Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Protesterklärung gegen das Verbot der MPRA in Russland

1. März 2018 – 12:12 | Kommentare deaktiviert für Protesterklärung gegen das Verbot der MPRA in Russland

Die Internationale Automobilarbeiter-Koordination wendet sich entschieden gegen das von einem Sankt Petersburger Gericht am 10. Januar 2018 verfügte Verbot und

Dilettantische Überwachung am Rande der Gesellschaft

1. März 2018 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Dilettantische Überwachung am Rande der Gesellschaft

Sarah Schmalz. Ein Urteil aus Strassburg hat die Überwachungspraktiken der Schweizer Sozialversicherer vorläufig beendet. Nun aber arbeitet das Parlament an einer Vorlage, die noch viel

Die Arbeit bei Amazon «kann psychische und physische Schäden verursachen»

28. Februar 2018 – 16:24 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit bei Amazon «kann psychische und physische Schäden verursachen»

In Polen gab und gibt es hitzige Diskussionen in den landesweiten Medien über ein Gerichtsgutachten, das im Zuge eines Prozesses gegen eine Person erstellt wurde, die am Bummelstreik im Juni 2015 im Amazon-Lager

Keinen Fußbreit den Faschisten – überall! und besonders im Betrieb!

26. Februar 2018 – 14:21 | Kommentare deaktiviert für Keinen Fußbreit den Faschisten – überall! und besonders im Betrieb!

Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination – Die Internationale Automobilarbeiterkoordination in Deutschland zeigt klare Kante gegen

Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

25. Februar 2018 – 16:04 | Kommentare deaktiviert für Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse

FIOM INNSE. Die Arbeiter der INNSE besetzen seit über einem Jahr zusammen mit ihren Gewerkschaftsdelegierten der FIOM täglich die Tore zum Fabrikgelände der INNSE in Milano. Am 23. Januar fand

Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

23. Februar 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit

Österreich: Ein neokonservativer Versuch

22. Februar 2018 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Ein neokonservativer Versuch

Christian Zeller. Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober 2017 offenbarte auf der Grundlage einer langanhaltenden Hegemonie konservativer Kräfte einen weiteren Rechtrutsch. Die wesentlichen

25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

22. Februar 2018 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

  Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie

»Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

21. Februar 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für »Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall

Johannes Supe. Vor den Beschäftigten spucken die rechten Betriebsräte des »Zentrums Automobil« große Töne. In den Werken der Autoindustrie wollen sich rechte Betriebsräte breitmachen – und die DGB

Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

20. Februar 2018 – 16:55 | Kommentare deaktiviert für Lohnabhängige in den OECD-Ländern unter Druck

Viele Lohnabhängige in den OECD-Staaten schätzen ihre eigene Situation als pessimistisch ein. Insbesondere für junge Leute und Familien ist die Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen erschwert

Kampagne für eine kämpfende Gewerkschaft

14. Februar 2018 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Kampagne für eine kämpfende Gewerkschaft

Die Lage einer wachsenden Zahl von Beschäftigten wird immer prekärer. Gewerkschaftliche Politik erweist sich in der heutigen Form als zunehmend hilflos, von den Bedrohungen auf ökologischer Ebene oder dem

Tarifabschluss IG-Metall 2018: Mehr Freiheiten für das Kapital

14. Februar 2018 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Tarifabschluss IG-Metall 2018: Mehr Freiheiten für das Kapital

Jakob Schäfer. Was wurde vereinbart? Für die Monate Januar bis März gibt es eine Einmalzahlung von 100 Euro, was weniger als 1% des Durchschnittsentgelts ausmacht. Am 1. April werden

Nicht für Gewinne da! SDA-Journis im Streik

12. Februar 2018 – 16:39 | Kommentare deaktiviert für Nicht für Gewinne da! SDA-Journis im Streik

Oliver Mando und Nino Fedele. Die Journalist*innen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) reagierten mit einem Streik auf angekündigte Massenentlassung, die einen Viertel

Tarifkonflikt der IG-Metall: Guter Kampf der Basis! Gute Arbeit der Führung?

12. Februar 2018 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Tarifkonflikt der IG-Metall: Guter Kampf der Basis! Gute Arbeit der Führung?

Frederik Haber. Eine halbe Million Kolleginnen und Kollegen in ganztägigen, bezahlten Warnstreiks, mehrere hunderttausende schon vorher in mehreren Warnstreikwellen aktiv – an Kampfeswillen