Articles tagged with: Strategie
Dritte Welle der Frauenbewegung: In neoliberalen Gewässern
Sonja Grusch Frauenunterdrückung gibt es auch im 21. Jahrhundert noch – und immer schon gab es Widerstand dagegen. Vor allem von Frauen, aber auch von Männern. Die Analysen und Forderungen dieser Widerständigen aber sind nicht …
Nach dem G20-Gipfel: Verdrehung der Wirklichkeit
Koordination der ISO. Die G20-Proteste in Hamburg waren ein großer Erfolg für die gesellschaftliche Linke. Eine Woche lang sind Tausende Aktivist*innen in fieberhafter Anspannung im Dauereinsatz gewesen, haben politisch um Camps gekämpft, zahllose Aktionen vorbereitet, …
Digitaler Taylorismus: Zum Beispiel Amazon
Stefan Sell. Zwischen „digitalem Taylorismus“, osteuropäischen Ersatzlagern und einer beginnenden Menschenentleerung durch Automatisierung. Ambivalente Arbeitswelten am Beispiel Amazon.
Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …
Zunehmende Verarmung der griechischen Arbeiterklasse
Das Modell «Syriza» prägte die strategische Debatte ab ca 2010 über mehr als fünf Jahre in der internationalen Linken, auch links der eurokommunistischen Linken. Sie sagten mit einer Regierung «Syriza» einen qualitativen Sprung
Venezuelas unerledigte Angelegenheiten
Die Bolivarische Revolution ging zu weit für den Kapitalismus, aber nicht weit genug für den Sozialismus
Marxistische Denkvernetzung zwischen Indien und Europa
Mit dem Projekt des Mangroven Verlags möchte Mahaboob Hassan den Boden für einen Kontinente übergreifenden Austausch schaffen, der insbesondere die marxistische Tradition gesellschaftskritischen Denkens als Brücke der Verständigung
Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons
Alex Lantier. Die hohe Wahlenthaltung von 51 Prozent in der ersten Runde der Parlamentswahlen und der Sieg der Partei des Präsidenten Emmanuel Macron, La République en Marche (REM), haben die Behauptung von Jean-Luc Mélenchon widerlegt,
Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse
Partido Socialismo y Libertad. Die Regierung von Nicolás Maduro zieht die bislang brutalsten Abbaumassnahmen für die venezolanische Arbeiterklasse in ihrer Geschichte durch. Dies im Zuge der Einschränkung der Importe von Nahrungsmitteln
10 Jahre Partei DIE LINKE.: Kein Politikwechsel. Nirgends.
Edith Bartelmus-Scholich. Gerhard Schröder darf sich das Etikett anheften, der letzte Weichensteller bundesdeutscher Politik gewesen zu sein. Die von ihm geführte Bundesregierung aus SPD und Grünen setzte mit der Agenda 2010 EU-weit konzipierte
Der Klassenkampf in Venezuela
Roberto Jorquera. Das politische Terrain in Venezuela war seit der Wahl von Hugo Chávez im Jahre 1998 immer unstabil. Einerseits war da die wachsende Zuversicht der Arbeiterklasse, eine Änderung des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systems
Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie
Guenther Sandleben. Die Wende hin zu einer stärker nationalistischen Politik ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump offenkundig geworden. Längst vorher hatte sie sich angedeutet: Der zunehmende Protektionismus seit der großen Krise von 2008/09,
Parlamentswahlen in Großbritannien lösen politisches Erdbeben aus
Chris Marsden und Julie Hyland. Die Entscheidung der konservativen Premierministerin Theresa May, vorgezogene Neuwahlen auszurufen, ist nach hinten los gegangen. Das Ergebnis ist ein „hung parliament“, in dem keine Partei über eine Mehrheit verfügt.
Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus
Peter Schaber und Karl Plumba. Die Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Rojava ist generell erfreulich breit aufgestellt in Deutschland. Von Maoist*innen bis Trotzkist*innen, von Linkspartei bis Anarcho-Squat,








Neueste Kommentare