Articles tagged with: Spanien
Podemos tritt in spanische Regierung ein
Alex Lantier. Am Dienstag bildete die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) von Ministerpräsident Pedro Sanchez offiziell eine Regierungskoalition mit der pseudolinken Podemos, dem spanischen Verbündeten der griechischen Austeritätspartei Syriza
Katalonien: Freiheit für die Gefangenen!
Dave Stockton. Am 14. Oktober verurteilte der Oberste Gerichtshof von Madrid nach einem viermonatigen Prozess neun katalanische separatistische AnführerInnen zu 9 bis 13 Jahren Gefängnis für ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung 2017.
Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen
Alejandro López. Seit am 14. Oktober neun katalanisch-nationalistische Politiker zu Haftstrafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt wurden, finden täglich Proteste gegen diese drakonischen Urteile statt. Am letzten Freitag zogen Hunderttausende
Katalonien: Amnestie JETZT für alle politischen Gefangenen!
Der Oberste Gerichtshof verhängte am Montag Freiheitsstrafen von bis zu 13 Jahren für die Anführer*innen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Diese Haftstrafen sind Teil der Kriminalisierungswelle in Katalonien. Das Regime
Spanische Polizei unterdrückt Massenproteste in Katalonien
Alejandro López und Alex Lantier. Am Montag und Dienstag kam es in ganz Katalonien zu Protesten gegen die harten langjährigen Haftstrafen, zu denen der Oberste Gerichtshof Spaniens zwölf katalanische Nationalisten verurteilt hatte. Das Urteil
Spanien: Politische Sabotage und Neuwahlen
Sergen Canoglu und Carlos Roure Conesa. Im April sah es noch relativ klar aus: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Pedro Sánchez wird weiter regieren. Mit 28,67% schnitt die PSOE klar vor den übrigen Parteien der rechtskonservativen Partido Popular
„Die Kellys“ auf Ibiza und Formentera machen mobil
Am Montag, 15. Juli 2019 beschlossen die bei der Vereinigung „Las Kellys“ organisierten Frauen aus Reinigungsunternehmen, die für die Tourismusbranche arbeiten, einen zweitägigen Proteststreik (am 24. und 25. August) zu organisieren. Zwar
Spanien: «Rebellisch regieren» hat nicht funktioniert
Raul Zelik. Die linken Stadtregierungen in Spanien scheitern an ihren Ansprüchen – und verlieren nun fast überall ihre Mehrheiten. Die Gründe dafür sind von Stadt zu Stadt verschieden.
Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts bis links
Josefina Martinez. Die Europawahlen, die an vier Tagen in den 28 Ländern der Europäischen Union stattfanden, ermöglichen eine Analyse der Dynamik in der EU und der nationalen Widersprüche. Wir präsentieren
Sozialdemokratie als Zombie: Jacobin entdeckt die SPD
Nathaniel Flakin. Im linken US-Zeitschriftenprojekt bereitet man sich auf die Präsidentschaftswahlen 2020 vor – und wirbt mit Kautsky für Bernie Sanders.
Spanien: Franquistische Dreiteilung vor den Wahlen
Raul Zelik. Bei den anstehenden Parlaments- und Kommunalwahlen in Spanien ist ein deutlicher Rechtsruck zu erwarten. Zwar werden der sozialdemokratischen PSOE Zugewinne und ein Ergebnis um 30 Prozent
Barcelona: Grossdemonstration gegen anti-katalanischen Schauprozess
Alejandro López. Am Samstag demonstrierten in Barcelona mindestens 200.000 Menschen, laut den Veranstaltern sogar 500.000, gegen den Schauprozess in Madrid, der sich gegen zwölf katalanische Separatistenführer
Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates
Diego Lotito & Santiago Lupe. Vergangene Woche endete mit dem x-ten Kapitel der langen Krise des politischen Regimes Spaniens. Am Dienstag begann der politische Prozess gegen die katalanischen Unabhängigkeitsführer.
Spanien: Katalonien-Krise bringt Regierung zu Fall
Alejandro López. Am Freitag rief der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez von der Partido Socialista Obrero Español (PSOE) Neuwahlen für den 28. April aus. Nur zwei Tage zuvor hatte der Kongress






Neueste Kommentare