Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75

15. September 2023 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75

Rainer Werning. Pjöngjang, die Metropole der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea), präsentierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in Festtagsstimmung mit bis ins letzte Detail choreografierten Paraden und publicityträchtigem Auftritt ihrer politischen Führung. Das …

Lehrer:innen in Chile kämpfen gegen „historische Schuld“ der Diktatur

13. September 2023 – 15:44 | Kommentare deaktiviert für Lehrer:innen in Chile kämpfen gegen „historische Schuld“ der Diktatur

Michael Roth. Mit einem 48-stündigen Warnstreik haben Tausende Lehrer:innen in Chile auf die jahrelangen finanziellen Lohnverluste unter der Pinochet-Diktatur sowie die versprochenen Ausgleichszahlungen aufmerksam gemacht. Die Lehrergewerkschaft legte hierzu einen Forderungskatalog vor und stellte der Regierung …

Chile: Pseudolinke Regierung beschwichtigt die extreme Rechte

13. September 2023 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Chile: Pseudolinke Regierung beschwichtigt die extreme Rechte

Mauricio Saavedra. Die pseudolinke chilenische Regierung von Präsident Gabriel Boric beging am 11. September den 50. Jahrestag des blutigen, von der CIA unterstützen Putsches von 1973 mit einer Zeremonie im Präsidentenpalast La Moneda. Am Tag …

50 Jahre nach Putsch in Chile: Lehren aus dem „friedlichen Weg zum Sozialismus“

12. September 2023 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre nach Putsch in Chile: Lehren aus dem „friedlichen Weg zum Sozialismus“

Elizabeth Fernández. Am 11. September 1973 putschte der chilenische General Augusto Pinochet. Die Regierung von Salvador Allende, die einen „friedlichen Weg zum Sozialismus“ versprach, weigerte sich die Arbeiter:innenräte zu bewaffnen, um den Putsch abzuwehren.
Fünfzig Jahre …

50. Jahrestag des Pinochet-Putsches: Vom Traum zum Trauma

12. September 2023 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für 50. Jahrestag des Pinochet-Putsches: Vom Traum zum Trauma

Hannes Hohn. Am 11. September 1973 ging in Santiago de Chile der Präsidentenpalast, die Moneda, in Flammen auf. Das Militär unter General Pinochet putschte gegen den gewählten Präsidenten Salvador Allende und errichtete eine blutige Militärdiktatur.
Der …

Wie in der Ukraine Menschen zu Staatsverrätern erklärt werden

11. September 2023 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Wie in der Ukraine Menschen zu Staatsverrätern erklärt werden

Maxim Goldarb. In letzter Zeit haben wir in den ukrainischen Nachrichten fast täglich davon gehört oder gelesen, dass „Staatsverräter“ vom Sicherheitsdienst (SBU) oder dem staatlichen Ermittlungsdienst DBR und der Staatsanwaltschaft bei staatsfeindlichen Aktivitäten und Verrat …

„9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung

11. September 2023 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für „9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung

Wolf Wetzel. Über den Putsch in Chile am 11. September 1973, der sich heute zum 50. Mal jährt.
„Das Volk muss sich verteidigen, aber es darf sich nicht opfern. (…) Gehet voran in dem Wissen, dass …

9/11 1973 in Chile: Unter US-Anleitung: Terror gegen Demokratie

11. September 2023 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für 9/11 1973 in Chile: Unter US-Anleitung: Terror gegen Demokratie

Jorge Baradit. Heute vor 50 Jahren, am 11. September 1973, wurde der chilenische Präsident Salvador Allende um 6.40 Uhr von seinen Mitarbeitern geweckt und über seltsame Bewegungen in Valparaíso informiert. Alfredo Joignant, Direktor der Kriminalpolizei, …

Das Hochspannungsnetz der Ukraine und seine Bedeutung für den Krieg

10. September 2023 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Das Hochspannungsnetz der Ukraine und seine Bedeutung für den Krieg

Dominik A. Dahl. Stromnetze spielen eine wichtige strategische und machtpolitische Rolle. Das Netz der Ukraine ist für die EU und für Russland von Bedeutung. Warum Moskau es angreift.
In der Geostrategie sind Erdöl und Erdgas seit …

Wie die Diktatur in Chile sich auf deutsche Nazis im BND verlassen konnte

10. September 2023 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Wie die Diktatur in Chile sich auf deutsche Nazis im BND verlassen konnte

Marta Andujo. Der Sturz Allendes durch die Feinde der Demokratie. Dokumentation beleuchtet die ideologische Ausrichtung der westdeutschen Nachkriegspolitik.
Neue Recherchen haben die Rolle deutscher Nazis beim Putsch von General Augusto Pinochet gegen die Regierung von Salvador …

50 Jahre Putsch in Chile: Das Ende einer Illusion

9. September 2023 – 10:15 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Putsch in Chile: Das Ende einer Illusion

Mike Gonzalez. 1970 gewann der Marxist Salvador Allende die Präsidentschaftswahl in Chile. Was mit großen Hoffnungen verbunden war, endete drei Jahre später in einem Blutbad. Von 
Am 11. September 1973, um 8.45 Uhr, bombardierten Flugzeuge der Luftwaffe …

Scholz’ „Deutschlandpakt“: Eine Kriegsallianz gegen die Bevölkerung

9. September 2023 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Scholz’ „Deutschlandpakt“: Eine Kriegsallianz gegen die Bevölkerung

Johannes Stern. „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche“, erklärte Kaiser Wilhelm in seiner berüchtigten Reichstagsansprache am 4. August 1914, als Deutschland den Ersten Weltkrieg begann und die SPD den Kriegskrediten zustimmte. …

„Diese Umfrage belegt, dass es eine andere Ukraine gibt“

8. September 2023 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für „Diese Umfrage belegt, dass es eine andere Ukraine gibt“

Michael Holmes. Eine von westlichen Leitmedien ignorierte Meinungsumfrage belegt, dass eine große Minderheit der Ukrainer zentrale Meinungen der internationalen Friedensbewegung teilt. Der ukrainische Autor und Journalist Lev Golinkin beklagt, dass sowohl die Ukraine als auch …

Ukrainisches Debakel: Die USA fordern, dass das Blutbad weitergeht

8. September 2023 – 12:32 | Kommentare deaktiviert für Ukrainisches Debakel: Die USA fordern, dass das Blutbad weitergeht

Andre Damon. Inmitten des Debakels der ukrainischen Sommeroffensive reiste US-Außenminister Antony Blinken am Montag in die Ukraine. Er bekräftigte das Engagement der USA am Krieg, „so lange er auch dauert“, und wie viele Tote er …