Articles in Debatte
Strache ist kein Wendepunkt, sondern Vorspiel für ein Europa der Skandale
Marius Rautenberg. Straches Fall bedeutet keine Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen. Denn Kurz wird seine arbeiter*innenfeindlichen Angriffe vertiefen. Der sterbende Neoliberalismus
Über die widersprüchlichen Folgen der iranischen Revolution
Gespräch mit SAID. Mitte Januar 1979 verließ der Schah des Iran das Land unter dem Druck monatelanger Streiks, die Ende 1978 stattgefunden hatten und die vom Bürgertum wie auch von der Geistlichkeit unterstützt wurden.
«Ein wirklicher Massenaufstand» – Interview zur Bewegung der Gilets Jaunes
Hayden Parker. Seit über einem halben Jahr sind die «Gilets Jaunes» in Frankreich auf der Strasse und haben mit ihrem Protest eine veritable Staatskrise ausgelöst. Stand die deutschsprachige Linke den Gelbwesten
Yankee-Imperialisten eskalieren die Spannungen mit dem Iran
Jakob Stein. Am Mittwoch ordnete die Trump-Regierung an, dass alle nicht für den Notfall benötigten US-Regierungsmitarbeiter aus der US-Botschaft in Bagdad und dem US-Konsulat in Erbil evakuiert werden sollen, wobei
Das System braucht den Krieg, um noch funktionsfähig zu sein
Ulrich Teusch. Der permanente Krieg könnte der Hauptgrund für die seit Jahren zu beobachtende mediale Formierung sein. Der folgende Text wurde aus den jüngst im Westend Verlag erschienenen Buch
Unkenrufe von der Klassenfront
Antifa Kritik & Klassenkampf. Obwohl in der deutschsprachigen Linken der Klassenkampf wieder diskutiert und die „soziale Frage“ mit viel Kongress-, Vortrags- und Schreibtätigkeit bedacht wird, könnte man
Six mois déjà: Ein halbes Jahr “Gelbwesten”-Protest ist voll
Bernard Schmid. Ein paar Schlaglichter auf eine überaus „untypische” Protestbewegung. Und zu den unterschiedlichen Darstellungen aus der deutschsprachigen Linken und darüber hinaus.
Eine Katastrophe reicht: Kein zweites Syrien in Venezuela!
Michael Lüders. Natürlich ist Venezuela nicht Syrien, Präsident Maduro nicht Baschar al-Assad. Zwischen Südamerika und dem Nahen Osten liegen nicht nur geografisch Welten. Und doch haben die Krisenländer
Eindrücke aus Nicaragua
Samuel Weber. Im Rahmen einer Dienstreise hielt ich mich vom 27. April bis 11. Mai zwei Wochen lang in Nicaragua auf. Die Einreise von Costa Rica aus über den Landweg erfolgte ohne Probleme. Angesichts
Aufstieg der Neuen Rechten: eine faschistische Gefahr?
David Ales. Der Aufstieg rechtsnationalistischer Protestbewegungen und Parteien in Europa seit Beginn der 1990er Jahre ist besorgniserregend und verlangt eine genaue Analyse. Anstatt den irreführenden Begriff des «Rechtspopulismus»
Wer soll denn kollektivieren, Kevin?
Kevin Kühnert, der Bundesvorsitzende der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos), hat ein Interview in der ZEIT gegeben und die Elite steht Kopf. Aimo Tügel, U-Bahnfahrer bei
Gegen die politische und militärische Einmischung Russlands in Venezuela!
Miguel Angel Hernandez Arvelo (PSL). Am Dienstag, den 19. März, trafen sich in Rom der so genannte Sondergesandte für Venezuela aus den Vereinigten Staaten, Elliot Abrams, und der Vizekanzler Russlands,
Bewegungslinke in der Linkspartei: Auf zu neuen Ufern?
Tobi Hansen. Zum Europaparteitag der Linkspartei ist eine neue Strömung gegründet worden, die den Anspruch hat, links zu sein. Zumindest innerhalb der Partei wird sie auf dem linken Flügel verortet. „Bewegungslinke“ nennt
Die iranische Arbeiter*innenklasse unter einer Flut des Elends
Nima Pour Jakub*. Am 1. Mai versammelten sich Hunderte von Arbeiter*innen, Student*innen und Pensionierte vor dem Parlament in Teheran, der Hauptstadt des Irans. Die Polizei
Neueste Kommentare