Articles tagged with: Flüchtlinge
Schulter an Schulter mit den Flüchtlingen in Österreich
Migrantinnen und Migranten bringen Kampferfahrungen mit. Die hiesige Linke muss die Multiethnizität der Arbeiterklasse anerkennen und deren rassistische Spaltung zurückweisen.
Flucht, Elend & Profit
Winfried Wolf. Das war schon ein richtiger Aufreger, als Ende 2017 in seriösen Blättern wie dem britischen Guardian über Sklavenmärkte und eine neue Sklavenhalterei in Libyen berichtet wurde. Nein, da stand nicht, es existierten
Wanderung, Flucht und Arbeit
Der »Sommer der Migration« ist zu Ende. Während immer noch zahllose Initiativen die »Neubürger« unterstützen, Überleben und Feste organisieren, Sprachkurse geben und vieles mehr, versucht die Politik, diesen Schwung in sein Gegenteil
Die Kriegsverbrechen des Kapitalismus
Rob Ferguson. Wie sollten wir Gewalt gegen Bevölkerungsgruppen wie die Rohingya definieren? Seit August sind mehr als eine halbe Million Rohingya aus ihren Häusern und Dörfern im Bundesstaat Rakhine in Myanmar geflohen. Im Rahmen
Rassismus in der Lehre – ein Interview mit einem Betroffenen
Wie im Artikel «Flüchtlingslehre»: Integration durch Ausbeutung gezeigt wird, hat das Schweizer Bürgertum ein Interesse daran, geflüchtete Menschen mittels einer Berufslehre in den hiesigen Arbeitsmarkt zu «integrieren». Abgesehen davon, dass
Libysche Milizen konkurrieren im Geschäft der Migranten-Abwehr
Bernard Schmid. Wer solche Retter hat, braucht keine Feinde mehr: Am Montag dieser Woche (06.11.17) gab die in Deutschland ansässige Nichtregierungsorganisation Sea-Watch, die Seenotrettung im Mittelmeer betreibt, schockierende Bilder bekannt.
Ab in die Wüste: Libyen-Deal gegen Flüchtlinge 2.0
BERLIN/PARIS/TRIPOLIS(Eigener Bericht) – Berlin und Paris treiben die Massenabschiebung von Flüchtlingen aus Libyen voran und wollen nicht abschiebbare Flüchtlinge in Lagern in zwei Wüstenstaaten Nordafrikas festsetzen. Dies haben Bundeskanzlerin
«Flüchtlingslehre»: Integration durch Ausbeutung
BFS Jugend Zürich. Die Frage nach der «Integration» von Geflüchteten in den schweizerischen Arbeitsmarkt hat in den letzten zwei Jahren an Bedeutung zugenommen. Als letzter grosser Konzern kündete die blochersche EMS-Chemie im Juli 2017 an, …
Sklavenmarkt Libyen
Die Lebensbedingungen für Flüchtlinge in Nordafrika sind grausam. Doch Medien und IOM spielen falsch. Derweil lebt die »Internationale Organisation für Migration« von der »Repatriierung« Schutzsuchender.
Nein zur Versklavung, Vergewaltigung und Ermordung von Afrikaner*innen!
Kofi Shakur. Der Zerfall des libyschen Staates seit nun mehr als sechs Jahren führte nicht nur zum Ergebnis, dass Geflüchtete in Internierungslager festgehalten, sondern auch als Sklav*innen verkauft werden.
Afrika: Was sind die Ursachen der Flüchtlingsbewegung?
Zunehmend mehr Menschen flüchten aus Afrika nach Europa. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass in den nordafrikanischen Ländern rund 1 Million Menschen auf eine geeignete Möglichkeit warten, um nach Europa zu kommen.
Hitzewellen machen Nordafrika und Nahen Osten unbewohnbar
Klaus Meier. Der Sommer macht keinen Spaß mehr. Was Klimawandel bedeutet und wie stark er uns schon auf den Pelz rückt, erlebten in diesem Sommer die Länder Südeuropas: Die Hitzewelle Luzifer produzierte Dauertemperaturen über 40 …
Deutsche Gewerkschaften: Willkommenskultur durch Arbeitsmarktintegration?
Mark Bergfeld. Der »Sommer der Solidarität« und die Entscheidung der Kanzlerin, syrischen Geflüchteten die Grenze nicht zu verschließen, werden weiterhin heiß debattiert. Die DGB-Gewerkschaften stehen diesbezüglich vor zwei Herausforderungen:
Hatay: Wiege der Zivilisation an der Grenze zum Krieg
Alp Kayserilioğlu. Hethiter, Ägypter, Assyrer, Perser, Römer, später dann Araber, die Byzantiner, die Kreuzfahrer, das Osmanische Reich, eine megakurze Periode der „unabhängigen Republik“ und dann die Türkei –
Neueste Kommentare