Articles tagged with: Bolivien
Nach dem Wahldebakel: Die Krise der MAS in Bolivien und was kommen wird

Aram Aharonian. Die Bewegung zum Sozialismus (MAS) ist mit ihrer größten Krise seit zwei Jahrzehnten konfrontiert, geprägt von internen Spaltungen und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen heftig an die Öffentlichkeit gelangten. Die MAS wurde …
Der große Witz gegen Venezuela: Geopolitik als Drogenbekämpfung getarnt

Pino Arlacchi. Während meiner Amtszeit an der Spitze des UNODC, der UN-Agentur für Drogen und Verbrechen, war ich in Kolumbien, Bolivien, Peru und Brasilien, aber nie in Venezuela. Es war schlicht nicht nötig.
Linke Parteien nach führerlosen Revolutionen und Populismus

Cihan Tugal. Seit den 1970er Jahren hat die Weltlinke allmählich ihren Anspruch verloren, die vollständige Befreiung der Menschheit vom Kapitalismus und Imperialismus zu vertreten. Zunächst wurde die Linke auf den Weg gebracht, die Ordnung durch …
Bolivien: Versuchter Staatsstreich, erster Test oder Inszenierung?

LORCI. Der Aufstand des Militärs in Bolivien vom 26. Juni hat den erheblichen Einfluss der Streitkräfte auf die Politik des Landes deutlich gemacht. Gegen 15 Uhr am Mittwoch ist ein irregulärer Aufmarsch der Streitkräfte unter …
Protestcamps für Gaza in internationalistischer Solidarität mit Palästina

La Izquierda Diario. Zehntausende Studierende und Unibeschäftigte haben sich in den letzten Wochen in den USA, Europa und Lateinamerika an Protestcamps und Besetzungen ihrer Unis beteiligt. Eine Übersicht.
Venezuela und die zweitgrößte Geflüchtetenkrise der Welt

Jonathan Frühling. 1998 wurde Hugo Chaves zum Präsidenten Venezuelas gewählt. Dies war der Startpunkt einer Linksentwicklung auf dem südamerikanischen Kontinent. Diese Art des Linkspopulismus wurden nach Chaves als Bolivarismus bezeichnet (in Anlehnung an den antikolonialen …
„Israel hat sich ins Abseits manövriert“

Katrin Leukefeld. Ein Angriff bewaffneter Palästinenser vom Gazastreifen aus auf Israel hat nicht nur die israelische Armee überrascht. Die hat mit massiven Bombardements auf den Gazastreifen geantwortet und will nun die islamistische Hamas vernichten – …
Peruanischer Präsident Castillo abgesetzt und verhaftet

Andrea Lobo. Am Donnerstag wurde der gewählte Präsident von Peru, Pedro Castillo, nach einer Reihe von außergewöhnlichen Ereignissen während des Vortags verhaftet und eingesperrt. Nachdem die Judikative und die Legislative angedroht hatten, ihn abzusetzen, hatte …
Strategie und Revolution: Linke Debatten für das 21. Jahrhundert

Diego Lotito. Wie wird der Kapitalismus überwunden? Eine Debatte über das jüngste Buch von Erik Olin Wright, How to be An Anti-Capitalist in the 21st Century.
Gab es eine sozialistische Revolution in Venezuela? Chávez vs. Trotzki

Nathaniel Flakin. Zwei Jahrzehnte nach Hugo Chávez‘ Wahlsieg liegt Venezuela in Scherben. Ist der „Sozialismus“ gescheitert? Eine Antwort mit Leo Trotzki.
Bolivien – Altiplano

Maurice Lemoine. 2019 und 2020 waren zwei explosive Jahre in Bolivien. Erstens wegen der von der Rechten und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) erhobenen Betrugsvorwürfe während der Präsidentschaftswahlen und des erzwungenen Rücktritts von Evo Morales …
Bolivien: „Der Sozialismus muss in der Gesellschaft verwurzelt sein“

Eine Regierung kann nur dann einen radikalen Weg gehen, wenn die Gesellschaft darauf drängt, so der frühere Vizepräsident Álvaro García Linera. Im Jacobin-Interview spricht der ehemalige Vizepräsident von Bolivien darüber, wie eine linke Regierung rechte …
Zu aktuellen Interpretationen der Linksregierungen in Lateinamerika

Helge Buttkereit. Von der Krise der Linksregierungen ist in den vergangenen Jahren viel zu hören. Der Putsch gegen die Regierung von Evo Morales war 2019 der vorläufige Höhepunkt, der durch die Wahl von Luis Arce …
Die Wahlen in Bolivien: Niederlage des Putsches von 2019

Ein Jahr, nachdem sie den bolivianischen Präsidenten Evo Morales gestürzt hatten, haben die rechten und rechtsextremen Parteien, die den Putsch mit Unterstützung und Ermutigung des Weißen Hauses und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) organisiert
Neueste Kommentare