Articles tagged with: Strategie
Spanien: Politische Sabotage und Neuwahlen

Sergen Canoglu und Carlos Roure Conesa. Im April sah es noch relativ klar aus: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Pedro Sánchez wird weiter regieren. Mit 28,67% schnitt die PSOE klar vor den übrigen Parteien der rechtskonservativen Partido Popular
Extinction Rebellion: Alle Klassen für das Klima?

Jan Hektik/Martin Suchanek. Extinction Rebellion (XR) ist bekannt als radikaler Teil der Umweltbewegung und als enge Bündnispartnerin von Fridays for Future. Gerade in Großbritannien und den USA steht sie im Fokus der öffentlichen Debatte. Doch …
Kapitalismus und Klimakatastrophe: Klippen für die Klimabewegung
Bryan Dyne. Am 20. und 27. September beteiligten sich weltweit mehr als 7,6 Millionen Menschen an den Klimastreiks. Die Proteste zeigten die ungeheure Bereitschaft der jungen Generation, für ihre Zukunft, die der Erde und der …
Politische Lehren aus dem Bankrott des Maoismus

Peter Symonds. Vor 70 Jahren, nach der Machtergreifung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), rief Mao Zedong auf dem Tiananmen-Platz die Volksrepublik China aus.
Österreich vor den Wahlen
Markus Salzmann. An diesem Sonntag wird in Österreich ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge wird die konservative Volkspartei (ÖVP) unter Sebastian Kurz stärkste Kraft. Kurz hat bereits zu erkennen gegeben, dass er
Landtagswahl Bremen 2019: Linker Kotau vor grüner Bürgerlichkeit

Georg T. Die gleichzeitig durchgeführten Landtags- und Bürgerschaftswahlen im 2-Städte-Bundesland Bremen kennt in der Stadt Bremen vier Sieger: die CDU mit 27,23% und – die neue Regierungskoalition aus den Wahlverlierern SPD (24,92%),
Einheit der Arbeiter*innenklasse vs. Bündnis von „Volksklassen“
Lutz Getzschmann. Die Buchveröffentlichung von Violetta Bock und Thomas Goes „Ein unanständiges Angebot? Mit linkem Populismus gegen Eliten und Rechte“ hat eine kontroverse Debatte ausgelöst. Diese dreht sich
Kapitalismus und Konsum

Robert Müller. In der Debatte um den Klimawandel steht individuelles Konsumverhalten oft an vorderster Stelle. Dabei erzwingt der Kapitalismus auf unterschiedliche Weise klimaschädliches Konsumverhalten. Wie kann dagegen
Fridays for Future: Wie können wir gewinnen?

Lars Keller. Nach etwa neun Monaten Fridays for Future in Deutschland sind wir nicht mehr wegzudenken! Trotz allen Gelabers, dass das mit der Energiewende „den Profis“ überlassen werden sollte, trotz diverser Drohungen von
Demonstranten in Hongkong: Gefährliche Tendenzen
Peter Symonds. Am letzten Sonntag sind Tausende Hongkonger Demonstranten zum amerikanischen Konsulat marschiert, um an Präsident Trump und den US-Kongress zu appellieren, in die Situation einzugreifen. Dieser Marsch ist eine Wende in eine gefährliche
Ministerpräsidenten gerettet – Katastrophe für die Linkspartei

Tobi Hansen. Seit Wochen werden die Wahlen in Brandenburg, Sachsen und am 27. Oktober in Thüringen ausschließlich unter dem Gesichtspunkt diskutiert, ob die AfD stärkste Kraft werden kann. In Sachsen und Brandenburg kann das
Rechte Regierungspolitik von CDU, SPD und Linkspartei stärkt AfD

Ulrich Rippert. Die Landtagswahlen [vom Sonntag] in Sachsen und Brandenburg zeigen eine Entwicklung, die sich auch bundesweit abspielt. Die Regierungsparteien werden aufgrund ihrer rechten, unsozialen Politik massiv abgestraft. Gleichzeitig
Gewerkschaft am Tropf der Sozialpartnerschaft

Caspar Oertli & Michael Wepf. Für die Lohnabhängigen waren die 15 Jahre der Flankierenden Massnahmen gezeichnet von stagnierenden Löhnen und Dumping. In den letzten zwei Jahren sanken sogar die Durchschnittslöhne. Was tat die Unia, die …
#unteilbar in Dresden – 40.000 gegen rechts

Martin Suchanek. Massendemonstrationen beeindrucken durch Masse. Und die war gestern, am 24. August, in Dresden am Start. 40.000 Menschen waren dem Aufruf des Bündnisses #unteilbar gefolgt, um eine Woche vor den Landtagswahlen gegen
Neueste Kommentare