Articles by Malwuerfe admin
Neoliberale Offensive und Zunahme der weltweiten Ungleichheit

In dem 1. Band seines Werkes «Das Kapital. Zur Kritik der politischen Ökonomie» formuliert Karl Marx im 23. Kapitel das sogenannte allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation: Dass unter dem Kapitalverhältnis tendenziell mit zunehmendem Reichtum auch …
Sudan: Mangelnde Berichterstattung und stereotype Bilder

Alexander Waiblinger. Wenig hört man in den großen Medien Deutschlands über die politische Lage im Sudan nach dem versuchten Militärputsch am 25. Oktober 2021. Einer der wenigen Beiträge, die es hierbei bis in die öffentlich-rechtlichen Medien …
Kriegstreiberin NATO

Frederik Haber. Ziemlich plötzlich wichen die Bilder und Berichte von der polnisch-belarussischen Grenze solchen von russischem Kriegsgerät: Es drohen nicht nur Flüchtlinge, sondern auch russische Panzer.
Klassismus –Anerkennung der Diskriminierten statt Analyse der Ausbeutung

Eszter Kováts & Thomas Land. Warum der Begriff des Klassismus die Kapitalismuskritik in den westlichen Industrieländern derzeit abzulösen scheint, hat verschiedene Gründe. Einer davon ist die Akzentverschiebung von strukturellen/sozioökonomischen Fragen auf Fragen der Kultur und …
Ampelkoalition: rechts abbiegen erlaubt!

Jürgen Roth. Nun ist es amtlich: Seit dem Nikolaustag steht die Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Die Grünen hatten als letzte Partei gleichfarbiges Licht gegeben und der neue Kanzler, Olaf Scholz, präsentierte die MinisterInnenriege …
„Haltet das Maul und arbeitet mehr“ – die mörderisch Corona-Politik von Amazon

Dossier: „… Unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-AIT berichtet von einem Streik bei mehreren Amazon-Lagern. Eine konstruktive, praktische und nicht-ideologische Information darüber, wie bestimmte ArbeiterInnen in Frankreich auf die Situation der Corona-Virus-Epidemie reagieren. ArbeiterInnen von drei unterschiedlichen Amazon-Standorten …
Schweiz: Smood-Lieferant:innen in einem unbefristeten Streik gegen Prekarisierung

Juan Chirinos. Die Arbeiter:innen des Hauslieferdienstes Smood in der Schweiz streiken für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Solidarität mit den Streikenden gegen ein Unternehmen, das Profit macht, indem es die Arbeitenden in prekäre Arbeitsverhältnisse drängt.
Schweiz: Das Geschäft mit den Altersrenten: Die Lex UBS

Yves Wegelin. Nächste Woche kommt die Reform der Berufsvorsorge ins Parlament. Recherchen zeigen: Die Vorschläge der Nationalratskommission zu den künftigen Renten wurden von Versicherern und Banken geschrieben.
FPÖ dank Corona – Faschismus ohne Wenn und Aber

Manfred Ecker. Über viele Jahrzehnte war die FPÖ hin- und hergerissen zwischen einem Fixplatz im österreichischen Parteiensystem und ihren finsteren Neonazi-Kellern. Corona und besonders die Querdenker-Demonstrationen haben sie nun „endlich“ auf Kurs gebracht. Die FPÖ ist …
Pandemiepolitik, Staatsversagen und der Aufstieg der Neuen Rechten

Jane. Stell dir vor, du sitzt an einer Supermarktkasse, verdienst 1.300 Euro Netto im Monat und hast jeden Tag bei der Arbeit Angst, dass dir jemand aus Frust das Gesicht zu Brei schlägt. Stell dir …
Omikron – zurück auf Los?

Jaqueline Katherina Singh. B.1.1.529 oder Omikron steht für eine Variante des Corona-Virus, die derzeit die gesamte Welt den Atem anhalten lässt. Der Ursprung scheint im südlichen Afrika zu liegen und wurde zuerst in Südafrika entdeckt. …
Schweizer Volksabstimmung: Ein Votum für den Kampf gegen die Corona-Pandemie

Marianne Arens. Inmitten einer explosiven neuen Corona-Welle hat sich am Sonntag in der Schweiz eine klare Mehrheit von 62 Prozent für die Beibehaltung des Covid-19-Gesetzes ausgesprochen. Die Beteiligung war mit über 65 Prozent ungewöhnlich hoch. …
USA: Die Streiks von 2021. Aufschwünge, Wellen und soziale Konflikte

Kim Moody. Mittlerweile ist vieles über die Streiks des Jahres 2021 allgemein bekannt. Es gibt eine Anzahl davon, einige in Branchen, in denen wir schon lange nicht mehr so viele Streiks gesehen haben, wie im …
Covid-19 ausrotten!

WSWS. Am Freitag vergangener Woche warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einer neuen Variante des Coronavirus. Die als Omikron bezeichnete Mutante breitet sich demnach schneller aus als andere Varianten und könnte potenziell tödlicher und gegen Impfstoffe …
Neueste Kommentare