Articles tagged with: Widerstand
Chile: Ein Rückblick auf ein Jahr Revolte

Mark Turm. Vorgestern war der 18. Oktober, Jahrestag der Revolte in Chile. Während in einer Woche ein Plebiszit stattfindet, um die Bewegung in ruhige Bahnen zu lenken, gehen über 100.000 Menschen alleine in Santiago auf …
Die Streikbewegungen in Genf – werden sie sich in der Schweiz ausbreiten?

„… Die Maurer in Genf waren die ersten, die sich wehrten. Um ihre Gesundheit zu schützen, mussten sie die Schliessung der Baustellen gegen den Willen der Kapitalisten erzwingen. Diese wollten die Produktion trotz dem Gesundheitsrisiko für …
Eine Sektion des AFL-CIO fordert Generalstreik gegen Staatsstreich

Tatiana Cozzarelli. Die AFL-CIO-Sektion von Rochester, New York, forderte kürzlich den nationalen Gewerkschaftsdachverband AFL-CIO, alle ihr angeschlossenen Gewerkschaften und alle anderen Organisationen der Lohnabhängigen in den USA
Gletscherschmelze – es drohen katastrophale Folgen für die Menschheit

Daniel Jakob. Die globale Erderwärmung hat inzwischen dazu geführt, dass Gletscher weltweit kontinuierlich an Masse verlieren. Das gleichzeitige Tauen der Permafrostböden gilt als möglicher Kipppunkt im globalen Klimasystem – als
Öffentliche Gelder in Corona-Pandemie: Das Geschäft mit dem Impfen

Ingo Arzt. Die öffentliche Hand bezahlt Entwicklung und Herstellung von Corona-Impfstoffen, übernimmt die Risiken – und hat keinerlei Einblick in die Verträge.
Geflüchtete in Zürich: «Wir wollen nicht zurück in den Bunker!»

Louis Libertini. Am Mittwoch, 7. Oktober 2020 haben sich zwei Asylsuchende bei einem Sprung aus dem Fenster eines Gebäudes im Zürcher Kreis 4 schwer verletzt. Insgesamt 36 Menschen sind dort in Quarantäne eingesperrt
Venezuela: Petition gegen das Anti-Blockade-Gesetz von Maduro

Das Anti-Blockade-Gesetz in Venezuela ermöglicht der Regierung die Unternehmen und natürlichen Ressourcen nach eigenem Interessen zu verwalten. Dagegen starten verschiedene soziale und politische Organisationen
Bolivien vor der Wahl: Ein neuer Putsch?

„… Laut aktuellen Daten des Nationalen Statistischen Instituts beliefen sich die Ausgaben für Polizeiwaffen im Zeitraum von Januar bis August 2020 auf 15,25 Millionen US-Dollar. Verglichen mit den Ausgaben der Vorgängerregierung unter Evo Morales
Demonstration sind in Israel weiterhin verboten. Und größer denn je…

„… Israelische Medien berichteten von Tausenden Menschen im ganzen Land, die am Samstagabend entlang großer Straßen, an Kreuzungen oder auf Brücken demonstrierten. Unter anderem in Jerusalem und Tel Aviv forderten sie mit “Hau ab”-Sprechchören
USA: Eine Wahl in der Krise, ein Regime im Niedergang

Tatiana Cozzarelli. Lenin sagte einmal: „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren“. Im politischen Leben der USA hat sich in letzter Zeit jede Woche wie ein Jahrzehnt …
Polizeiterror. So „dankt das Vaterland“ auch in Chile

„In Concepción / Chile, dankt man dem Gesundheitspersonal nicht mit Applaus für die gute Arbeit sondern sendet als Dank, Wasserwerfer und Repression“ am 06. Oktober 2020 im Twitter-Kanal von Blxck Mosquito ist ein kurzer Videobericht über den
Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

„… Von Protestmüdigkeit ist nichts zu bemerken, auch wenn schnelle Erfolge unwahrscheinlich sind. »Das kann noch lange dauern«, sagt Lizaweta Merliak aus Grodno der Jungle World. Sie ist bei der Belarussischen Unabhängigen Gewerkschaft
Nach den Aktionstagen im September: Quo vadis, Umweltbewegung?

Lukas Resch. Mehr als 100.000 Menschen beteiligten sich bundesweit am Klimastreik von Fridays for Future (FFF) am 25. September. In Berlin 10.000 bis 20.000 (je nach Schätzung), Hamburg 15.000, Stuttgart und Köln um die 10.000, …
Arbeitskämpfe in Europa: Neubeginn einer Bewegung oder letztes Aufbäumen?

Jörg Nowak. Madrid, Paris, Brüssel: In zahlreichen europäischen Ländern kommt es seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie zu einer ungewöhnlich hohen Zahl an Arbeitskonflikten, darunter Streiks in Fabriken, Logistikunternehmen und
Neueste Kommentare