Articles tagged with: Griechenland
Griechenland: Erste landesweite Konferenz der „Volkseinheit“ (LAE)
Am Rande des Festivals „Marxism 2016“, das von der britischen Socialist Workers Party (SWP) in London veranstaltet wird, hat Paul Michel Ende Juni/Anfang Juli mit Stathis Kouvelakis über die Ergebnisse der ersten landesweiten Konferenz von …
Griechenland: „Radikal links“ – aber nicht bei Arbeitnehmerrechten
Wassilis Aswestopoulos. Syrizas Politik, Verbitterung und wirrste Geschichten um den früheren Finanzminister Varoufakis.
Griechenland: Der Fluch der bösen Tat des Alexis Tsipras
Nikos Chilas. Er hat keine glückliche Hand mehr. Was immer Alexis Tsipras seit dem letzten Sommer anfasst, wird ihm und seinem Land zum Verhängnis. Erst hat er das Referendum des 5. Juli 2015 vermasselt, indem …
Aktuelle Probleme der griechischen radikalen Linken
Nach der Zustimmung der Parteiführung von SYRIZA im Juli 2015 zum sog. Dritten Memorandum traten viele Parteimitglieder aus und bildeten eine neue Organisation, die «Volkseinheit» (LAE).
Griechenland: Privatisierungen gehen weiter – aber auch der Widerstand
Georgbrzoska. Nachdem der Übergang der 14 lukrativen Regionalflughäfen an Fraport beschlossen ist und noch in diesem Jahr erfolgen soll, sucht die griechische Privatisierungsagentur HRADF jetzt kurzfristig auch Käufer für die restlichen,
Griechenland: Eine weitere Kapitulation von Syriza
Paul Michel. Seit Juli 2015 ist für Griechenland zu den ohnehin schon schweren Lasten noch die Versorgung der Flüchtlinge hinzugekommen. Griechenland erhält von den Machthabern der EU dafür – im Gegensatz zur Türkei –
Griechenland: Noch mehr Austerität unter Syriza
Stefan Schneider. Die ehemalige „Anti-Austeritäts-Regierung“ von Alexis Tsipras brachte letzte Woche erneute Kürzungsmaßnahmen auf den Weg – dieses Mal trifft es die Renten. Außerdem wird die Mehrwertsteuer erhöht.
Die griechische Linke und ihre deutschen Kritiker
Was aus den Reformprojekten von Syriza geworden ist, welche Spielräume die griechische Regierung hat, wie diese genutzt und wie ihre Politik
Griechenland: Der dritte nationale Kongress von Antarsya
Tassos Anastassiadis. Der dritte nationale Kongress der griechischen antikapitalistischen Linken, die drei Jahre nach der vorangegangenen durchgeführt wurde, war ein Risiko und eine Herausforderung zugleich.
Geflüchtetenkrise: Syrizas zweiter Verrat
Stefan Schneider. Seit Monaten spielt Griechenland eine Schlüsselrolle in der Geflüchtetenkrise als Durchgangsland für hunderttausende Menschen. Vor anderthalb Wochen schlossen die Europäische Union (EU) und die Türkei
Griechenland: Aus „stiller Wut“ wird laut vernehmbare Unzufriedenheit
In Griechenland beginnen verschiedene Schichten der Lohnabhängigen sich erneut gegen die Sparmassnahmen – diesmal umgesetzt durch die Syriza-Regierung – zu kämpfen.
Griechenland: „Die schlimmste Auswirkung der Syriza-Politik ist die Ratlosigkeit der Menschen“
Auf einer Rundreise durch Deutschland Ende September sprach Manos Skofouglou, Leitungsmitglied von OKDE-Spartakos, griechische Sektion der IV. Internationale, auf Veranstaltungen in 6 Städten. Zum Abschluss seiner Reise machte Avanti das folgende Interview mit ihm.
Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015
Wenn dasWahlresultat vom Januar die Hoffnung (und damit auch die Illusionen) der Arbeiterklasse auf eine Beseitigung der Memoranden und der Austeritätspolitik auf parlamentarischem Wege und eine «linke Regierung» ausdrückte,
Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung
Andreas Sartzekis. Am Ende eines doch eher öden Wahlkampfes, mit einer kämpferischen Linken, die die grössten Schwierigkeiten hatte, die Bevölkerung von der Möglichkeit eines sozialen und politischen Sieges gegen die vergangenen und zukünftigen Memoranden zu …
Neueste Kommentare