Articles tagged with: Iran
Bei den Protesten im Iran geht es nicht mehr um die Rechte der Frauen

Robert Inlakesh. Der Tod einer 22-jährigen Frau in Iran nach ihrer Verhaftung durch die Sittenpolizei des Landes löste wütende Demonstrationen aus, die sich im ganzen Land ausbreiteten und in Gewalt umschlugen. Was geschieht also in …
Imperialistische Strategie und der Krieg in der Ukraine

Mike Macnair. Die geostrategische Politik der USA weist seit mindestens 2000 ein hohes Mass an Kontinuität auf, wie aus einer Reihe von Dokumenten zur «nationalen Sicherheit» hervorgeht. Die republikanischen und die demokratischen Regierungen haben das …
USA verschärfen Konflikt mit Russland und China

Andre Damon. Sechs Monate nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine ist die Nordfront Moskaus zusammengebrochen. Die USA haben darauf reagiert, indem sie ihre Beteiligung am Krieg gegen Russland in der Ukraine und ihre …
Die 10.Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz: «multipolare Welt»

Jürgen Hübschen. Vom 16. bis 18. August 2022 fanden im Moskauer »Patriot Park« die »10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz« (»10th annual Moscow Conference on International Security«; MCIS) und zeitgleich das »Army International Military-Technical Forum« und die …
Schlagbilder des westlichen Terrors

Leon Wystrychowski. Zu Emran Feroz Buch Der längste Krieg. 20 Jahre War on Terror. Der Mythos vom Vorzeigekrieg in Afghanistan ist schon lange zerstört, hier wird der Terror des Westens eindrücklich geschildert.
Macht von unten: Die Wiederentstehung von Arbeiterräten im Iran

Gianni Del Panta im Gespräch mit Ida Nikou, einer Doktorandin der Soziologie an der Stony Brook State University in New York. In ihrer Dissertation befasst sie sich mit der Arbeiterbewegung im Iran und der Frage, …
Hatte die syrische Revolution die Unterstützung der Bevölkerung?

William Van Wagenen. Nach gängiger Auffassung waren die bewaffneten Gruppen, die seit 2011 gegen die syrische Regierung kämpften und unter dem Namen Freie Syrische Armee (FSA) bekannt sind, Teil einer syrischen Revolution, die das syrische …
Brief eines streikenden Ölarbeiters aus dem Iran

Im Folgenden veröffentlichen wir einen kurzen Brief eines streikenden Arbeiters aus Assaluyeh. Er illustriert recht anschaulich wie fortgeschrittene Streikende im Iran heute denken und wie sich ihre Diskussion entwickelt hat und bietet somit einen guten …
Die USA zerstörten Afghanistan – nun hungern sie es aus

Barry Sheppard. Als die USA Afghanistan im August verliessen, blockierten sie auch fast alle ausländischen Hilfen für das zerstörte Land. Wie sich nun herausgestellt hat, war der grösste Teil der Wirtschaft unter dem US-Militär und seiner …
Strategie und Revolution: Linke Debatten für das 21. Jahrhundert

Diego Lotito. Wie wird der Kapitalismus überwunden? Eine Debatte über das jüngste Buch von Erik Olin Wright, How to be An Anti-Capitalist in the 21st Century.
Der Sieg der Taliban – die Frucht von 20 Jahren imperialistischer Besatzung

Martin Suchanek. Nach 20 Jahren Besatzung durch die USA und ihre Verbündeten haben die Taliban Kabul und das Land wieder eingenommen. 20 Jahre Besatzung und Krieg – wofür? Die westlichen imperialistischen Mächte haben keines ihrer …
Iran, Khuzestan: Durst, Hitze, Wut

Oliver Eberhardt. Wegen Dürre und schlechter Infrastruktur gehen Menschen in der iranischen Provinz Khusestan auf die Straße.
Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

Ruben Markarian. Der bislang grösste Öl- und Gasstreik der iranischen Arbeiterklasse als eine Rebellion gegen den Neoliberalismus. Wirtschaftliche und politische Forderungen verbinden sich.
Iran: Einige Merkmale der aktuellen Streiks der LWA in Öl- und Gasindustrie

Nima Sabouri. In diesen Tagen sind ein grosser Teil der Leih- und Werkvertragsarbeiter*innen (ab jetzt LWA) der iranischen Öl- und Gasindustrie im Streik.
Neueste Kommentare