Articles tagged with: USA
Die schwerste Migrationskrise seit dem Zweiten Weltkrieg
Diego Sacchi. Die Zahl der Zwangsmigrant*innen wächst von Tag zu Tag, während die kriminelle Anti-Migrationspolitik in Europa und den USA zunimmt.
Waffen für die Ukraine für Hilfe gegen Mueller-Ermittlungen?
Florian Rötzer. Auch der größte ukrainische Rüstungskonzern, der staatliche UkrOboronProm, setzt zu Rüstungseporten auf den Zugang zur Nato. Trotz Putin-Trump-Treffen
Israels Nationalstaatsgesetz: der Zionismus am Ende der Sackgasse
Barry Grey. Das am Donnerstag letzter Woche in der Knesset verabschiedete „Nationalstaatsgesetz“, das die jüdische Hegemonie als Rechtsgrundlage des Staates Israel festschreibt, markiert
Weltweit steigt die Ungleichheit
Judith Litschauer. Auch wenn es der Wirtschaft angeblich wieder besser geht – die normalen Menschen spüren das nicht. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft
Revolution und Katastrophe in Syrien
Manfred Ecker. Über eine Niederlage zu schreiben ist eine wirklich schwierige Angelegenheit! Wir alle müssen akzeptieren: die syrische Revolution ist endgültig niedergeschlagen worden, und
Irak: US-Marionettenregime lässt demonstrierende Arbeiter niederschießen
Patrick Martin. Im Lauf der letzten Woche wurden bei Protesten im Süd- und Zentralirak mehr als ein Dutzend Demonstranten von Polizisten, Spezialeinheiten und regierungsnahen Milizen getötet.
Amazon Prime Day: Gewerkschaften unterlaufen Streiks in Europa
Will Morrow und Genevieve Leigh. Tausende Amazon-Beschäftigte in Spanien, Deutschland und Polen stehen am so genannten „Prime Day“ im Kampf gegen Amazon. Diesen Tag hat der Konzern
Über die Notwendigkeit der politischen Unabhängigkeit der Arbeiterklasse
Alan Maass und Jeb Roesch. Niemand dachte noch vor wenigen Wochen, dass ein stolzes Mitglied der Democratic Socialists of America (DSA)
Der Klassenkampf um die Löhne
Eric London. In einem Artikel mit dem Titel „Workers Welcome Wage Gains, But Companies Feel Squeeze“ („Arbeiter begrüßen Lohnzuwächse, doch Unternehmen sehen sich bedrängt“) warnt
USA verhängen Sanktionen gegen Iran für Regimewechsel
Peter Symonds. Die Trump-Administration hat Ende Juni die drakonischen Sanktionen, die sie gegen den Iran zu verhängen gedenkt, weiter präzisiert. Ein hoher Beamter des Außenministeriums sagte
US-Funktionär bestätigt: Donald Trump plante Invasion in Venezuela
Eva Haule, Harald Neuber. US-Agentur zitiert Diplomaten zu Drohungen. Idee stieß auf breite Ablehnung. Pläne seit August 2017 bekannt. Morales bestätigte Werbeversuche.
Im Iran brodelt es
Hamid Mohseni. Weder die Repression noch die vom Regime geschürte Kriegspanik können die massenhaften Proteste stoppen.
Zerbricht die Union an der Geflüchtetenfrage?
Bastian Schmidt. Der Asylstreit in der Union spitzt sich immer weiter zu. Gleichzeitig werden auch die transatlantischen Beziehungen zur USA von Trump immer stärker
Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA
Abhi Madhavarapu. Nach jahrzehntelanger Passivität beginnt sich die US-ArbeiterInnenklasse zu regen. Dort wo man es am wenigsten erwartet hatte: im konservativen Süden. Eine kämpferische





Neueste Kommentare