Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

25. Februar 2018 – 16:04 | Kommentare deaktiviert für Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

FIOM INNSE. Die Arbeiter der INNSE besetzen seit über einem Jahr zusammen mit ihren Gewerkschaftsdelegierten der FIOM täglich die Tore zum Fabrikgelände der INNSE in Milano. Am 23. Januar fand

Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

23. Februar 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit

Österreich: Ein neokonservativer Versuch

22. Februar 2018 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Ein neokonservativer Versuch

Christian Zeller. Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober 2017 offenbarte auf der Grundlage einer langanhaltenden Hegemonie konservativer Kräfte einen weiteren Rechtrutsch. Die wesentlichen

»Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

21. Februar 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für »Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

Johannes Supe. Vor den Beschäftigten spucken die rechten Betriebsräte des »Zentrums Automobil« große Töne. In den Werken der Autoindustrie wollen sich rechte Betriebsräte breitmachen – und die DGB

Kampagne für eine kämpfende Gewerkschaft

14. Februar 2018 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Kampagne für eine kämpfende Gewerkschaft

Die Lage einer wachsenden Zahl von Beschäftigten wird immer prekärer. Gewerkschaftliche Politik erweist sich in der heutigen Form als zunehmend hilflos, von den Bedrohungen auf ökologischer Ebene oder dem

Tarifabschluss IG-Metall 2018: Mehr Freiheiten für das Kapital

14. Februar 2018 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Tarifabschluss IG-Metall 2018: Mehr Freiheiten für das Kapital

Jakob Schäfer. Was wurde vereinbart? Für die Monate Januar bis März gibt es eine Einmalzahlung von 100 Euro, was weniger als 1% des Durchschnittsentgelts ausmacht. Am 1. April werden

Die Regierung der oberen fünf Prozent

13. Februar 2018 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Die Regierung der oberen fünf Prozent

Lukas Oberndorfer. Am 18. Dezember 2017 hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen die neue Regierung aus Österreichischer Volkspartei (ÖVP) und Freiheitlicher Partei Österreichs (FPÖ)

Tarifkonflikt der IG-Metall: Guter Kampf der Basis! Gute Arbeit der Führung?

12. Februar 2018 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Tarifkonflikt der IG-Metall: Guter Kampf der Basis! Gute Arbeit der Führung?

Frederik Haber. Eine halbe Million Kolleginnen und Kollegen in ganztägigen, bezahlten Warnstreiks, mehrere hunderttausende schon vorher in mehreren Warnstreikwellen aktiv – an Kampfeswillen

Arbeitgeber zufrieden mit Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

12. Februar 2018 – 12:20 | Kommentare deaktiviert für Arbeitgeber zufrieden mit Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie

Angelika Teweleit. Etwa 930.000 KollegInnen in 280 Metall- und Elektro-Betrieben haben im Januar die Arbeit niedergelegt. Im Gegensatz zu vergangenen Tarifrunden fanden die Warnstreiks der IG Metall

Abschluss Tarifrunde Metall 2018: Grosses Gerede, harter Rückschritt!

11. Februar 2018 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Abschluss Tarifrunde Metall 2018: Grosses Gerede, harter Rückschritt!

Auf den ersten Blick überrascht der Abschluss der Tarifrunde in der deutschen Metall- und Elektroindustrie ein wenig. 4,3 % Entgelterhöhung, Einmalzahlungen ab 2019 und die Möglichkeit zur

Das Ende der Arbeiter*innenbewegung?

10. Februar 2018 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Das Ende der Arbeiter*innenbewegung?

In den 1970er-Jahren erkämpfte in den USA eine starke Gewerkschaftsbewegung mit dem Mittel des Streiks viele Zugeständnisse von den Bossen. Über 400 Streiks mit mehr als 1000 Arbeiter*innen

Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

3. Februar 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

BFS Zürich. Am Dienstag, 30. Januar 2018 lancierte das Politbüro der Kapitalfraktion der Schweizerischen Volkspartei (SVP) erneut ihren Kampf gegen das Personenfreizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz

Gegen Spalt-Versuche Erdoğans in der IG-Metall!

2. Februar 2018 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Gegen Spalt-Versuche Erdoğans in der IG-Metall!

Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen und bleiben Gewerkschaftsmitglied! Die AKP-nahe Allianz Deutscher Demokraten (ADD) hat die Türkei-stämmigen Arbeiter zum Austritt aus der IG Metall

IG Metall-Funktionäre und Linke-Ramelow Schulter an Schulter mit AfD-Nazi Höcke

31. Januar 2018 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für IG Metall-Funktionäre und Linke-Ramelow Schulter an Schulter mit AfD-Nazi Höcke

Über das, was sich im November 2017 in Erfurt beim „Schweigemarsch“ gegen drohende Entlassungen bei Siemens ereignete, darf nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden.