Articles tagged with: Deutschland
Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen
Tobi Hansen. Nun laufen also Massenabschiebungen nach Afghanistan – 69 vor zwei Wochen, 51 diese Woche. Der Innenminister feixt und freut sich, dass der Koalitionsvertrag endlich umgesetzt wird. Schließlich
Das NSU-Urteil
Begleitet von massiver Kritik ist am gestrigen Mittwoch der Prozess um die Mordserie der Terrororganisation Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) in den Jahren von 2000 bis 2007 zu Ende gegangen.
Mord unter staatlicher Aufsicht: Von Solingen zum NSU
Rolf Gössner. Fünf Jahre nach seinem Beginn wurden soeben die Plädoyers im Prozess über die schlimmste rassistische Mordserie in der Geschichte der Bundesrepublik gehalten.
Was Merkels CSU-Krach mit dem Ende der Jalta-Ordnung zu tun hat
Der deutsche Imperialismus befindet sich immer mehr in der Krise. Im Hintergrund steht die Änderung der Weltordnung seit der bürgerlichen Restauration im Allgemeinen und den Folgen
Hat das große Geld die Flüchtlinge gezielt nach Deutschland gelenkt?
Rüdiger Rauls. Immer mehr greift in der Linken eine Sichtweise um sich, die die Ablehnung offener Grenzen mit höheren Werten zu begründen versucht. Sahra Wagenknecht führte dafür auf dem Parteitag
Arbeit 4.0: Keine Zugeständnisse beim Arbeitschutz
Dass gesundheitliche Belastungen von jeder Abweichung vom Normalarbeitstag ausgehen, wird durchaus anbetracht der Flexibilisierungswünsche der Arbeitgeber gewerkschaftlich diskutiert. Wenig Beachtung erfährt
Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!
Ob Proteste gegen den AFD-Parteitag unterbinden, oder das Geschäft der Daten-Dealer absichern, ob daran hindern, alternative Netzmöglichkeiten bereit zu stellen, oder bloße Nachbarschaft
Rechte auf dem Vormarsch – Wir brauchen mehr Feminismus!
Cornelia Möhring. Mehr Feminismus ist nötig, und zwar europa- und weltweit: Ob Front National, FPÖ, Trump oder die AfD: Der Antifeminismus ist fester Bestandteil der Programmatik rechter Parteien
25 Jahre: BRD-Bourgeoisie überrumpelte die Arbeiterklasse in der DDR
Jörg Roesler. In der DDR zählte der Bischofferöder Kalibergbau zu den profitablen Sektoren, aber nach der »Wende« wurde die Grube geschlossen – im Interesse von BASF. Ein Bericht
Streik bei Halberg Guss: Kampf ums nackte Überleben
Seit beinahe drei Wochen wird der Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss GmbH“ in Leipzig bestreikt. Zwischenzeitlich drohte die Situation zu eskalieren. Nach wie vor ist die Lage sehr angespannt
Zerbricht die Union an der Geflüchtetenfrage?
Bastian Schmidt. Der Asylstreit in der Union spitzt sich immer weiter zu. Gleichzeitig werden auch die transatlantischen Beziehungen zur USA von Trump immer stärker
Bundesregierung hat keinerlei Beweise für Skripal-Fall
Florian Rötzer. Im parlamentarischen Kontrollausschuss musste die Bundesregierung nach rbb Inforadio einräumen, ohne Beweise bei der antirussischen Kampagne mitgemacht zu haben,
Was Neoliberale und Faschisten eint
AfD-Think-Tank für kapitalistische Wirtschaftspolitik verleiht »Hayek-Preis« in Münster. Linke protestieren dagegen. Jan Greve im Gespräch mit Henning Schmitt von der
Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017
Lea Schneidemesser / Juri Kilroy. Das Jahr 2017 ist in Deutschland als ein ruhiges Streikjahr zu bewerten. Die WSI Schätzung zu Streikbeteiligung und Ausfalltagen liegt auf dem niedrigen Niveau der Nachkrisenjahre





Neueste Kommentare