Articles tagged with: USA
Syrien nach dem IS: «Keine Befreiung, aber eine Besetzung»
Der IS ist aus der Grossstadt Rakka vertrieben worden. Der 27-jährige Syrer Aghiad al-Kheder wuchs in der Nähe von Deir Essor auf und ging schon 2011 gegen das Assad-Regime auf die Strasse.
100 Jahre Roter Oktober – Die Aktualität der Revolution
Tobi Hansen. Epochemachende Ereignisse prägen die Geschichte und das Denken ganzer Generationen. Die Oktoberrevolution war ein solches Jahrhundertereignis. Wie die Pariser Kommune als Beispiel für den Kampfeswillen des Proletariats galt,
Warum profitiert die extreme Rechte von der Krise des Kapitalismus?
Barry Grey. Die Bundestagswahl vom Sonntag markierte sowohl den Aufstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) als auch den Zusammenbruch der offiziellen Linken, der Sozialdemokratischen Partei (SPD). Zum ersten Mal seit
Wirbelsturm „Irma“ in Florida: Festnahmegrund Hurrikan
Dorothea Hahn. Florida ergreift drastische Maßnahmen: Flutretter führen Obdachlose in Handschellen ab, Papierlose fürchten sich vor dem Sturm und vor Abschiebung.
16 Jahre nach dem 11. September 2001: Lügen, Heuchelei und Militarismus
Bill Van Auken. Am Montag jährten sich zum sechzehnten Mal die Anschläge vom 11. September 2001, die mehr als 2.900 Menschenleben forderten. Wieder fanden Gedenkveranstaltungen vor dem Gelände der zerstörten Twin Towers, dem Pentagon
Endkampf in Syrien?
Ruediger Rauls. Es ist nicht mehr zu übersehen, dass die syrische Führung unter Assad sich mit russischer Unterstützung immer mehr im diesem Bürgerkrieg durchsetzt. Immer größere Teile des syrischen Staatsgebiets gelangen wieder unter ihre Kontrolle.
USA: Putting the Red back in Redneck
Hillbillys und Rednecks gelten als rechte Hinterwäldler, doch in den USA organisieren sich immer mehr weiße Arbeiter_innen gegen Kapitalismus und Rassismus.
Neue US-Militärbasis in der Ukraine nahe der Krim
Christian Müller. Die US-Navy hat mit dem Bau einer Navy Base in Ochakiv westlich der Krim begonnen – in enger Zusammenarbeit mit der Ukraine.
Flutkatastrophe in Houston: Ein Verbrechen an der Gesellschaft
Barry Grey. Die Welt blickt erschüttert auf die verheerende Überschwemmung in Houston (Texas), der viertgrößten Stadt in den USA. Mindestens neun Menschen sind bislang ums Leben gekommen, allerdings wird diese Zahl in den kommenden Tagen
15 Tage auf dem Schlachtfeld: Nato-Übung in Süddeutschland
In Bayern üben Nato-Soldaten den Krieg. Unsere Autorin war als eine von 250 StatistInnen dabei. Wer ist der Feind? Russland?
Mit Lügen bereiten die USA einen Krieg gegen Venezuela vor
José Negrón Valera. Seit US-Präsident Donald Trump am 11. August öffentlich erklärte, dass er eine »militärische Option« gegen Venezuela nicht ausschließen wolle, wird diskutiert, welches Szenario zu einer Intervention in dem südamerikanischen Land
Die USA ermorden in Rakka jede Woche Hunderte syrische Zivilisten
Jordan Shilton. Der von den USA unterstützte Angriff auf die IS-Hochburg Rakka fordert jede Woche das Leben Hunderter Zivilisten, darunter Dutzende Frauen und Kinder. Amerikanische Flugzeuge und Bodentruppen gehen mit willkürlicher Gewalt gegen
Der amerikanische Krieg in Afghanistan für die Rohstoffkonzerne
Urs P. Gasche. Der korrupte afghanische Präsident Ghani hat Trump versprochen, Konzerne könnten Rohstoffe im Wert von einer Billion Dollar ausbeuten.
Großkapital und Militär vergrößern ihren Einfluss in Washington
Patrick Martin und Joseph Kishore. Häufig zeigt sich an den Folgen eines Ereignisses, welche grundlegenden Fragen den politischen Entwicklungen zugrunde liegen. So auch bei den Konflikten innerhalb der herrschenden Klasse nach den Nazi-Ausschreitungen








Neueste Kommentare