Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Venezuela: Aufbegehren in den eigenen Reihen

20. November 2020 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Aufbegehren in den eigenen Reihen

Die jüngsten Proteste finden meist nicht in Hochburgen der Opposition statt, noch fordern sie die Absetzung von Nicolás Maduro. Vielmehr leistet die Arbeiterklasse, die einstige Trägerin der sogenannten bolivarianischen Bewegung, Widerstand

Vorstoß der Gesamtmetall-Bosse: Generalangriff unter dem Corona-Deckmantel

10. November 2020 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Vorstoß der Gesamtmetall-Bosse: Generalangriff unter dem Corona-Deckmantel

Peter Schaber. Der „Arbeitgeberverband“ der deutschen Metallindustrie bläst zur Offensive. Im Gespräch mit der Bild-Zeitung präsentierte Stefan Wolf, designierter Gesamtmetall-Chef, eine Wunschliste ausgewählter Grausamkeiten. Der Kern:

Die Wahlen in Bolivien: Niederlage des Putsches von 2019

6. November 2020 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Die Wahlen in Bolivien: Niederlage des Putsches von 2019

Ein Jahr, nachdem sie den bolivianischen Präsidenten Evo Morales gestürzt hatten, haben die rechten und rechtsextremen Parteien, die den Putsch mit Unterstützung und Ermutigung des Weißen Hauses und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) organisiert

Grossbritannien: Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn

31. Oktober 2020 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Grossbritannien: Labour-Führung suspendiert Jeremy Corbyn

Chris Marsden. Die Suspendierung von Jeremy Corbyn ist eine bösartige und antidemokratische Aktion der rechten Kabale an der Spitze der Labour Party. Als Vorwand diente der Parteiführung die Behauptung, unter Corbyn habe sich ein „linker …

Boliviens christliche Putschisten morden weiter

30. Oktober 2020 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Boliviens christliche Putschisten morden weiter

„… Die Untersuchungskommission des bolivianischen Parlaments zu den Massakern im November des vergangenen Jahres in Sacaba und Senkata hat am Montag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Damals kamen 20 Menschen ums Leben und mehrere hundert

Die objektiven Ursachen der sozialen Ungleichheit

19. Oktober 2020 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Die objektiven Ursachen der sozialen Ungleichheit

Nick Beams. In den führenden Kreisen der Politik macht sich Nervosität breit. Man befürchtet, dass die Vertiefung der sozialen Ungleichheit explosive Folgen haben wird – haben doch die Billionenbeträge, die den Finanzmärkten und Großkonzernen

19. Oktober 2020 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für

US-Wahlkampf: Die Democratic Socialists of America setzen auf Biden
Genevieve Leigh. Seit letzter Woche verbreiten die Democratic Socialists of America (DSA) einen „Aufruf“, in dem sich nahezu die gesamte Führung dazu „verpflichtet“, Wahlkampf für den demokratischen …

Böswillige Einkreisung Russlands

17. Oktober 2020 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Böswillige Einkreisung Russlands

William Engdahl. In den letzten Wochen ist eine Reihe von Ereignissen in den Staaten rund um die Russische Föderation ausgebrochen, die im Kreml sicherlich nicht mit Freude aufgenommen werden. Jedes Krisenzentrum für sich ist kein …

Krieg in Bergkarabach: „Es werden wahllos Wohngebiete angegriffen“

12. Oktober 2020 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Krieg in Bergkarabach: „Es werden wahllos Wohngebiete angegriffen“

Seit dem 27. September wütet in der umstrittenen Region Bergkarabach der blutigste Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan seit Anfang der 1990er Jahre. Bewohnt fast ausschließlich von christlichen Armenier*innen, gehört die autonome

Bergkarabach: Krieg droht zum Flächenbrand zu werden

12. Oktober 2020 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Bergkarabach: Krieg droht zum Flächenbrand zu werden

Martin Suchanek. Am Morgen des 27. September eskalierte der seit über drei Jahren mal offen ausgetragene, mal vor sich hin schwelende Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Aserbaidschanische Truppen beschossen Stepanakert, die Hauptstadt

Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

7. Oktober 2020 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

„… Von Protestmüdigkeit ist nichts zu bemerken, auch wenn schnelle Erfolge unwahrscheinlich sind. »Das kann noch lange dauern«, sagt Lizaweta Merliak aus Grodno der Jungle World. Sie ist bei der Belarussischen Unabhängigen Gewerkschaft

30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung: Nichts zu feiern

2. Oktober 2020 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung: Nichts zu feiern

Bruno Tesch. Das große Fest zum Tag der Einheit in Potsdam muss der Pandemie wegen ausfallen. Zu feiern gibt es für die ArbeiterInnenklasse ohnedies wenig nach 30 Jahren kapitalistischer Wiedervereinigung. Ein gewisser Sicherheitsabstand

Der ”Große Lockdown” des Reformismus in der ”Corona-Krise”

1. Oktober 2020 – 16:50 | Kommentare deaktiviert für Der ”Große Lockdown” des Reformismus in der ”Corona-Krise”

Iwan Nikolajew. ”Lockdown” ist englisch und kann mit Ausgangssperre übersetzt werden. Der bürgerliche Staat verhängte in der sogenannten”Corona-Krise” eine Ausgangssperre gegen die Arbeiterklasse und zwar weltweit. Eine Ausgangssperre

Plötzlich Proimperialistisch

29. September 2020 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Plötzlich Proimperialistisch

Anselm Schindler. Geht es um Russland und den Westen, verlieren manche Linke regelmäßig die Nerven und den politischen Kompass.