Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Die Lohnabhängigen der MEM-Industrie: Von der Krise gebeutelt trotz GAV

4. Mai 2018 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Die Lohnabhängigen der MEM-Industrie: Von der Krise gebeutelt trotz GAV

Caspar Oertli. Die Verhandlungen um den drittgrössten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Schweiz haben begonnen. Werden die IndustriearbeiterInnen sich ihre Opfer seit dem „Frankenschock“

Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

1. Mai 2018 – 7:55 | Kommentare deaktiviert für Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

Marianne Arens. In Deutschland verdienen 3,7 Millionen Vollzeitbeschäftigte weniger als 2000 Euro brutto im Monat, obwohl sie bis zu 40 Stunden pro Woche arbeiten. Dies geht aus einer Antwort des

Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

30. April 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

David Moore. Am Donnerstag, den 26. April, begann der erste landesweite Lehrerstreik in der Geschichte Arizonas. 75.000 Pädagogen und ihre Unterstützer forderten bessere Bezahlung für die Lehrer und

DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

29. April 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

Frederik Haber. Mit Metallindustrie und öffentlichem Dienst haben zwei wichtige Branchen ihre Tarifrunden beendet: im Ergebnis besser als die letzten, aber jeweils deutlich von den geforderten 6 Prozent entfernt.

Workers Memorial Day 2018: Dossier zu Arbeitsunfällen und Widerstand

27. April 2018 – 15:30 | Kommentare deaktiviert für Workers Memorial Day 2018: Dossier zu Arbeitsunfällen und Widerstand

Wie in jedem Jahr zum Workers Memorial Day besteht dieses Special des LabourNet Germany aus drei inhaltlichen Teilen: Zum ersten eine sehr unvollständige Sammlung von Schlaglichtern über alltägliche

Widerstand gegen das Modell Amazon

26. April 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen das Modell Amazon

Peter Nowak. Der Protest gegen die Preisverleihung an Amazon-Boss Bezos zeigt, wie außerbetriebliche Linke, Beschäftigte und Gewerkschaften zusammenarbeiten können.

Repression an den Rändern mit Sozialdetektiven

23. April 2018 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Repression an den Rändern mit Sozialdetektiven

BFS Basel. Der folgende Text handelt von einem Gesetz, welches uns alle betreffen kann: In der Schweiz soll in Zukunft die Observation (also die Überwachung) von Menschen, die Sozialversicherungsleistungen

Der berufsgruppenübergreifenden Protesttag am 19. April in Frankreich

20. April 2018 – 18:29 | Kommentare deaktiviert für Der berufsgruppenübergreifenden Protesttag am 19. April in Frankreich

Bernard Schmid. Teilnahme am ersten berufsgruppenübergreifenden Protesttag (19. April): durchwachsen – Die CGT-Eisenbahner überlegt, nun andere Saiten aufzuziehen und das bisherige Korsett

Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

18. April 2018 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

Ralf Ruckus. Ende 2016 begannen mehr als 1.000 LeiharbeiterInnen beim chinesisch-deutschen Joint Venture FAW-Volkswagen in Changchun, China, einen Arbeitskampf. Viele von ihnen waren

Eine neue internationalistische Linke muss her

18. April 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Eine neue internationalistische Linke muss her

Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im

Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

18. April 2018 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und

Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt

6. April 2018 – 13:47 | Kommentare deaktiviert für Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt

Bernard Schmid. Gewerkschaften zeigen sich empört über Regierungshaltung am Donnerstag, 05. April – Streik wird fortgesetzt – Vier weitere Streiktage wurden bei Air France

Lehrlingswesen in der Schweiz: Ausbildung oder Ausbeutung?

5. April 2018 – 15:12 | Kommentare deaktiviert für Lehrlingswesen in der Schweiz: Ausbildung oder Ausbeutung?

Lernendenkollektiv der BFS Zürich. Das Lehrlingswesen gilt in der Schweiz als heilige Kuh. Als Grundpfeiler des hiesigen Arbeitsmarktes ist es in den Augen der Politik und der Unternehmen mitverantwortlich

Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

3. April 2018 – 16:21 | Kommentare deaktiviert für Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

Michael Sankari. Das Potenzial für eine Betriebsarbeit jenseits der IG Metall wurde wohl gehörig unterschätzt – mitsamt der Fähigkeit rechter Kader, dieses für sich nutzbar zu machen.