferenz, die dieses Jahr im schottischen Glasgow stattfindet.

Die Schweiz versteckt das Geld der Klimakiller

21. Oktober 2021 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Die Schweiz versteckt das Geld der Klimakiller

Siro Torresan. Die Veröffentlichung der Pandora Papers zeigt: Die Schweiz hilft den Besitzer*innen von Öl- und Gasfirmen, ihre gigantischen Vermögen reinzuwaschen. Diese Personen nehmen gleichzeitig die Umwelt und ganze Länder aus und treiben die Klimakrise an.

Deutsche Ampel bei VW: 30.000 Stellenkürzungen für „ökologischen Umbau“

17. Oktober 2021 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Deutsche Ampel bei VW: 30.000 Stellenkürzungen für „ökologischen Umbau“

Liam Figueroa. Die Ampel-Sondierer sprechen von Aufbruchsstimmung und große Investitionen für angeblich ökologische Zwecke in die Industrie. Gleichzeitig rechnet VW Chef Herbert Diess für die Umstrukturierung der Produktion auf E-Autos mit bis zu 30.000 Stellenstreichungen.

Interview zur »Chip-Krise«

16. September 2021 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Interview zur »Chip-Krise«

Im ersten Quartal 2021 wurden in der BRD eine Million Autos nicht gebaut, weltweit sollen es mehr als vier Millionen werden, weil Chips fehlten. Die Automultis – bzw. ihre Zulieferer – hatten ein Jahr zuvor …

Wenn das abgelehnte CO2-Gesetz wenigstens CO2 gesenkt hätte…

15. Juni 2021 – 15:34 | Kommentare deaktiviert für Wenn das abgelehnte CO2-Gesetz wenigstens CO2 gesenkt hätte…

Emil Spotter. Nach der Ablehnung des Schweizer CO2-Gesetzes gibt sich die parlamentarische Linke konsterniert. Dabei war das Gesetz gar nie brauchbar im Kampf gegen die Klimakatastrophe.

Die wahren Kosten des kapitalistischen Reichtums

28. Mai 2021 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Die wahren Kosten des kapitalistischen Reichtums

Norbert Trenkle. Zum Mythos, der Kapitalismus sei aufgrund seiner unglaublichen Effizienz und Produktivität allen anderen Gesellschaftsformen überlegen.

Bolsonaro hilft: Heineken und Carrefour privatisieren Amazonasgebiet

5. Mai 2021 – 14:51 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro hilft: Heineken und Carrefour privatisieren Amazonasgebiet

Edel Moraes und Jörg Nowak. Die Geschichte der Allianzen zwischen Großkapital und Faschismus hat viele Kapitel, die kontinuerlich weitergeschrieben werden, aber selten gab es ein so hässliches und verabscheuungswürdiges Beispiel wie

Autopilot und Chaos: Italien, Draghi, Covid-19 und der Neoliberalismus

26. Februar 2021 – 17:47 | Kommentare deaktiviert für Autopilot und Chaos: Italien, Draghi, Covid-19 und der Neoliberalismus

Franco “Bifo” Berardi. Seit das virale Chaos in die bereits durch die Erschütterungen des Herbstes 2019 ordentlich zerrüttete Weltordnung eingebrochen ist, haben diejenigen mit empfindsamen Gehörsinn begonnen, dort unten, dort hinten, den Klang

Schweiz: Wer profitiert vom Freihandelsabkommen?

22. Februar 2021 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Wer profitiert vom Freihandelsabkommen?

Siro Torresan. Am 7.März wird über das Freihandelsabkommen mit Indonesien abgestimmt. Im Zentrum des Abstimmungskampfes steht zurecht die Frage der Produktion des Palmöls und dessen verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt

Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

6. Januar 2021 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

John Bellamy Foster & Intan Suwandi. Der Kapitalismus geht mit einer enormen ökologischen, epidemiologischen und ökonomischen Fragilität einher. Durch die aktuelle Covid-19-Pandemie wird dies deutlicher denn je. Mit Beginn

Gletscherschmelze – es drohen katastrophale Folgen für die Menschheit

17. Oktober 2020 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für Gletscherschmelze – es drohen katastrophale Folgen für die Menschheit

Daniel Jakob. Die globale Erderwärmung hat inzwischen dazu geführt, dass Gletscher weltweit kontinuierlich an Masse verlieren. Das gleichzeitige Tauen der Permafrostböden gilt als möglicher Kipppunkt im globalen Klimasystem – als