Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Globale Arbeiterklasse: Wachstum, Wandel und Rebellion

12. März 2021 – 12:25 | Kommentare deaktiviert für Globale Arbeiterklasse: Wachstum, Wandel und Rebellion

Kim Moody. Die Arbeiterklasse des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist eine Klasse in der Entstehung, wie man es in einer Welt erwarten würde, in der der Kapitalismus erst vor kurzem universal geworden ist. Gleichzeitig erinnerte uns Marx …

Ökonomie: Was kommt nach dem Pandemieeinbruch?

12. März 2021 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für Ökonomie: Was kommt nach dem Pandemieeinbruch?

Der britische Ökonom Michael Roberts* über die wirtschaftlichen Prognosen für das Jahr 2021, die Wirtschaftspolitik der kapitalistischen Staaten und die kommenden sozialen Kämpfe. Wir publizieren hier ein Gespräch von Ashley Smith mit ihm, das auf …

Was wir in der Betreuungskrise von den Bolschewiki lernen können

8. März 2021 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Was wir in der Betreuungskrise von den Bolschewiki lernen können

Marco Blechschmidt. Die Frage der Vergesellschaftung der Hausarbeit hat bei Sozialist:innen Tradition. Gerade in der Pandemie lohnt ein Blick zurück.

Eine Polemik zu #Zero Covid

8. März 2021 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Eine Polemik zu #Zero Covid

Gerald Grüneklee. Die Liste menschlicher Albernheiten ist unendlich lang, und nun hat sich eine neue fixe Idee in vielen Hirnen eingenistet: es ist die Idee, man könnte Covid-19 ausrotten. Komplett und dauerhaft. Zero Covid.

Zu aktuellen Interpretationen der Linksregierungen in Lateinamerika

4. März 2021 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Zu aktuellen Interpretationen der Linksregierungen in Lateinamerika

Helge Buttkereit. Von der Krise der Linksregierungen ist in den vergangenen Jahren viel zu hören. Der Putsch gegen die Regierung von Evo Morales war 2019 der vorläufige Höhepunkt, der durch die Wahl von Luis Arce …

Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

3. März 2021 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

Basti Linowicz. Es gibt politische Konferenzen, Parteitage oder Kongresse, auf denen entscheidende Beschlüsse gefällt werden mit weitreichenden Folgen, manchmal sogar mit überaus fortschrittlichen, oft auch mit verheerenden für das gesamte Proletariat.

Der Kampf für Demokratie in Myanmar

24. Februar 2021 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf für Demokratie in Myanmar

Peter Symonds. Am Samstag, den 20. Februar, wurden in Mandalay (Myanmar) zwei Demonstranten von Soldaten getötet. Darauf kam es am Montag zu landesweiten Demonstrationen und einem Generalstreik. Aus dieser Entwicklung ergibt sich

Russland: Der Fall Nawalny und das Regime Putin

23. Februar 2021 – 12:15 | Kommentare deaktiviert für Russland: Der Fall Nawalny und das Regime Putin

Robert Teller. Am 20. Februar schloss der bislang letzte Akt der juristischen Farce um Alexei Nawalny, der Galionsfigur der russischen Opposition. Das Moskauer Babuschkinskij-Gericht wies die Berufung gegen seine Verurteilung zu rund 3,5 Jahren Lagerhaft

USA: Stärkster Rückgang der Lebenserwartung seit dem Zweiten Weltkrieg

20. Februar 2021 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für USA: Stärkster Rückgang der Lebenserwartung seit dem Zweiten Weltkrieg

Kate Randall. Seit Beginn der Corona-Pandemie vor einem Jahr sind nahezu eine halbe Million Amerikaner dem Virus erlegen, die Zahl der Todesopfer liegt weltweit bei fast 2,5 Millionen. Die Infektionszahlen steigen unvermindert weiter und liegen

#Zero Covid macht uns nicht handlungsfähig

19. Februar 2021 – 11:40 | Kommentare deaktiviert für #Zero Covid macht uns nicht handlungsfähig

Ulrike Eifler. Der Aufruf „Zero Covid“ wird unter Linken breit diskutiert. Viele kluge Genossen haben ihn unterschrieben. Viele andere, mindestens genauso kluge Genossen haben es nicht getan. Die Pandemie stellt die gesellschaftliche Linke vor

Italien: Allparteienregierung gegen die Arbeiterklasse

17. Februar 2021 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Italien: Allparteienregierung gegen die Arbeiterklasse

Peter Schwarz. Präsident Sergio Mattarella hat am Samstag den neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi und sein Kabinett vereidigt. Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank hat in der Rekordzeit von eineinhalb Wochen eine Regierung

Militärputsch in Myanmar: Widerstand für liberale „Demokratie“?

17. Februar 2021 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Militärputsch in Myanmar: Widerstand für liberale „Demokratie“?

​Philippe Alcoy. Der Putsch in Myanmar hat die Antwort einer überausgebeuteten Arbeiter:innenklasse hervorgerufen, deren Forderungen nun weit über die Verteidigung demokratischer Rechte hinauszugehen drohen. Die bürgerliche

#ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat

16. Februar 2021 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für #ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat

Karl Reitter. Wie bei dem vermeintlich progressiven Vorstoß Naivität mit dem Ruf nach autoritären staatlichen Maßnahmen einhergeht.

#ZeroEntlassungen: Streiks und Mobilisierungen gegen Entlassungen!

16. Februar 2021 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für #ZeroEntlassungen: Streiks und Mobilisierungen gegen Entlassungen!

Yunus Özgür. Ab dem 1. März sind Warnstreiks in der deutschen Metall- und Stahlindustrie im Rahmen der Tarifrunde zu erwarten. Bundesweit sollen über 400.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Gewerkschaften müssen gegen Entlassungen