Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Griechenland

Syriza contra Emanzipation und Selbstbestimmung

24. Januar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Syriza contra Emanzipation und Selbstbestimmung

Ralf Dreis. Vom bösen Buben zum Musterschüler, so würde ich den Werdegang von Ministerpräsident Aléxis Tsípras (Syriza) beschreiben. Vier Jahre nach Machtantritt der „ersten linken“ Regierung Griechenlands

Schuldenberge und Spardiktate – Europas ungelöste Probleme

22. Januar 2019 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Schuldenberge und Spardiktate – Europas ungelöste Probleme

Ingo Schmidt. Brexit-Verhandlungen und der Haushaltsstreit zwischen Brüssel und Rom sind die jüngsten Auflagen der politischen und wirtschaftlichen Krisen, die ein Fortschreiten der marktradikalen Integration Europas behindern.

Der aufhaltsame Aufstieg des Rechtspopulismus

11. Dezember 2018 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Der aufhaltsame Aufstieg des Rechtspopulismus

Tobi Hansen. Spätestens seit den Europawahlen 2014 ist der Vormarsch „rechtspopulistischer“ Parteien in Europa zum politischen Alltag geworden. Die Tatsache, dass bei diesen Wahlen UKIP

Syriza wird repressiv

5. Dezember 2018 – 14:19 | Kommentare deaktiviert für Syriza wird repressiv

Costas Lapavitsas und Statis Kouvelakis. Die Regierung von Alexis Tsipras versprach ein Ende der Kürzungspolitik. Doch sie verteidigt die Banken gegen die Opfer von Zwangsversteigerungen und verfolgt alle, die

Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

24. November 2018 – 13:42 | Kommentare deaktiviert für Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

Die Organisation, die über lange Zeit als Vereinigtes Sekretariat (VS) bekannt war und vor einigen Jahren den Namen des Exekutivbüros der Vierten Internationale erhielt, beruft sich heute auf den Antikapitalismus

Mélenchons Berater begrüßt Wagenknechts Sammlungsbewegung „Aufstehen“

25. September 2018 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Mélenchons Berater begrüßt Wagenknechts Sammlungsbewegung „Aufstehen“

Alex Lantier. Ein Berater Jean-Luc Mélenchons (La France Insoumise) hat Sahra Wagenknechts ausländerfeindliche Sammlungsbewegung „Aufstehen“ ausdrücklich begrüßt. In einem Interview

Tsipras neues Kabinett

30. August 2018 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Tsipras neues Kabinett

Wassilis Aswestopoulos.Nach dem Ende des Sparprogramms bemüht sich Tsipras um rechtskonservative Wähler, auch fremdenfeindliche Tendenzen sind vertreten.

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Was steckt hinter den tödlichen Waldbränden in Griechenland?

31. Juli 2018 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Was steckt hinter den tödlichen Waldbränden in Griechenland?

Gregor Kritidis. Am 24.7.2018 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Reportage mit dem Titel „Feuerwehr, die kein Feuer löschen darf“ über die gegenwärtigen Waldbrände in Attika, bei

Griechenland: Krise und Streik

21. Juli 2018 – 10:45 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Krise und Streik

Mario Becksteiner. Seit 2008 ist Griechenland ein gesellschaftliches Laboratorium für die Herausbildung von Protesten unter den Bedingungen eines krisenhaften Neoliberalismus. Zugleich

Corbyn und Tsipras: Zwei Freunde im Dienste der Bourgeoisie

5. Juli 2018 – 8:53 | Kommentare deaktiviert für Corbyn und Tsipras: Zwei Freunde im Dienste der Bourgeoisie

Robert Stevens. Letzte Woche traf sich der griechische Ministerpräsident und Parteichef von Syriza (Koalition der Radikalen Linken) Alexis Tsipras in Großbritannien mit der konservativen Premierministerin

Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

28. Juni 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

Jerome Roos. Die sogenannte Lösung der griechischen Schulden-Krise ist kein Akt der europäischen Solidarität, sondern bedeutet für Generationen von Griechen ein Joch, dem sie nicht entkommen können.

Syriza-Regierung peitscht viertes Sparprogramm durchs Parlament

18. Juni 2018 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Syriza-Regierung peitscht viertes Sparprogramm durchs Parlament

Katerina Selin. Fast drei Jahre nachdem die griechische Regierungspartei Syriza (Koalition der radikalen Linken) das überwältigende „Nein“ im Referendum über die Sparpolitik mit Füßen trat, holt sie erneut

Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

2. Juni 2018 – 13:09 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

Robert Stevens. Zehntausende Arbeiter beteiligten sich am Mittwoch in Griechenland an einem Generalstreik gegen das brutale Sparprogramm der pseudolinken Syriza-Regierung. Seit 2010 fanden fast fünfzig