Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Lage der Frauen seit der großen Wirtschaftskrise 2007/2008

7. März 2019 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Lage der Frauen seit der großen Wirtschaftskrise 2007/2008

Katharina Wagner. Erwerbstätigkeit. 1. Die Weltwirtschaftskrise hat den Bereich von Leih- und Zeitarbeit ausgebaut sowie den Beschäftigungsanteil im prekären Sektor. Dies diente dazu, die Kosten, die durch die Finanzkrise

Was bedeutet der Abschluss von Verdi im öffentlichen Dienst?

6. März 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Was bedeutet der Abschluss von Verdi im öffentlichen Dienst?

Ulrich Rippert. Der Unmut über den neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist groß. In Internetforen und Chat-Gruppen finden sich viele wütende Kommentare und Austrittserklärungen

Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

5. März 2019 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

C-cura, 3. März 2019. Am Dienstag, den 26. März, fand im Auditorium der Lehrervereinigung der  UCV [Universität in Caracas], die von den Intersektoralen Arbeitern Venezuelas (ITV) [Siehe:

USA: Die Arbeiterklasse ist zurück

5. März 2019 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für USA: Die Arbeiterklasse ist zurück

Wladek Flakin. Mit dem Erscheinen dieses Magazins ist der sogenannte shutdown der Regierung vom Dezember 2018 und Januar 2019 gerade beendet worden. Für über einen Monat ließ Donald Trump 800.000 Arbeiterinnen

Akt 16 der Gelbwesten und „Marsch auf Paris“ am 16. März

4. März 2019 – 14:46 | Kommentare deaktiviert für Akt 16 der Gelbwesten und „Marsch auf Paris“ am 16. März

„In Paris versammelten sich am Vormittag [des 2. März] zahlreiche Menschen am Triumphbogen, um auf einem zwölf Kilometer langen Marsch durch die Stadt gegen die Politik der Regierung von Präsident

Unabhängige Gewerkschaften in der ersten Reihe gegen Bouteflika

4. März 2019 – 14:37 | Kommentare deaktiviert für Unabhängige Gewerkschaften in der ersten Reihe gegen Bouteflika

„Nach den landesweiten algerischen Massendemonstrationen am Freitag kann seine Kandidatur bei der im April geplanten Präsidentschaftswahl keine Option mehr sein für das Regime, das trotz achttägiger Proteste

Iran: Klassenkampf und neoliberales Akkumulationsregime

28. Februar 2019 – 18:28 | Kommentare deaktiviert für Iran: Klassenkampf und neoliberales Akkumulationsregime

Minna Langeberg. In den letzten Monaten kam es in ganz Iran zu Protesten von Lehrern und Lehrerinnen, Krankenschwestern, Arbeitern und Arbeiterinnen, Rentnern, Ölindustriearbeitern, Basarhändlern und Ladenbesitzerinnen,

Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

27. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

Jerry White. Auf fast allen Kontinenten stehen die Lehrer ganz vorne im Kampf gegen die Sparpolitik der Regierung und ein Ausmaß sozialer Ungleichheit, wie es seit den 1920er Jahren nicht mehr erlebt wurde. Die Lehrer …

Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt …    Willi Hajek im Gespräch

25. Februar 2019 – 19:07 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt …    Willi Hajek im Gespräch

Schattenblick (SB): Aus deutscher Sicht wurde geraume Zeit höchst kontrovers diskutiert, wie die Gelbwesten einzuschätzen seien. Sahra Wagenknecht hat sehr schnell reagiert und erklärt, dies sei genau das,

Nach dem «Acte 14» der «Gelbwesten»-Protestbewegung: Wie weiter?

20. Februar 2019 – 19:12 | Kommentare deaktiviert für Nach dem «Acte 14» der «Gelbwesten»-Protestbewegung: Wie weiter?

Bernard Schmid. Listen und Parteien gründen, oder doch lieber nicht? Antisemitismusproblematik: als solche sehr real, aber durch das Regierungslager gegen den Protest gewendet..; Frankreich debattiert und polemisiert, die

Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

16. Februar 2019 – 18:39 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

C-CURA. Die Situation der Lohnabhängigen wird immer unerträglicher. Die Wirtschafts- und Sozialkrise verschärft sich. Der Beginn des Jahres 2019 war von einer enormen Beschleunigung der Inflation

Interview zum Stand der Gelben Westen

14. Februar 2019 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Interview zum Stand der Gelben Westen

Seit fast vier Monaten gibt es in Frankreich die Proteste der Gilets Jaunes. Für die meisten Menschen außerhalb Frankreichs kamen die Proteste völlig unerwartet und die ersten Reaktionen waren sehr verhalten. Die Proteste sind dezentral

Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke

13. Februar 2019 – 17:20 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke

Wolf Wetzel. Die Gilets Jaunes in Frankreich stören nicht nur den Macronismus, sie stören auch linke Selbstbilder. Ein deutsch-französischer Grenzgang.

Elegünk van! – Wir haben genug!

13. Februar 2019 – 16:45 | Kommentare deaktiviert für Elegünk van! – Wir haben genug!

Marika Varga und Szabolcs Sepsi. Seit dem 8.Dezember 2018 geht eine Protestwelle durch ganz Ungarn. Die Wut gegen miese Arbeitsbedingungen und andere Missstände wächst. ­Auslöser war ein Ende November