Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

100 Jahre Novemberrevolution: Der Aufstand in Kiel

21. November 2018 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution: Der Aufstand in Kiel

Zum offenen Ausbruch kam die revolutionäre Bewegung in Kiel. Der Anlaß war die Weigerung der Matrosen der Hochseeflotte, in diesem Stadium des Zusammenbruchs noch einmal auszufahren und der englischen Flotte

Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

21. November 2018 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

Karo Tiden. Seit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die Forderungen der Arbeiter*innen

Wie weiter in Brasilien?

19. November 2018 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Wie weiter in Brasilien?

Miguel Sorans. In Brasilien hat die politische und soziale Krise, nach Venezuela, in Lateinamerika den höchsten Punkt erreicht. Das schockierende Wahlergebnis des rechtsextremen Bolsonaro ist Ausdruck dieser Krise

Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro

19. November 2018 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro

Rick Kuhn. Die Arbeiterpartei (PT) mit ihrer Massenbasis in der Arbeiterklasse trägt als größte politische Organisation Brasiliens eine gewisse Verantwortung für den Sieg des Faschisten

Landesstreik und Faschismus

13. November 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Landesstreik und Faschismus

Sonu Sabnis. Der Landesstreik hatte bei den Bürgerlichen Angst und Paranoia ausgelöst. Dies trieb Teile des Klein- und Grossbürgertums in den Faschismus. Für diese Entwicklung steht ein Name besonders exemplarisch: Emil Sonderegger.

Novemberrevolution 1918: Steinmeier verteidigt Bündnis von SPD und Reaktion

13. November 2018 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution 1918: Steinmeier verteidigt Bündnis von SPD und Reaktion

Peter Schwarz. Der 9. November 1918 sei ein „Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte“, erklärte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer eigens anberaumten Gedenkstunde des Deutschen Bundestags. Die

Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

13. November 2018 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

Nick Beams. Am Sonntag jährte sich zum 100. Mal der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg endgültig beendete. In der Geschichte der Menschheit hatte es bis dahin nichts vergleichbares gegeben – ein blutiges

Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

11. November 2018 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

David Reisinger. Als Reaktion auf die Russische Revolution entstanden in ganz Europa Arbeiter_innenräte. Österreich war 1919 zwischen zwei Räterepubliken, Ungarn und München, eingekeilt. Die Räte

Lehren der deutschen Revolution 1918/19

11. November 2018 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Lehren der deutschen Revolution 1918/19

GIS. Der 9. November ist ein besonderes Datum im deutschen Geschichtskalender. Vor 70 Jahren brannten im Zuge der sog. „Reichskristallnacht“ die Synagogen und jüdische Geschäfte, der Auftakt zum Massenmord der Nazis. Vor

Vor 100 Jahren betreten Revolutionär*innen in Deutschland den Rasen

10. November 2018 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Vor 100 Jahren betreten Revolutionär*innen in Deutschland den Rasen

Wladek Flakin. Ein alter Witz besagt, dass die Deutschen nie eine Revolution machen werden, weil sie dafür den Rasen betreten müssten. Doch vor 100 Jahren, als der Erste Weltkrieg an sein Ende kam, bereitete

100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

10. November 2018 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

Ulrich Rippert und Peter Schwarz. Vor 100 Jahren – am 9. November 1918 – erreichte die revolutionäre Erhebung der deutschen Arbeiterklasse gegen Krieg, Kaiser und Monarchie ihren Höhepunkt und erschütterte

Novemberrevolution und Sozialdemokratie

9. November 2018 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution und Sozialdemokratie

Kristian Stemmler. Vor 100 Jahren meuterten Kieler Matrosen, begann die Novemberrevolution und mit ihr der Verrat der Sozialdemokratie.

Deutsche Revolution 1918-1923

9. November 2018 – 9:35 | Kommentare deaktiviert für Deutsche Revolution 1918-1923

N. Nyffeler. Im November 1918, vor 100 Jahren, entfachte das Feuer der Deutschen Revolution. Diese führte aber nicht in den Sozialismus, im Gegenteil: ihr Scheitern brachte

Von der Novemberrevolution zur Nationalversammlung

8. November 2018 – 13:43 | Kommentare deaktiviert für Von der Novemberrevolution zur Nationalversammlung

LFI. Strukturkrise des Kaiserreichs. Die deutsche Revolution 1918/19 war Bestandteil einer internationalen revolutionären Krise der kapitalistischen Länder, die durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde. Nur in Verbindung