Articles tagged with: Arbeitswelt
»Wer reproduziert die Logistik?« – Arbeitsteilung auf der »letzten Meile«

Fabian Namberger*. Was für die industrielle Revolution galt, gilt auch für die logistische: keine Produktion ohne Reproduktion. Logistik, so schreibt auch Anne Engelhardt, ist »immer auch ein Scharnier zwischen Produktion und Reproduktion, zwischen privatem
Zur Analyse der deutschen Septemberstreiks 1969

Eckart Hildebrandt (1970). Vor der Wiedergabe der relevantesten Ergebnisse einer jetzt erschienenen Dokumentation des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) (1) sollen kurz der theoretische Rahmen, in dem
Der Beginn der Bewegung der K-Gruppen in der BRD

„MAO-Archiv“. Die RPK-Arbeitskonferenz mit den zu ihr vorgelegten Hauptpapieren der Fraktionen war die zentrale Debatte zwischen schließlich drei Gruppen, die auch schnell in der Bundesrepublik Deutschland Freunde fanden, da die
Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

Philippe Alcoy. Der Streik in Frankreich geht weiter! Gleichzeitig kommt es in der Region Paris zu einem zweiten branchenübergreifenden Koordinierungstreffen von Lehrer*innen und Arbeiter*innen im Transportwesen – ein wichtiger Schritt,
Proletarische Frauen – vom DDR-Stalinismus zum BRD-Kapitalismus

Ute Mann (Erstveröffentlichung 1998). Die Einbeziehung der Frauen in die gesellschaftliche Produktion als Garantie für die ökonomische Unabhängigkeit und politische Selbstständigkeit galt als der wichtigste Schritt auf dem Weg zur
Ende Gelände – der militante Teil der Umweltbewegung?

Wilhelm Schulz/Martin Suchanek. Zwischen Freitag, dem 29. November, und Sonntag, dem 1. Dezember 2019, fanden erneute Aktionstage des Bündnisses „Ende Gelände“ (EG) statt. Diesmal führten sie ins Lausitzer Braunkohlerevier. An den vielfältigen Aktionen
Frankreich am 5. Dezember 2019: Über eine Million Beteiligte

Bernard Schmid. Der Auftakt zur Streikbewegung gegen die Renten„reform“ (Version 2019) haut richtig rein. Mobilisierungserfolg ist unbestreitbar. „Randale“falle schnappt nicht zu. Das Bildungsministerium ergänzt unterdessen für die Lehrkräfte das Verarmungsprogramm
Frankreich: Der Generalstreik am (oder ab?) 05. Dezember 2019

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, weswegen es keine Überraschung wäre, wenn dieser Generalstreik gegen Macrons Rentenraub am – oder eben: ab – dem 05. Dezember 2019 eine besonders große Mobilisierung gegen die Regierung …
Ein „Geschenk“ für Amazon zum Black Friday 2019

Ob sie aus den USA oder Spanien, Italien oder Frankreich, Polen oder der BRD kommen: Beschäftigte von Amazon berichten nicht nur von ihren betrieblichen Erfahrungen, sondern vor allem von ihren Erfahrungen beim Versuch, dem Weltkonzern …
USA: Soziale Konterrevolution und sinkende Lebenserwartung

Niles Niemuth. Eine Studie, die diese Woche im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, beschreibt detailliert das Absinken der Lebenserwartung in den Vereinigten Staaten von 2015 bis 2017. Diese
„Wir Gastarbeiter unterstützen die Forderungen unserer deutschen Kollegen“.

Torsten Bewernitz. Von Anfang an, seit 1949, war in der bundesdeutschen Gesetzgebung – trotz anfänglicher hoher Arbeitslosigkeit – eine Ausländerbeschäftigung vorgesehen. Mitte der 1950er Jahre sah die Beschäftigungslage schon anders
Die SNCF am Rande einer Explosion

Mit dieser Überschrift macht das Nachrichtenportal Mediapart (ehemalige Journalisten von Le Monde) vom 30. 10. 2019 auf Entwicklungen innerhalb der französischen Eisenbahn aufmerksam. Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Monats
Keinen parlamentarischen Betrug! Weg mit dem mörderischen Regime Piñera!

Movimiento Socialista de los Trabajadores (MST-Chile). Das Parlament, diese Ausgeburt an Korruption durch das Geld der Reichen, das noch nie etwas zugunsten des Volkes getan hat, will uns erneut betrügen: So soll eine Volksabstimmung über …
Es sind immer die gleichen: die, die Arbeitsplätze vernichten und das Klima killen!

Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG), Aufruf von GewerkschafterInnen zur Unterstützung des globalen Klimastreiks am 29. November und der Aktionen von Ende Gelände!. Die Klima-Proteste bringen das Land und die ganze Welt in Bewegung
Neueste Kommentare