Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

30. November 2018 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

Redaktion Der Funke. Paul Rechsteiner, ein regelrechter Politdinosaurier, tritt nach 20 Jahren an der Spitze des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) zurück. Seit 32 Jahren im Bundesparlament, steht er

Am Vorabend des Landesstreiks: Die Bankiers in Nöten

29. November 2018 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Am Vorabend des Landesstreiks: Die Bankiers in Nöten

Mario König. So überraschend traf die militärische Besetzung Zürichs die Arbeiter, dass viele an eine gezielte Provokation glaubten. Das Protokoll einer Bankierssitzung gibt Auskunft.

Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

29. November 2018 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

Vor hundert Jahren stand die Schweiz still: Drei Tage lang legten über 200‘000 Arbeiter*innen die Arbeit nieder, während um sie die Monarchien und Länder zerfielen. Auch heute noch gilt dieser Generalstreik als eines der wichtigsten

Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

28. November 2018 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

Jakob Schäfer. Seit einigen Jahren wird wieder vermehrt über die ArbeiterInnenklasse diskutiert. Nicht wirklich hilfreich allerdings sind dabei Betrachtungsweisen nach folgendem Muster: Von einer ArbeiterInnenklasse kann nur gesprochen

Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

28. November 2018 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

Wladek Flakin. Die Sozialdemokratie und das Militär bereiteten sich auf die Niederschlagung der Revolution der Arbeiter*innenklasse vor, doch diese hatte keine revolutionäre Partei, um

Black-Friday-Streiks bei Amazon in Europa

27. November 2018 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Black-Friday-Streiks bei Amazon in Europa

Ende letzter Woche am Black Friday, dem umsatzstärksten Tag des Jahres, beteiligten sich Tausende von Lagerarbeitern an Streiks und Protesten in ganz Europa gegen die brutalen Arbeitsbedingungen bei Amazon. In Logistikzentren

Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

27. November 2018 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

Révolution Permanente. Die aktuellen Proteste in Frankreich rund um die „Gelben Westen“ haben tiefe soziale Wurzeln, wie die Aktionstage am 17. und am 24. November zeigten. Dieser Artikel unserer französischen Genoss*innen

Worum geht es bei der französischen Bewegung der «Gelben Westen»?

27. November 2018 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es bei der französischen Bewegung der «Gelben Westen»?

Léon Crémieux. Am 17. November wurden nach Angaben der Polizei in allen Regionen mindestens 2500 Straßenkreuzungen und Mautstellen blockiert. An diesen Aktionen beteiligten sich laut Polizeiangaben mindestens

Die Protestbewegung der „gelben Jacken“: Wutbürger oder Revolution?

26. November 2018 – 15:31 | Kommentare deaktiviert für Die Protestbewegung der „gelben Jacken“: Wutbürger oder Revolution?

Markus Winterfeld. Knapp 300.000 Menschen haben in Frankreich Straßen, Einkaufszentren und Raffinerien blockiert, um gegen neue Benzin- und Dieselsteuern zu protestieren. Was wollen sie?

Marxismus anstatt Intersektionalität

26. November 2018 – 14:52 | Kommentare deaktiviert für Marxismus anstatt Intersektionalität

In der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus wird dieser weltweit von breiten Teilen der Bevölkerungen zunehmend in Frage gestellt und es entstehen Massenbewegungen, die gegen die beunruhigenden Verhältnisse angehen wollen.

„Gelbe Westen“ – mit welchen Inhalten und welchen Zielen?

26. November 2018 – 13:16 | Kommentare deaktiviert für „Gelbe Westen“ – mit welchen Inhalten und welchen Zielen?

Bernard Schmid. So nahe kamen Protestierende in Frankreich seit Menschengedenken nicht an den Elysée-Palast, also das Zentrum der politischen Macht in Frankreich, heran wie am vorigen Samstag ( 17. November 18 ).

Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

24. November 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

David Reisinger. Der von den herrschenden Klassen Europas losgetretene Erste Weltkrieg endete in der größten revolutionären Massenerhebung der Weltgeschichte. Die österreichische Arbeiter_innenbewegung

Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

23. November 2018 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

Die ›Frauenfrage‹ bewegt wieder – wohl nicht wegen der zeitlichen Koinzidenz mit erinnerungspolitisch gebotenen Anlässen, von denen es allerdings genügend gäbe. Vielleicht eher, weil augenfällige Bewegung gegen

Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

22. November 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

Georg T. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 fand die zweite Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien statt. Bolsonaro, der Favorit des Kapitals, ein Anhänger der Militärdiktatur, gewann die Präsidentenwahl mit 56% der Stimmen. Alle