Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Iran

Die Repression gegen GewerkschafterInnen im Iran wird weiter verschärft

4. September 2019 – 17:10 | Kommentare deaktiviert für Die Repression gegen GewerkschafterInnen im Iran wird weiter verschärft

Die Terror-Urteile und willkürlichen Festnahmen – bis heute – die am 1. Mai 2019 in Teheran stattfanden und jetzt von der iranischen Klassenjustiz „abgearbeitet“ werden sollen, sind nicht zufällig so brutal ausgefallen, wie auch LabourNet Germany …

Solidaritätsaufruf mit dem Kampf der Arbeiter*innenklasse im Iran

1. August 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Solidaritätsaufruf mit dem Kampf der Arbeiter*innenklasse im Iran

Aktivist*innen des Solidaritätsbündnisses der Arbeiterinnenbewegung haben am 29. Juli mit einer Aktion im Gewerkschaftshaus in Frankfurt gewerkschaftliche Solidarität

Afghanistan: Keine Freiheit unter imperialistischer Besatzung

23. Juli 2019 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Keine Freiheit unter imperialistischer Besatzung

Hubert Maulhofer. Ueber die Frauenbewegung in Afghanistan, die Rolle der Besatzungsmächte und die Abhängigkeit der internationalistischen Linken von Mainstreammedien. Ein Gespräch mit Mehmooda

Abschuss einer US-Drohne: USA verschärfen Kriegsdrohungen gegen den Iran

22. Juni 2019 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Abschuss einer US-Drohne: USA verschärfen Kriegsdrohungen gegen den Iran

Bill Van Auken. Laut der New York Times hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag Militärschläge gegen den Iran angeordnet, sie dann aber plötzlich wieder

Über die große politische Schlacht im Iran

3. Juni 2019 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Über die große politische Schlacht im Iran

Asghar Karimi. Vielen Menschen auf der ganzen Welt ist klar, dass das im Iran herrschende Regime, eines der kriminellsten, reaktionärsten und menschenverachtendsten Regimes der Welt ist, aber sie kennen

Über die widersprüchlichen Folgen der iranischen Revolution

21. Mai 2019 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Über die widersprüchlichen Folgen der iranischen Revolution

Gespräch mit SAID. Mitte Januar 1979 verließ der Schah des Iran das Land unter dem Druck monatelanger Streiks, die Ende 1978 stattgefunden hatten und die vom Bürgertum wie auch von der Geistlichkeit unterstützt wurden.

Yankee-Imperialisten eskalieren die Spannungen mit dem Iran

20. Mai 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Yankee-Imperialisten eskalieren die Spannungen mit dem Iran

Jakob Stein. Am Mittwoch ordnete die Trump-Regierung an, dass alle nicht für den Notfall benötigten US-Regierungsmitarbeiter aus der US-Botschaft in Bagdad und dem US-Konsulat in Erbil evakuiert werden sollen, wobei

Die iranische Arbeiter*innenklasse unter einer Flut des Elends

8. Mai 2019 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Die iranische Arbeiter*innenklasse unter einer Flut des Elends

Nima Pour Jakub*. Am 1. Mai versammelten sich Hunderte von Arbeiter*innen, Student*innen und Pensionierte vor dem Parlament in Teheran, der Hauptstadt des Irans. Die Polizei

US-Imperialismus: Wird Assad rehabilitiert und Türkei zum neuen Hauptfeind?

8. April 2019 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für US-Imperialismus: Wird Assad rehabilitiert und Türkei zum neuen Hauptfeind?

Manfred Ecker. Der angekündigte Abzug der US-Truppen aus Syrien ist typisch für das verzweifelte Strampeln der USA in dem Morast der Kriege im Mittleren Osten. Was

Xi Jinping bereist Europa inmitten wachsender imperialistischer Spannungen

30. März 2019 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Xi Jinping bereist Europa inmitten wachsender imperialistischer Spannungen

Alex Lantier. Am Dienstag beendete der chinesische Präsident Xi Jinping eine sechstägige Europareise, die ihn nach Rom, Sizilien, Monaco und Paris führte. Diese Reise und die Unterzeichnung

Für freie Organisierung von Frauen und Arbeiter*innen im Iran

29. März 2019 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Für freie Organisierung von Frauen und Arbeiter*innen im Iran

Minerva, 28, ist marxistische Feministin aus dem Iran. Sie hat an verschiedenen linken Kampagnen teilgenommen und arbeitet mit einer Organisation, die Bildungsangebote für Arbeiter*innenkinder und Kinder

Venezuela: Stromversorgung wiederhergestellt

15. März 2019 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Stromversorgung wiederhergestellt

Vilma Guzmán. Auch Wasserversorgung garantiert. Vertreter der Regierung und Wissenschaftler sollen Ursachen und Verantwortliche für Blackout ermitteln.

Iran 1979 – eine vertane Chance

1. März 2019 – 19:40 | Kommentare deaktiviert für Iran 1979 – eine vertane Chance

John Rose. Die iranische Revolution vom Februar 1979 war eines der erstaunlichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Dies gilt nicht nur wegen der nahezu vollständigen Beteiligung der gesamten Bevölkerung am Sturz des Schah,

Iran: Klassenkampf und neoliberales Akkumulationsregime

28. Februar 2019 – 18:28 | Kommentare deaktiviert für Iran: Klassenkampf und neoliberales Akkumulationsregime

Minna Langeberg. In den letzten Monaten kam es in ganz Iran zu Protesten von Lehrern und Lehrerinnen, Krankenschwestern, Arbeitern und Arbeiterinnen, Rentnern, Ölindustriearbeitern, Basarhändlern und Ladenbesitzerinnen,