Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Repression

München: Zensur an Roger Waters wegen Kritik am Nato-Krieg in der Ukraine

19. Oktober 2022 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für München: Zensur an Roger Waters wegen Kritik am Nato-Krieg in der Ukraine

Stefan Steinberg. Die Münchner Stadtregierung, eine Koalition aus SPD und Grünen, will verhindern, dass Pink Floyd-Mitbegründer Roger Waters am 21. Mai 2023 in der stadteigenen Olympiahalle seine Musikshow This Is Not a Drill aufführt. Der …

Sanktionen, Pandemie etc: Die große Angst vor den wenigen Andersdenkenden

15. Oktober 2022 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Sanktionen, Pandemie etc: Die große Angst vor den wenigen Andersdenkenden

Tobias Riegel. Die Anhänger der selbstzerstörerischen Sanktionspolitik befinden sich in einer sehr komfortablen Lage: Ihre politischen Botschaften (die „richtigen“ Botschaften, die Botschaften der Regierung und ihrer Einflüsterer) schallen von morgens bis abends aus allen großen …

Streik der Raffinerie-Arbeiter:innen in Frankreich eskaliert

15. Oktober 2022 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Streik der Raffinerie-Arbeiter:innen in Frankreich eskaliert

Seit fast drei Wochen streiken die Arbeiter:innen zahlreicher Raffinerien in Frankreich für höhere Löhne wegen der starken Inflation. Weil dies nun zu einer immer angespannteren Versorgungslage an den Tankstellen führt, will die französische Regierung die …

Donezk: Glühender Raketen-Schrott am Nachthimmel

14. Oktober 2022 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Donezk: Glühender Raketen-Schrott am Nachthimmel

Ulrich Heyden. In der Innenstadt von Donezk hört man faktisch 24 Stunden am Tag Artilleriefeuer. Mal gibt es ein paar Stunden Pause. Mal klingt es bedrohlich nah, mal fern, mal wie scharfes, mal wie ein …

Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

13. Oktober 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

Dave Stockton. Entgegen den Meinungsumfragen des Landes, die Lula da Silva einen klaren Sieg in der ersten Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen voraussagten, zeigt das Ergebnis – 47,9 % für Lula und 43,6 % für Bolsonaro – der …

Arbeiter der iranischen Petrochemiewerke legen Arbeit nieder

13. Oktober 2022 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter der iranischen Petrochemiewerke legen Arbeit nieder

Roger Jordan & Keith Jones. Am Montag vollzog sich im Iran eine Entwicklung, die sich als höchst bedeutsam herausstellen könnte: Die Arbeiter der Öl- und Petrochemie-Industrie legten an mehreren Standorten entlang der iranischen Küste des …

Französische Regierung droht, landesweiten Raffineriestreik zu zerschlagen

13. Oktober 2022 – 8:33 | Kommentare deaktiviert für Französische Regierung droht, landesweiten Raffineriestreik zu zerschlagen

Alex Lantier. Infolge des Streiks in den französischen Raffinerien wird seit Montag das Benzin knapp. Angesichts des Engpasses an den Tankstellen kündigte Premierministerin Élisabeth Borne im Parlament an, die Streikenden in den Exxon-Raffinerien zwangsweise zu …

Schocktherapie für die Weltwirtschaft

11. Oktober 2022 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Schocktherapie für die Weltwirtschaft

Michael Roberts. Als Schocktherapie bezeichnete man den drastischen Übergang von einer staatlichen Planwirtschaft in der Sowjetunion im Jahr 1990 zu einer vollendeten kapitalistischen Produktionsweise. Für den Lebensstandard war dies ein Jahrzehnt lang eine vollendete Katastrophe. …

Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streiks in Großbritannien 2022

10. Oktober 2022 – 14:50 | Kommentare deaktiviert für Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streiks in Großbritannien 2022

Dossier. „Am Dienstagmorgen meldete der britische Ölkonzern BP, dass er im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von fast sieben Milliarden Pfund (8,3 Milliarden Euro) gemacht hat; es ist der höchste Profit seit 14 Jahren. …

Nord-Stream-Anschlag – Gebremster Wissensdurst bei der Tätersuche

8. Oktober 2022 – 17:31 | Kommentare deaktiviert für Nord-Stream-Anschlag – Gebremster Wissensdurst bei der Tätersuche

 Paul Michel. Mit den Anschlägen auf die Erdgasleitungen Nord Stream 1 und 2 nahe der schwedischen Insel Bornholm sind die direkten Lieferverbindungen aus Russland nach Deutschland nach ihrer politisch bedingten Stilllegung nun auch physisch gekappt …

Kulturindustrie: „Die Russen verstehen keine andere Sprache“

8. Oktober 2022 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Kulturindustrie: „Die Russen verstehen keine andere Sprache“

Susann Witt-Stahl. Seit dem Euromaidan und der Eskalation des Krieges mit Russland sind ukrainische Künstler hierzulande besonders willkommen. Dass nicht wenige von ihnen – darunter auch der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022 – …

Bayern, die Ostukraine und der Krieg – oder: Ein absurder Vergleich?

6. Oktober 2022 – 10:42 | Kommentare deaktiviert für Bayern, die Ostukraine und der Krieg – oder: Ein absurder Vergleich?

Leo Ensel. Die Ostukraine und Bayern – ein Vergleich, der nur auf den ersten Blick an den Haaren herbeigezogen scheint. Regionale Identitäten lassen sich von einer Zentralmacht nur temporär und um den Preis von Bürgerkriegen …

Deutsche Verdrängungen: Der Umgang mit Russland und Israel

6. Oktober 2022 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Deutsche Verdrängungen: Der Umgang mit Russland und Israel

Georg Auernheimer. Was in Deutschland nicht opportun ist: Kritik an Israel, Proteste von Palästinensern, Proteste von russischsprachigen Bürgern, Kritik am ukrainischen Präsidenten oder an Waffenlieferungen für die Ukraine. Sollte das nur in geopolitischen Interessen begründet …

Die Geschichte der US-Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen

6. Oktober 2022 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Die Geschichte der US-Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen

David North. Die Biden-Regierung und die Medien stellen Putins Drohung, in Reaktion auf militärische Rückschläge Atomwaffen einzusetzen, als beispiellosen Bruch mit den lange etablierten und bisher unbestrittenen Regeln der internationalen Staatskunst dar. Dieses Narrativ ist …