Die Artikel getaggt mit: Postmodernismus
Hamburg: System-Change-Hafenblockade ohne Hafenbelegschaft?

Johannes Kuhn & Marius Rautenberg. Klimaaktivist:innen wollen den Hamburger Hafen blockieren – ohne eine Verbindung mit dem aktuellen Arbeitskampf der Beschäftigten aufzubauen. Eine Kritik an der Blockadestrategie von Ende Gelände.
Gendern: Laune einer akademischen Elite oder soziale Bewegung?

Tobias Riegel. Die große Mehrheit der Bürger möchte keine Gendersprache. Darüber setzt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk an vielen Stellen hinweg und verletzt damit die Neutralität. Die irrationale Debatte um Sprachformen spaltet eine bereits auf vielen …
Ukraine verbietet Import von russischen Büchern und Aufführungen russischer Musik

Sandy English. Am 19. Juni verabschiedete das ukrainische Parlament (Werchowna Rada) mit großer Mehrheit zwei reaktionäre Gesetzentwürfe. Diese zensieren russische Literatur und Aufführungen russischer Musik und erhöhen den Anteil an ukrainisch-sprachiger Musik und Textbeiträgen im …
Putin erklärt den Krieg: Nationalismus in seiner tödlichen Konsequenz

Spätestens seit dem militärischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 gilt Russland, vertreten durch seine führenden Politiker, als der Bösewicht schlechthin. Neben dem allseits behauptetem Motiv, dass Putin & Co einfach gegen die …
Umsturz, Annexion der Krim, Bürgerkrieg, Stabilisierung

Tomasz Konicz. Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals.
Zu Beginn des Krieges um die Ukraine, als der Schock über den Grössenwahn des Kremls sich gerade erst …
Ukraine-Krieg und Wende in der europäischen Flüchtlingspolitik

Frank Bernhardt. Für den neuen Frontstaat Ukraine denkt Deutschland um bzw. bleibt sich treu: Hoch die nationale Solidarität!
Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

Willi Eberle. Während der Krieg in der Ukraine tobt, werfen die Hauptparteien des Krieges: das russische Regime und der US-Imperialismus, der die Ukraine in dieses blutige Gemetzel vorausgeschickt hat, ihre Schatten auch in die weltweiten, …
Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt

Manfred Henle. Dass auch Deutschland im Krieg in der Ukraine inzwischen de facto, wenngleich noch nicht de jure, eine (NATO-) Kriegspartei ist, erfährt der Einzelne alltäglich am eigenen Leib.
Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

Davey Heller. Es ist traurig genug, dass die Millionen Menschen, die sich aus aufrichtigen Antikriegsgefühlen an Kundgebungen beteiligt oder ihre sozialen Medien mit Solidaritätsbotschaften für die Ukraine zugekleistert haben, vom US-Imperialismus instrumentalisiert werden. Der Krieg …
Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

Daniel Morley und Hamid Alizadeh. Die Geschichte der Philosophie kennt eine breite Palette von Denkschulen, Untergruppierungen und Strömungen, die ein vielfältiges Spektrum von Weltanschauungen und Grundsätzen umfassen. Doch inmitten dieser Unzahl an philosophischen Richtungen – …
Baerbock, Harris und die imperialistische Girlboss-Außenpolitik

Lea Lotter. Am Wochenende findet in München die alljährliche Sicherheitskonferenz statt. Dort wollen Regierungsvertreter:innen der imperialistischen Wirtschafts- und Militärmächte über ihr Agieren in der Ukraine-Krise beraten. Die Ampelregierung propagiert dabei eine „feministische” Außenpolitik. Wir sagen …
Was Du über die Ukraine weißt, ist vermutlich falsch

Der Soziologe Wolodymyr Ischtschenko erklärt, warum die Ukraine die Kriegsgefahr geringer einschätzt als der Westen, was seit der Maidan-Revolution 2014 passiert ist und welche Interessen den Friedensprozess blockieren. Interview mit Wolodymyr Ischtschenko geführt von Branko Marcetic. Übersetzung von Thomas …
Querdenker: Von der Ohnmacht der Aufklärung

Götz Eisenberg. Zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen: Bindungslosigkeit ist die sozialpsychologische Signatur des Zeitalters.
Wenn die Gewalt aus der Unterdrückung aufsteigt, dann der Hass aus der Entleerung. Jean Baudrillard
Die Freiheit der Querdenker ist eine Lüge

Rede der GAM am AfD-Gegenprotest in Herrenberg. Hallo GenossInnen, wie wir wissen, schießen die Infektionszahlen in diesen Tagen wieder mal in die Höhe und scheinbar geht auch einigen Leuten dabei im Kopf die Sicherung durch. …
Neueste Kommentare