Articles tagged with: Widerstand
Gelbwesten: Unterstützung von KünstlerInnen – und weiterhin Polizeiknüppel
„Nun haben sich auch international bekannte Stars des etablierten französischen Kulturbetriebs hinter die Gilets Jaunes gestellt. Juliette Binoche, Emmanuelle Béart und Jeanne Balibar sind die Erstunterzeichner
Frankreich : Streik- und Protestmobilisierung in den öffentlichen Diensten
Bernard Schmid. Einen erheblichen Mobilisierungserfolg – auch wenn er quantitativ noch nicht ausreichen wird, um die Regierung in ihren Positionen ins Wanken zu bringen – konnten die französischen Gewerkschaften
Fünf Botschaften aus dem Sudan und aus Algerien
Anonym auf Arabisch veröffentlichter Artikel auf der Website der Revolutionären Sozialisten in Ägypten vom 9. März 2019.
Die iranische Arbeiter*innenklasse unter einer Flut des Elends
Nima Pour Jakub*. Am 1. Mai versammelten sich Hunderte von Arbeiter*innen, Student*innen und Pensionierte vor dem Parlament in Teheran, der Hauptstadt des Irans. Die Polizei
Eine neue Arabellion? – Nordafrika als Labor kontinentübergreifender Konflikte
Leo Reiser. „Fast zehn Jahre nach den arabischen Aufständen ist die Wut in den Randgebieten des Maghreb am Kochen. Diese von Unmut geprägten Randzonen, die durch eine lange Geschichte
Paris: Neues von der Repression
Bernard Schmid. Innenminister muss wegen Behauptung vom „Angriff“ auf ein Pariser Krankenhaus zurückrudern – Sein Untergebener, der Polizeipräfekt von Paris, will in einer wahnwitzigen
1. Mai in Frankreich: Gelbe und rote Westen in riesiger Zahl gegen Macron
Für die Regierung war der 1. Mai 2019 in Paris ein Test: Die Gelbwesten sollten nicht mehr als kraftvolle soziale Opposition gegen Macron erscheinen. Angriffe der Polizei, einschließlich auf den Gewerkschaftsblock,
Altersvorsorge und Geschlecht
Jonas Röösli. Nicht nur im Arbeitsleben werden Frauen schlechter entlöhnt, auch im Alter leiden sie unter materieller und struktureller Ungleichheit. Die Höhe der Altersvorsorge
Akt 24 der Gelbwesten zwischen Macrons “Versprechen” und dem 1. Mai
Bernard Schmid. Die Reaktionen auf Emmanuel Macrons TV-Ansprache vom vorigen Donnerstag, den 25. April – die offizielle Bezeichnung lautete übrigens „Pressekonferenz“, doch real handelte
Die „Neue Linke“ in Südosteuropa
Igor Štiks und Krunoslav Stojaković. Der Zusammenbruch der sogenannten sozialistischen Staatenwelt zu Beginn der 1990er Jahre hat nicht nur das Verschwinden von politischen Systemen
Logistik und Transportwesen: Sichtbarer und unsichtbarer Klassenkonflikt
Labournet.de. “Die VertreterInnen des italienischen Operaismus beschäftigen sich schon etwas länger mit dem Thema Logistik, als es populär ist. Die Primo Maggio hat bereits vor 40 Jahren eine »Geschichte des Containers«
Die Geburt des Streiks
Dermot Feenan. Warum heißen Streiks eigentlich „Streiks“? Die Antwort liegt in der Entstehung der Arbeiterinnenklasse in London vor 250 Jahren.
Die Linke und die Trugbilder der venezolanischen Krise
Marc Saint Upery. Dies die eigene Einführung von Saint Upery für untenstehendes Interview mit ihm: – Es gibt eine recht beeindruckende Menge von Unsinn, der über die venezolanische Krise geschrieben wurde. Sie
450 Menschen demonstrieren gegen Nazis und Rassismus in Schwyz
Ian Keller. Am Samstag, dem 13. April 2019, versammelten sich in Schwyz rund 450 Menschen um gegen Rassismus und Naziaktivitäten in der Region zu demonstrieren. Anlass war
Neueste Kommentare