Articles tagged with: USA
Ein Jahr Trump: Schrecken ohne Ende?
Christian Gebhardt. Am 20. Januar jährte sich die Amtseinführung Donald Trumps: Ein Tag, der nicht nur durch den Überraschungssieg des rechtspopulistischen, Anti-Establishment-Kandidaten in die Geschichte
Hunderttausende beteiligen sich an Militärübung in Venezuela
Venezuela demonstriert Stärke und „zivil-militärische Einheit“. Antwort auf militärische Drohungen aus den USA. Nachbarstaaten militarisieren Grenzgebiet.
SYRIZA degeneriert immer stärker nach rechts
Antonis Ntavanellos. Am 15. Januar wurde dem griechischen Parlament ein Gesetzesprojekt vorgelegt, und daraufhin von der SYRIZA-ANEL Mehrheit angenommen, das die Durchführung der Gegenreformen
Das Ende der Arbeiter*innenbewegung?
In den 1970er-Jahren erkämpfte in den USA eine starke Gewerkschaftsbewegung mit dem Mittel des Streiks viele Zugeständnisse von den Bossen. Über 400 Streiks mit mehr als 1000 Arbeiter*innen
Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen
Plattform in der Vierten Internationale. Die gegenwärtige Führung der IV. Internationale ersetzte das strategische Ziel des Aufbaus revolutionärer Parteien durch das Konzept des Aufbaus von „breiten Parteien“.
Über türkische Propaganda in deutschen und europäischen Zeitungen
Welat Parêz. Der folgende Text beschäftigt sich mit einer „Analyse“, die sich am 24.01.2017 wie ein Feuersturm über viele große und kleine, allgemeine und lokale, deutsche und österreichische Zeitungen verbreitete
USA verschärfen Krieg zur Annexion Syriens
Bill Van Auken. Das Pentagon hat diesen Monat erstmals seit über einem Jahrzehnt eine Nationale Verteidigungsstrategie veröffentlicht. In dem Dokument wird offen erklärt, dass der strategische
Afrin: Verbrecherisches Hasardspiel Erdogans
Svenja Spunck. Die kurdische Autonomieregion Rojava in Nordsyrien ist der türkischen AKP-Regierung ebenso ein Dorn im Auge wie die pro-kurdische Partei HDP, die Erdogans Truppen
Der Krieg gegen Afrin und die imperialistische Komplizenschaft
Über den Angriff der Türkei auf die Kurden Syriens, den Verrat der imperialistischen Hauptkräfte und die miese Rolle Deutschlands. Gespräch mit Sores Ronahi. Sores Ronahi ist Mitglied der Leitung
Mord an der Geschichte
Journalistenlegende John Pilger über den Raubbau an der Geschichtsschreibung des blutigsten Krieges nach dem Zweiten Weltkrieg – dem Vietnamkrieg – und über die Schwäche und Unaufrichtigkeit der Linken
Mother Jones, Pionierin der US-amerikanischen Arbeiterbewegung
Linda Taaffe. Die harten Kämpfe von Gewerkschafts- und sozialistischen AktivistInnen in der US-amerikanischen Geschichte sind heute größtenteils vergessen und trotzdem gibt es viele inspirierende Beispiele dafür. Eine der
Jerusalem: Stellt die Entscheidung Trumps ein Bruch dar?
Julien Salingue. Am 6. Dezember 2017 hat Donald Trump in einer zehnminütigen Ansprache seinen Entschluss bekanntgegeben, Jerusalem offiziell als Hauptstadt des Staates Israel anzuerkennen und die US-amerikanische Botschaft, die bisher
Palästina – US-Präsident Trump zum Status von Jerusalem
Liga für die Fünfte Internationale. In einer knappen Zwölf-Minuten-Rede verkündete Donald Trump die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt und seine Absicht, die US-Botschaft in die Stadt zu verlegen. Während er über die Notwendigkeit
Es reicht. Zieht ab. Wir wollen unsere Freiheit – Gespräch über Palästina
Seit 1948 herrscht Krieg im Nahen Osten, 1967 begann die Besatzung Gazas, der Westbank und Ostjerusalems. Im Dezember begann die erste Intifada (Aufstand) gegen die Besatzung, diese jährt sich nun zum 30sten Mal.
Neueste Kommentare