Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

2. Februar 2018 – 9:41 | Kommentare deaktiviert für Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

Plattform in der Vierten Internationale. Die gegenwärtige Führung der IV. Internationale ersetzte das strategische Ziel des Aufbaus revolutionärer Parteien durch das Konzept des Aufbaus von „breiten Parteien“.

Tarifrunde Metall – Volle Mobilisierung für Streik!

27. Januar 2018 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für Tarifrunde Metall – Volle Mobilisierung für Streik!

Frederik Haber. Die Warnstreikwellen hatten gezeigt, dass die Belegschaften bundesweit kampfbereit sind. Hunderttausende beteiligten sich in den ersten Wochen. Die hohe Auslastung der Werke

Iran: Revolution und Konterrevolution 1978-1981

20. Januar 2018 – 20:11 | Kommentare deaktiviert für Iran: Revolution und Konterrevolution 1978-1981

Sascha Staničić.  (Auszug aus dem Buch „Iran – Freiheit durch Sozialismus“.) Der Iran wurde 1978/79 von einer der größten revolutionären Massenbewegun­gen in der Menschheitsgeschichte erschüttert. Millionen

Frankreich: Für eine Revolutionäre Partei der Arbeiter*innen­klasse

20. Januar 2018 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Für eine Revolutionäre Partei der Arbeiter*innen­klasse

Wir veröffentlichen hier die Zusammenfassung des Programms der Plattform Z in der französischen NPA, die von der Revolutionär Kommunistischen Strömung (CCR) und weiteren Aktivist*innen für den

Heftige Konflikte in der Linkspartei

20. Januar 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Heftige Konflikte in der Linkspartei

Peter Schwarz. Nach dem Rechtsruck in der Bundestagswahl und der Entscheidung der SPD, die große Koalition mit der CDU/CSU fortzusetzen, haben sich seit langem schwelende Konflikte in der Linkspartei verschärft.

Politik für die Arbeiterklasse statt Sozialdemokratie

19. Januar 2018 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Politik für die Arbeiterklasse statt Sozialdemokratie

Theo Schuster. In den sozialen Medien, an den Küchentischen und in irgendwelchen Parteigremien hat die Diskussion um Klassenpolitik tiefe Spuren hinterlassen. Die Linkspartei droht an der Frage

Nieder mit dem Zionismus, Nieder mit dem iranischen Regime!

17. Januar 2018 – 12:20 | Kommentare deaktiviert für Nieder mit dem Zionismus, Nieder mit dem iranischen Regime!

Unter maßgeblicher Beteiligung des Proletariats hat sich im Iran ein rebellisches Momentum entfaltet, welches das reaktionäre Regime mit Bezug auf soziale Ungerechtigkeit infrage stellt. Städteübergreifend

„Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

17. Januar 2018 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für „Wo bleibt die Vision der von unten organisierten Revolution?“

Am Samstag wurde die Rosa-Luxemburg-Konferenz kurz von iranischen Marxist*innen unterbrochen. Katharina Doll von der Sozialistischen Alternative (SAV) aus Hamburg führte dieses Interview

Griechische Arbeiter streiken gegen Syrizas Sparmaßnahmen

17. Januar 2018 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Griechische Arbeiter streiken gegen Syrizas Sparmaßnahmen

Alex Lantier. Die Arbeiter in Griechenland haben am Montag gegen die Syriza-Regierung (Syriza = Koalition der Radikalen Linken) gestreikt. In Athen brachen am Abend Proteste aus, als Syriza ein

Deutschland: Nein zur Großen Koalition!

16. Januar 2018 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Nein zur Großen Koalition!

Markus Lehner. Nach der verlorenen Bundestagswahl hatte die SPD noch verkündet, dass es ein „Weiter so“ nicht geben könne und die Partei sich auf sozialer Grundlage wieder „erneuern“ müsse. Eine kräftige

Zu Oskar Lafontaines Vorstoß zur Gründung einer Sammlungsbewegung

13. Januar 2018 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Zu Oskar Lafontaines Vorstoß zur Gründung einer Sammlungsbewegung

Lucy Redler. 2004 gründete sich eine Sammlungsbewegung: Viele von der rot-grünen Agenda-Politik enttäuschte Erwerbslose und Lohnabhängige gründeten die WASG. Sie ging hervor aus Teilen der Gewerkschaften,

Klassenkampf in der globalen Fabrik

30. Dezember 2017 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf in der globalen Fabrik

Fabian Namberger. Es ist der ewige Traum der Klassenpolitik: Wie schön wäre es, wenn es diesen einen Ort gäbe, an dem man dem Monstrum »Kapitalismus« endlich gegenübertreten und ihm – in einer epischen Schlacht des …

Streiks in Israel: Arbeiter*innenbewegung und Besatzungsregime

30. Dezember 2017 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Streiks in Israel: Arbeiter*innenbewegung und Besatzungsregime

Wladek Flakin. Hunderttausende Arbeiter*innen in Israel streiken gegen Stellenstreichungen. Können sie auch gegen die Besatzung streiken? Wie könnte eine revolutionäre Politik in Israel aussehen? Eine Debatte gegen Ökonomismus, aber für

Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

26. Dezember 2017 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit, Regierungskrise und imperialistischer Höllensturz

Peter Schwarz. Es ist mehr als ein historischer Zufall, dass der kürzlich veröffentlichte „Bericht zur weltweiten Ungleichheit“ zum Schluss gelangt, die soziale Ungleichheit in Deutschland sei so groß wie 1913.