Articles by Malwuerfe admin
Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

Jakob Schäfer. Rezension des Buches von Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. (Zürich (Rotpunktverlag), 2019, 236 Seiten, 13 Euro). Zunächst gilt es, ein dickes Lob auszusprechen:
Die SPD und die GroKo

Hanns Graaf. Nach den jahrelangen Debatten über das Verhältnis der SPD zur Großen Koalition schien sich mit der Wahl der neuen Parteivorsitzenden eine Lösung anzubahnen. Doch wie so oft bei der SPD kam es wieder …
Armut in Deutschland bleibt auf hohem Niveau

Elisabeth Zimmermann. Beinahe jeder sechste ist in Deutschland von Armut betroffen. Das geht aus dem Armutsbericht 2019 des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hervor. Demnach gelten 15,5 Prozent der Bevölkerung als arm.
Der Zusammenbruch des Stalinismus

Martin Suchanek. Trotzki schrieb 1934 in einer Schrift über den Stalinismus: „In Wirklichkeit könnte der Kapitalismus – wenn das überhaupt möglich wäre – nur mit Hilfe eines grausamen konterrevolutionären Umsturzes
Hongkong: Proteste, Randale, Perspektiven?

Lena Spix. Seit Juni diesen Jahres gibt es massive Proteste in Hongkong, eine politische Einordnung und Positionierung fällt vielen Aktivist*innen hierzulande schwer. Ralf Ruckus beschäftigt sich seit anderthalb Jahrzehnten mit den Klassenauseinandersetzungen
Britisches Wahlergebnis bestätigt schleichenden Tod der Labour Party

Chris Marsden. Viele Analysten haben sich mit den Ergebnissen der britischen Parlamentswahl am 12. Dezember beschäftigt, um die Ursachen für den Sieg von Boris Johnsons Tories und die massiven Verluste von Jeremy Corbyns Labour Party …
Das Andere Davos 2020: System Change Not Climate Change!

Bewegung für den Sozialismus. Diesen Januar findet in Davos das 50. World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen
Die Expansion des Stalinismus nach 1945

Workers Power/Irish Workers Group. Die Existenz der Sowjetunion als degenerierter ArbeiterInnenstaat bis in die 1990er Jahre kann nur durch eine Analyse der Expansion des Stalinismus seit Ende des Zweiten Weltkriegs erklärt und verstanden werden.
Frankreich im Sozialprotest: Kein Abflauen

Bernard Schmid. Ohne „Weihnachtsruhe“, ohne Bahn, ohne Arbeitschutz für BusfahrerInnen, ohne Raffinerien – aber mit Streikkassen. Heftige Debatten und Spaltung bei der UNSA über „Weihnachtsruhe“ im Streik – Erste Raffinerie wird heruntergefahren
Reisenotizen aus Santiago

Alix Arnold. Am 13.12., dem 57. Tag des Aufstands, waren wieder hunderttausende auf der Plaza de la Dignidad, dem Platz der Würde, wie die Plaza Italia / Baquedano inzwischen heißt (und unter diesem Namen auch …
Indien: Der Kampf gegen Kommunalismus ist der Kampf für Sozialismus

Keith Jones. Indien wird von einer wachsenden Welle von Massenprotesten erschüttert. Sie richten sich gegen das muslimfeindliche neue Staatsbürgerschaftsgesetz (CAA), das die Regierung von Narenda Modi am 12. Dezember durch das Parlament
Nach Corbyn’s Niederlage: Ein neuer Kampf ist nötig

Moira Leahy und Josh Lees. Alle Linken, die die Ergebnisse der britischen Parlamentswahlen verfolgt haben, wird es schwer ums Herz. Die neue Tory-Regierung wird von den absolut schlimmsten Elementen der britischen herrschenden Klasse
Für eine Partei, die Revolutionen, nicht Wahlen gewinnen kann

Daniel Taylor. Für die neue Generation, die heldenhaft gegen autoritäre Regierungen und rechte Wirtschaftspolitik auf der ganzen Welt kämpft, können politische Parteien wie eine weitere Institution des Systems erscheinen, gegen das sie kämpfen.
Ein Meilenstein im Rechtsstreit um den Klimaschutz causa Credit Suisse

Anfang Januar 2020 findet in Lausanne der Prozess gegen die 12 Aktivisten statt, die November 2018 in einer Filiale der Credit Suisse Tennis gespielt haben.
Neueste Kommentare