Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Brasilien: Stoppt Bolsonaro!

1. November 2018 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Stoppt Bolsonaro!

LFI. Jair Bolsonaro, ein Halbfaschist, hat bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien 55 Prozent gewonnen, gegenüber 45 Prozent für Manuel Haddad, den Kandidaten der ArbeiterInnenpartei, PT. Dieser Sieg wird ihm ein „demokratisches Mandat“

Der Sieg Bolsonaros und das Debakel der brasilianischen Arbeiterpartei

1. November 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Der Sieg Bolsonaros und das Debakel der brasilianischen Arbeiterpartei

Bill Van Auken. Die Wahl Jair Bolsonaros, eines faschistischen Großmauls, ehemaligen Hauptmanns der Armee und Abgeordneten aus Rio de Janeiro, der bereits sieben Amtszeiten hinter sich hat, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Arbeiterklasse

Alexandra Kollontai – Was bedeutet die „Arbeiter-Opposition“? (1921)

31. Oktober 2018 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Alexandra Kollontai – Was bedeutet die „Arbeiter-Opposition“? (1921)

Vorwort der Redaktion Aufruhrgebiet. Alexandra Kollontais Text „Was bedeutet die ‚Arbeiter-Opposition‘?“ von 1921 sehen wir als wichtigen Beitrag für das Verständnis der Oktoberrevolution, ihrer Probleme und ihrer letztlichen Degeneration

Ist das Bolsonaro-Regime faschistisch?

30. Oktober 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Ist das Bolsonaro-Regime faschistisch?

Der brasilianische Marxist Valério Arcary über den politischen Charakter des angehenden brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro.

Gewerkschaften, Unternehmerverbände und Staat feiern „100 Jahre Sozialpartnerschaft“

29. Oktober 2018 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaften, Unternehmerverbände und Staat feiern „100 Jahre Sozialpartnerschaft“

Wolfgang Weber. Am 16. Oktober fand im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums eine Veranstaltung ganz besonderer Art statt. Die Spitzen von Gewerkschaften und Unternehmerbänden feierten „100 Jahre Sozialpartnerschaft“.

Bolsonaro: Faschismus oder Bonapartismus?

25. Oktober 2018 – 10:40 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro: Faschismus oder Bonapartismus?

Daniel Matos. Es ist unmöglich, den Aufstieg des Bolsonarismus in Brasilien als soziales und politisches Phänomen zu deuten, ohne den Charakter der wichtigen Proteste vom Juni 2013 zu verstehen.

 „Die Karawanen kommen“

24. Oktober 2018 – 17:07 | Kommentare deaktiviert für  „Die Karawanen kommen“

Während die ersten Teile der Karawane – längst nicht mehr nur von Menschen aus Honduras gebildet, sondern auch aus Guatemala und El Salvador – bereits im Süden Mexikos in Ciudad Hidalgo waren (am Montag), waren …

Frauenstreik und Aushängeschild-Politik

24. Oktober 2018 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik und Aushängeschild-Politik

Michael Wepf. Der prägende Begriff für die Frauenbewegung ab den 80ern ist Professionalisierung – aber doppelt: Immer mehr Frauen sind erwerbstätig und die Kampfformen wurden stark institutionell. Einen Kontrapunkt

“Migranten sind keine Kriminellen, wir sind internationale Arbeiter!“

24. Oktober 2018 – 8:04 | Kommentare deaktiviert für “Migranten sind keine Kriminellen, wir sind internationale Arbeiter!“

Eric London. Die gewaltige Karawane von Migranten, die am 13. Oktober San Pedro de Sula in Honduras in Richtung Vereinigte Staaten verließ, erfährt große Aufmerksamkeit und Unterstützung von zig Millionen Arbeitern und

Bayernwahl: Repräsentationskrise der Arbeiter*innenklasse

22. Oktober 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Bayernwahl: Repräsentationskrise der Arbeiter*innenklasse

Marius Rautenberg. In der bayerischen Landtagswahl setzt sich die Unzufriedenheit mit der GroKo fort. Trotz der Protestbewegung der letzten Monate bleibt das rechte Lager stabil. Die Rezepte der Sozialdemokratie sind erschöpft.

Die Schuld für den Aufstieg des Faschisten Bolsonaro in Brasilien

22. Oktober 2018 – 8:02 | Kommentare deaktiviert für Die Schuld für den Aufstieg des Faschisten Bolsonaro in Brasilien

Bill Van Auken. In weniger als einer Woche findet die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahl statt. Der faschistische Kandidat Jair Bolsonaro, der in der ersten Runde nur knapp die Mehrheit verfehlt hat, liegt in

Neue Klassenpolitiken

20. Oktober 2018 – 18:34 | Kommentare deaktiviert für Neue Klassenpolitiken

Nina Scholz. Die Debatte um Neue Klassenpolitik ist noch jung und trotzdem ist die Neue Klassenpolitik schon ein stehender Begriff – ein Sammelbecken voller Hoffnungen, Romantizismen, Projektionen und Missverständnisse. Für die einen

Aspekte zum kommenden Zusammenbruch der SPD

20. Oktober 2018 – 13:32 | Kommentare deaktiviert für Aspekte zum kommenden Zusammenbruch der SPD

Reinhold Schramm. »Das kommende Beben. Zusammenbruch. Der Neoliberalismus ist am Ende. Die Frage ist nur, ob er laut oder leise gehen wird. Zwei Szenarien.« Zur historischen Rolle der SPD im Dienst der deutschen Bourgeoisie.

Die soziale Rekonsolidierung des Kapitalismus

20. Oktober 2018 – 13:14 | Kommentare deaktiviert für Die soziale Rekonsolidierung des Kapitalismus

Alfred Sohn-Rethel. I. Von der Sozialdemokratie zum Nationalsozialismus. Die Aufgabe, um die es seit den letzten Monaten und auch über die augenblickliche Zuspitzung hinaus geht, ist die Rekonsolidierung des bürgerlichen Regimes