Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Altersvorsorge

Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

29. April 2020 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

Willi Eberle. In den bleiernen Jahren 1980 bis 1995 war die Arbeiter*innenklasse wie gelähmt angesichts der Wucht der neoliberalen Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Danach flammte weltweit der Widerstand in mehreren

Frankreich: Renten„reform“ durch die Corona-Krise faktisch gekippt

3. April 2020 – 15:25 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Renten„reform“ durch die Corona-Krise faktisch gekippt

Bernard Schmid. Renten„reform“ wird durch die Corona-Krise faktisch gekippt und erscheint mutmaßlich mausetot – Auseinandersetzungen um Öffnung oder Dichtmachen von Firmen und Dienststellen im Kontext der sanitären Krise – Ein Streikaufruf der CGT

Schlimmster Einbruch der Märkte seit der Krise 2008

11. März 2020 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Schlimmster Einbruch der Märkte seit der Krise 2008

Nick Beams. Die globalen Aktienmärkte erlebten am Montag den schlimmsten Ausverkauf seit der globalen Finanzkrise von 2008. Dabei gibt es Anzeichen dafür, dass noch Schlimmeres bevorstehen könnte. Das zeigt der Rückgang an den asiatischen Märkten

Frankreich: Protest gegen Renten-Konterreform am Weltfrauenkampftag

9. März 2020 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Protest gegen Renten-Konterreform am Weltfrauenkampftag

Bernard Schmid. Einen wichtigen Mobilisierungsmoment auch für die soziale Opposition in Frankreich bildete am zurückliegenden Sonntag, den 08. März d.J. die alljährliche Demonstration für Frauenrechte am „Tag der Frau“. Ein zentrales Motto für die

Chile erwacht erneut – Ein Bericht über die Proteste

8. März 2020 – 13:32 | Kommentare deaktiviert für Chile erwacht erneut – Ein Bericht über die Proteste

Robert Kohl Parra. Chile ist nicht mehr wiederzuerkennen. Seit über 4 Monaten befindet sich das Land nun im Ausnahmezustand. Seit dem 18. Oktober 2019, als Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sich weigerten die Fahrpreise für den …

Spuren der Entsolidarisierung in der reichen Schweiz

26. Februar 2020 – 16:17 | Kommentare deaktiviert für Spuren der Entsolidarisierung in der reichen Schweiz

Daniel Lampart. Im Jahr 1972 geschah etwas aus heutiger Sicht völlig Überraschendes: National- und Ständerat beschlossen einstimmig, die AHV-Renten zu verdoppeln. Gemessen am Durchschnittslohn waren die Renten 1975 sogar höher als heute.

Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

20. Februar 2020 – 19:43 | Kommentare deaktiviert für Die Last der Erfahrung mit der griechischen SYRIZA

Fünf Jahre nach der Kapitulation von Syriza-Führer Alexis Tsipras vor der Troika ist die Linke weniger in der Lage als je, der neoliberalen Offensive entgegenzutreten. Der Fall Griechenland hat gezeigt, wie die Linke die Krise …

Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

19. Februar 2020 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Für eine «Giletjaunisierung» der sozialen Bewegung in Frankreich

Sebastian Lotzer. Der Kampf gegen die Pläne der französischen Regierung, das Rentensystem umfassend zu Lasten der abhängig Beschäftigten umzustrukturieren, stößt dieser Tage (wie nicht anders zu erwarten) an seine Grenzen. Endete

Frankreich: Neue Kristallisationspunkte für den sozialen Protest

14. Februar 2020 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neue Kristallisationspunkte für den sozialen Protest

Bernard Schmid. Lauert der Feind im eigenen Lager, stellt man sich selbst am wirkungsvollsten ein Bein? Der französischen Regierungspartei LREM (La République en marche) scheint derzeit Ähnliches zu widerfahren. Dies ist allerdings bestimmt nicht

AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

12. Februar 2020 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

Gery Schwager. 2019 schrieb die AHV rund 1,5 Milliarden ­Franken Gewinn. Ihr Vermögen ist riesig. Und ab Januar wurden die Beiträge noch erhöht. ­Trotzdem verstummen die Schwarzmaler nicht.

Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

10. Februar 2020 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

Marina Garrisi und Camille Münzer. «Dieser Streik ist ein Streik der Basis!» Ob es der Regierung und den Redakteuren, die seit mehr als 60 Tagen jede Woche das Ende der Bewegung verkünden nun gefällt oder …

Baskenland: Der verschwiegene gefährliche Generalstreik

1. Februar 2020 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Baskenland: Der verschwiegene gefährliche Generalstreik

Ralf Streck. Hunderttausende haben im Baskenland beidseits der Grenze für bessere Renten, Löhne und ein würdiges Leben gestreikt und damit gezeigt, was moderne Gewerkschaftspolitik ist.

Grosser Widerstand gegen Rentenabbau im spanischen Baskenland

31. Januar 2020 – 16:40 | Kommentare deaktiviert für Grosser Widerstand gegen Rentenabbau im spanischen Baskenland

Der Generalstreik im spanischen Baskenland am 30. Januar 2020 war ein bedeutender Erfolg der alternativen Gewerkschaftsbewegung in ganz Spanien. Die Meldungen am Streiktag selbst waren von Beginn an eindeutig. Im Unterschied zu manch

Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

31. Januar 2020 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

Alex Lantier. Am Mittwoch beteiligten sich erneut in ganz Frankreich hunderttausende Arbeiter und Jugendliche an einem „Nationalen Aktionstag“ gegen die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron. Die große Mehrheit der Bevölkerung