Articles tagged with: Strategie
Marxismus anstatt Intersektionalität
In der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus wird dieser weltweit von breiten Teilen der Bevölkerungen zunehmend in Frage gestellt und es entstehen Massenbewegungen, die gegen die beunruhigenden Verhältnisse angehen wollen.
Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»
Die Organisation, die über lange Zeit als Vereinigtes Sekretariat (VS) bekannt war und vor einigen Jahren den Namen des Exekutivbüros der Vierten Internationale erhielt, beruft sich heute auf den Antikapitalismus
Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus
David Reisinger. Der von den herrschenden Klassen Europas losgetretene Erste Weltkrieg endete in der größten revolutionären Massenerhebung der Weltgeschichte. Die österreichische Arbeiter_innenbewegung
Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen
Révolution. Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. Ohne Partei, ohne Gewerkschaft, ohne eine bereits
Brandenburg: Die Linke setzt Seehofers Flüchtlingspolitik um
Tino Jacobson. Brandenburgs rot-rote Regierung plant eine weitere Verschärfung des Asylrechts. Unter anderem will die Koalition von SPD und Linkspartei die Aufenthaltsdauer von Flüchtlingen in Erstaufnahmeeinrichtungen von
Intersektionalität: Richtige Fragen, falsche Antworten
Katharina Wagner. Intersektionalität gewinnt vor allem in der feministischen Bewegung und vielen linken Strömungen immer mehr an Bedeutung. Auch Wirtschaft und Werbebranche haben sie mittlerweile für sich entdeckt, um
Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse
Georg T. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 fand die zweite Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien statt. Bolsonaro, der Favorit des Kapitals, ein Anhänger der Militärdiktatur, gewann die Präsidentenwahl mit 56% der Stimmen. Alle
100 Jahre Novemberrevolution: Der Aufstand in Kiel
Zum offenen Ausbruch kam die revolutionäre Bewegung in Kiel. Der Anlaß war die Weigerung der Matrosen der Hochseeflotte, in diesem Stadium des Zusammenbruchs noch einmal auszufahren und der englischen Flotte
Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen
Karo Tiden. Seit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die Forderungen der Arbeiter*innen
Wie weiter in Brasilien?
Miguel Sorans. In Brasilien hat die politische und soziale Krise, nach Venezuela, in Lateinamerika den höchsten Punkt erreicht. Das schockierende Wahlergebnis des rechtsextremen Bolsonaro ist Ausdruck dieser Krise
Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro
Rick Kuhn. Die Arbeiterpartei (PT) mit ihrer Massenbasis in der Arbeiterklasse trägt als größte politische Organisation Brasiliens eine gewisse Verantwortung für den Sieg des Faschisten
Landesstreik und Faschismus
Sonu Sabnis. Der Landesstreik hatte bei den Bürgerlichen Angst und Paranoia ausgelöst. Dies trieb Teile des Klein- und Grossbürgertums in den Faschismus. Für diese Entwicklung steht ein Name besonders exemplarisch: Emil Sonderegger.
Novemberrevolution 1918: Steinmeier verteidigt Bündnis von SPD und Reaktion
Peter Schwarz. Der 9. November 1918 sei ein „Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte“, erklärte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer eigens anberaumten Gedenkstunde des Deutschen Bundestags. Die
Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute
Nick Beams. Am Sonntag jährte sich zum 100. Mal der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg endgültig beendete. In der Geschichte der Menschheit hatte es bis dahin nichts vergleichbares gegeben – ein blutiges









Neueste Kommentare