Articles by Malwuerfe admin
Das Monster vor der Tür: Der Corona-Kapitalismus

Polizeiaufgebote wie sonst höchstens bei irgendwelchen Gipfeltreffen der herrschenden Klasse, geschlossenen Grenzen wie sonst bei Orban, Trump und Konsorten sowie Hausarrest, von Spaniens Sozialdemokraten verhängt. Die Art und Weise, wie die bürgerliche
Die offizielle Coronavirus-Erzählung verdeckt die systemische Krise

Joan Benach. Alles scheint darauf hinzuweisen, dass diese Epidemie eine ideale Gelegenheit darstellt, die herannahende kapitalistische Wirtschaftsrezession zu rechtfertigen.
Die Solidarität in den Zeiten des Coronavirus

Christian Kliver. Während die EU versagt und die Trump-Führung an sich selbst denkt, leisten die Chinesen Hilfe. Das wird vielen in Erinnerung bleiben.
Coronavirus-Pandemie – Auftakt einer neuen Etappe der Weltgeschichte

Weltweit überschlagen sich die Ereignisse. Das neue Coronavirus (COVID-19) hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die in einem Land nach dem anderen jeden Schein von Stabilität zusammenbrechen lässt. Alle Widersprüche des kapitalistischen Systems drängen an die Oberfläche.
Coronavirus und bürgerliche Politik: Tun, was nötig ist – wirklich?

Martin Suchanek. „Wir müssen alles tun, um den Zusammenhalt in unserem Land zu zeigen“ – so die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in eine Pressekonferenz am 12. März. So auch der Tenor der Bundesregierung wie auch der meisten …
100 Jahre Kapp-Putsch: Wie die SPD die Rechtsextremen unterstützte

Peter Schwarz. Am 13. März 1920 erschütterte ein Militärputsch die eineinhalb Jahre alte Weimarer Republik. Er wurde von General Walther von Lüttwitz, dem Oberbefehlshaber der Reichswehr in Berlin, angeführt. Lüttwitz hatte in der Nacht die …
Corona-Virus und klassenbasierte Forderungen

Mit Covid-19 gerät das marode Gesundheitssystem an seine Grenzen. An den Börsen kommt es zu Kurseinbrüchen. Die Regierung reagiert mit Kurzarbeit, Finanzspritzen für Konzerne und fordert eine Absage von Streiks und Demonstrationen. Wir stellen uns …
Mikrobiologischer Klassenkampf in China

Wir haben diesen Text von Ende Februar vom Blog der Zeitschrift Chuang schnell übersetzt und online gestellt, um der ganzen Panik etwas Fundierteres entgegenzusetzen. Ein erster Kritikpunkt wäre, dass die Autoren die Industrialisierung
Coronavirus: „Die Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren“

Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzen die Regierungen auf Notfallmaßnahmen. marx21 (Yaak Pabst) hat mit dem Evolutionsbiologen Rob Wallace
Italien: Wut und spontane Streiks wegen des Coronavirus

Diego Lotito. Eine Welle der Unzufriedenheit unter den Arbeiter*innen und spontane Streiks überrollen Italien: Sie lehnen die Notfallmaßnahmen der Regierung und die Entscheidung ab, die Fabriken offen zu halten, während die Geschäfte geschlossen bleiben.
Ist die Corona-Pandemie Grund für die beginnende Wirtschaftskrise?

Jakob Schäfer. Seit mehr als einem Jahr zeichnete sich ein Ende des langen Booms ab. Doch mit allerlei Gesundbeterei und Beschwichtigung hoffte man, den Ausbruch der Krise „umschiffen“ zu können. Jetzt, da die Aktienkurse abstürzen, …
Frauen und Krise – Great crisis rises up

Leonie Schmidt. Die Welt ist in Aufruhr. In vielen Ländern wie zum Beispiel in Chile, im Libanon oder im Irak existieren Volksbewegungen, die sich Angriffen auf die Arbeiter_Innenklasse oder korrupten Regierungen widersetzen. Das Wachstum
Die Antwort der Arbeiterklasse auf die Coronavirus-Pandemie

Joseph Kishore. Die Ausbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten entwickelt sich immer rasanter zu einer sozialen und wirtschaftlichen Katastrophe. Die Auswirkungen und die möglicherweise enorm hohen Opferzahlen werden sich in den
Italien: Sonderrechte für Unternehmen rufen Widerstand hervor

Die italienische Regierung hat die Quarantäne, die zuvor im Norden des Landes vor allem über die Lombardei verhängt worden war, auf das ganze Land ausgedehnt. Mit einer bemerkenswerten Ausnahme: Wo immer möglich soll weiterhin produziert …
Neueste Kommentare