Articles by Malwuerfe admin
Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen

Marco Blechschmidt. Der Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte die europäische Energieversorgung bedroht. Nun ist er verboten worden. Doch die Streiks gegen die Inflation und Krieg müssen weitergehen.
Nur wenige Stunden dauerte der Streik …
Vom pandemischen Elend der Linken

Helge Buttkereit. Die politische Linke in Deutschland hat es nicht leicht. Die Partei gleichen Namens hat im Herbst die Fünf-Prozent-Hürde gerissen und ist nur durch eine Sonderregelung im Bundestag. Ein Grund: Die linke Reaktion auf …
Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …
Beschlüsse von Madrid – NATO auf Kriegskurs

Susanne Kühn. Die Staats- und Regierungschef:innen der NATO feiern mitten im Krieg. Die Tagung vom 28./ 29. Juni inszenieren sie selbst als „historischen Gipfel“, von dem eine „unzweifelhafte Botschaft“ ausginge. Als ob jemand daran gezweifelt …
US-Paramilitärs kämpfen in der Ukraine

Andre Damon. Wie die New York Times am Montag berichtete, sind Dutzende von ehemaligen US-Militärs in der Ukraine im Einsatz, und pensionierte US-Offiziere leiten einen Teil der ukrainischen Kriegsaktivitäten von innerhalb des Landes.
Ukraine verbietet Import von russischen Büchern und Aufführungen russischer Musik

Sandy English. Am 19. Juni verabschiedete das ukrainische Parlament (Werchowna Rada) mit großer Mehrheit zwei reaktionäre Gesetzentwürfe. Diese zensieren russische Literatur und Aufführungen russischer Musik und erhöhen den Anteil an ukrainisch-sprachiger Musik und Textbeiträgen im …
Vereint gegen Putin für das Klima und die deutsche Wirtschaft

Suitbert Cechura. Das Wundermittel heisst Energiesparen – ein nationaler Schulterschluss, der keine Interessengegensätze mehr kennen will.
Putin erklärt den Krieg: Nationalismus in seiner tödlichen Konsequenz

Spätestens seit dem militärischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 gilt Russland, vertreten durch seine führenden Politiker, als der Bösewicht schlechthin. Neben dem allseits behauptetem Motiv, dass Putin & Co einfach gegen die …
NATO-Gipfel: Imperialistische „Demokratien“ treiben die Welt in neue Kriege

Santiago Lupe. Das neue strategische Konzept, das auf dem NATO-Gipfel in Madrid verabschiedet wurde, stellt Russland und China als Feinde dar, konkretisiert Pläne für eine beispiellose Aufrüstung und Truppenstationierung und militarisiert den Kampf gegen die …
Die NATO opfert das kurdische Volk für die Einheit gegen Russland

Liz Stair und Rojhat Altuntaş. Finnland und Schweden werden der NATO beitreten. Während sich die beiden Staaten dadurch mehr Sicherheit erhoffen, wird es vielen kurdischen Aktivist:innen in Europa und den Völkern in Rojava das Leben …
Parteitag in Erfurt: Die Linke unterstützt Nato-Kriegskurs gegen Russland

Johannes Stern. „Allgemeine Begeisterung für seine Perspektiven, wütende Verteidigung des Imperialismus, seine Beschönigung in jeder nur möglichen Weise – das ist das Zeichen der Zeit“, schrieb Lenin in seinem Klassiker „Der Imperialismus“. Die Vorherrschaft des …
Russland: Arbeiterklasse leidet unter Sanktionen – und wehrt sich

Dossier. „Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele …
Genovesische Hafenarbeiter weisen den Weg gegen Krieg und Imperialismus

Bruno Tesch. Am 25. Juni luden die Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie der Arbeitskreis Frieden in der Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) zu einer Veranstaltung mit genovesischen Hafenarbeiter:innen ein.
Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus

Dieser Text erschien unter dem Titel “Glaubst du, die Linken wollen Krieg?” auf der Seite des Marxistischen Klubs “Obschtscheje delo” (“Gemeinsame Sache”) aus Belarus
Acht Jahre lang glühte im Osten der Ukraine ein Konflikt, der sowohl …
Neueste Kommentare